LittleRoo
Hallo, dürfen sich eure Kids von ihrem Ersparten kaufen, was sie möchten (z.B. Spielzeug) ? LG
Ja, außer es ist völlig billiger Ramsch, da versuche ich zumindest dezent regulierend einzugreifen (und es ihm gut zu erklären) und es muss altersgerecht und -entsprechend sein. Also mal ein Pornoheftchen für meinen 6 Jährigen, DAS würd ich ausschließen *grins* LG
Von dem was in der Spardose ist schon, von Geld auf dem Konto nicht
Nein wenn es Schrott ist und wenn mein sich Sachen kaufen möchte wovon es aber schon mehrere hat .
LG
unsere tochter (8) hat ein konto. sie bringt alle zwei monate geld dort hin, welches übrig blieb............. ja, sie kann sich kaufen was sie möchte - sie spart auf was groooooooßes. das kann zum glück noch ein paar jahre dauern :-)))))
Junior (fast 7) hat vorhin im Spielwarenladen nebenan diese Playmobil - Aufklapp-Polizeistation gesehen und ist Feuer und Flamme (kostet dort 22,95). Nun hat er das Geld aus seiner Spardose genommen (drin sind etwas über 60 Euro) und ist drauf und dran rüber zu gehen und es zu kaufen, obwohl ich ihn versucht habe zu überzeugen erst gut zu überlegen, denn wenn das Geld weg ist, ist es weg...

ich finds gut,besser als wenn er sich irgendein krims kram kauft :-)
Meine darf sich von ihrem Geld kaufen was sie möchte. Ich würde ihn das holen lassen. Er hat doch gespart.
Regelung finden. Geldbeträge über 5 Euro nehme ICH entgegen und die kommen auf das Konto, da kann er NICHT dran. Kleine Münzbeträge darf Meiner behalten und wenn er 25 Euro hat und er WILL eben diese Polizeistation, dann würde ich ihn die auch kaufen lassen. Das ist ja der pädagogische Sinn! Das nächste Mal hat er einen Wunsch, das Geld ist aber schon ausgegeben, ergo, der Lerneffekt: er muss VORHER überlegen, was ihm wichtig ist und wofür er sein Geld letztlich ausgibt. LG
hab nachgegeben... und er ist auch schon zurück. Kam mit Karton unterm Arm die Treppe hochgestürmt und strahlt nun wie ein Honigkuchenpferd ;-)
JA
nicht jeden billigen Kram. Wir überlegen dann schon gemeinsam, ob es sein MUSS oder ob man lieber was anderes schönes kauft. Meistens trifft sie aber eh ihre Entscheidung selber und auch gut überlegt. melli
Wir haben es so geregelt grössere geldbeträge die es zum geburtstag und weihnachten gibt kommen aufs sparbuch für grössere wünsche .Tachengeld oder Geld das er sich verdient hat kann er machen was er will er sieht ja selber das es immer weniger wird im Geldbeutel und nicht so schnell voll wird wie er es rausnimmt von daher überlegt er 3 mal bevor er es ausgibt lg
von dem Geld was extra kommt (oma opa oder so schon mal was von wem auch immer, Verkäufen und Co) nicht. Das geht aufs Sparbuch. Davon wird im Urlaub ein kleinerer Betrag extra runtergenommen den sie dann im urlaub so frei ausgeben darf (bisher 20 Euro)........... Aber wenn sie eisern ihre 2 Euro die Woche anspart und dann mal eben 20 ausgeben mag weil sie darauf gespart hat so darf sie das. Das macht ja Sinn, wenn man keinen Spaß daran hat auch mal was auszugeben hat das sparen ja keinen Sinn ;-) lg
ja natürlich.
was auch immer sie wollen sie können es wöchentlich für Süßkram ausgeben oder sie sparen und kaufen Spielzeug, einen mp3-Player, ds-Spiel usw.
Sie dürfen (fast) alles kaufen was sie möchten. Ist ja ihr Geld.
Ja. Ihr Geld, da stecken wir uns nicht rein.
er darf sich davon kaufen was er möchte . . . Er bekommt jetzt jeden Sonntag 2 € ins Sparschwein von uns.