sojamama
Hallo, wie macht Ihr das mit Geld, was Eure Kinder geschenkt bekommen? Sprich Geld zu Weihnachten oder Geburtstag? Wo kommt das hin? Zahlt Ihr es aufs Kinderkonto ein oder nehmt Ihr es an Euch und kauft dem Kind dann z.B. neue Hosen, Schuhe, Schulsachen etc.? Bisher haben wir ALLES Geld in die Spardose und nie angerührt. Bisher wurde immer dazu gesagt, "hier das Geld für die Kinder, da kauft Ihr halt was sie brauchen".... haben wir aber eben nie gemacht. Jetzt steht wieder einiges an, und ich denke, ich werde da einfach mal jedem eine 50ger abzweigen und davon das Zeug zahlen. Geld, welches sie unter der Zeit mal kriegen, wenn z.B. Oma Besuch hat, die geben dann mal nen 5er für die Kinder, das kommt in deren Geldbeutel. Das ist klar. Bei Euch, wie es so? melli
Kommt auf die Sparkonten meiner Kinder. Gruß
Bisher ist alles im Sparschwein gelandet, wobei der Große sich dann schon einmal was von kauft. Sie haben beide aber jeweils auch Sparkonten. Ich würde aber nicht an das Geld ran gehen wenn die Kinder Klamotten etc. brauchen.
das kommt alles aufs Sparbuch .... Geld was zwischen durch mal gegeben wird von den Omas, bekommt Kind in die Geldbörse wo Kind sich dann was kaufen kann
vorerst . . . oder von einem Teil davon wird was gekauft (meistens neue Anziehsachen, Schuhe . . . ) . . . Rest wird gespart . . . Wir haben ein Sparbuch, wo ein bestimmter Betrag immer für 2 Jahre fest steht und eines wo man immer was abheben kann bzw. auch draufzahlen kann.
Meine Kurzen bekommen noch "richtige Geschenke". Wenn sie später Geld bekommen können sie selbst entscheiden, was sie damit tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein