Elternforum Rund ums Baby

Frage zum Betreuungsgeld

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zum Betreuungsgeld

Kater Keks

Beitrag melden

Betrifft mich ja nicht mehr, aber: Ich war immer der Meinung man bekommt nur dann Betreuungsgeld wenn man sein Kind zu Hause betreut. Aber das stimmt ja gar nicht, man kann sein Kind ja doch 20 Stunden in der Woche fremdbetreuen lassen....durch Kita oder Tagesmutter. Wußtet ihr das?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wusste ich nicht, versteh ich auch nicht 20h sind doch ganz viele, wo es gar keine Ganztagsbetreuung gibt


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

fände ich aber fies sich dann das betreuungsgeld einzustecken. mich betriffts auch nicht, mein sohn ist schon 2,5. aber ich würd mir blöd vorkommen wenn ich das geld nehmen würde und mein kind dennoch fremdbetreuen lasse


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

naja blöd... es ist ja nicht ungesetzlich und wenn ich 200 für die Kita zahle und 100 Euro so spare würde ich es auch nehmen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Mir war das auch neu, ich hab es von meiner Freundin erfahren, die Tagesmutter ist und jetzt eine Mutter da hat, die am liebsten das Kind nur 20 Stunden hingeben würde, weil dann das Betreuungsgeld die Kosten für die Tagesmutter auffängt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

lies mal unten... kann sie sicher vergessen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Das Betreuungsgeld wird gezahlt, wenn du keine öffentliche Eineichtung "belastest" weil es eben mehr Bedarf gibt als Plätze. Diese Hausfrauengeschichte würde lediglich von Leuten zur Disskussion gestellt, die entweder grundsätzlich gegen alles neue sind oder einfach nur zu faul zum Lesen. Das war ganz klar ausformuliert, dass es keine "Herdprämie" ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich finds an sich lächerlich solche Diskussionen... ist Kindergeld fies, wenn der Gatte monatlich 4000 netto heim bringt?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ist denn eine Tagesmutter eine öffentliche Einrichtung? Nee, oder? Und deshalb wird es dann gezahlt?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hab ich schon zu meiner Schulzeit nicht verstanden, warum das nicht einkommensabhängig ist. Die Vielverdiener könnten darauf verzichten und die Geringverdiener davon profitieren. Erziehungsgeld ist ja auch Einkommensabhängig. Elterngeld auch. Und das ist auch richtig so !!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das kommt darauf an, ob diese Tagesmutterstelle öffentlich gefördert wird. In der Regel sind sie es nicht. Aber es gibt durchaus welche


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ach so, Hmm..... Das weiß ich jetzt natürlich nicht, aber ich denke, meine Freundin hätte das schon mal erwähnt, wenn es so wäre.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist nur bei Härtefällen der Fall (frag mich nicht, wer darunter fällt) Ich hab den Antrag hier liegen und da steht es so drin


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Kann ich in Ausnahmefällen Betreuungsgeld beziehen, obwohl ich eine öffentlich bereitgestellte Kinderbetreuung in Anspruch nehme? Ja! In bestimmten Härtefällen (zum Beispiel bei Betreuung durch Verwandte wegen schwerer Krankheit der Eltern) kann ein Anspruch auf Betreuungsgeld auch bestehen, wenn für das Kind maximal für 20 Wochenstunden im Durchschnitt des Monats frühkindliche Förderung in Anspruch genommen wird.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, ich hab jetzt genauer geschaut, so steht es im Antrag ;-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, das ist schade, dass sich dieser Irrglauben so hartnäckig hält, obwohl es klar ausformuliert wurde. Solange es keine öffentliche Stelle ist, in der das Kind betreut wird, wird auch Betreuungsgeld gezahlt.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wegen mir könnten sie Kindergeld und betreungsgeld ganz streichen. Einrichtungen und schulen super fördern, dann beiträge einkommensabhängig machen, für die mit wenig geld umsonst. das würde eine monsterbürokratieblase abbauen und alles wäre gut. wir kriegen über die jahre Tonnen von briefen mit neuberechnungen, jedes jahr wird wieder was geändert, 1000e Sachbearbeiter sitzen dran, ne