Kathleen2611
haben uns gestern nen grösseres auto angeschaut und wollen das auch kaufen´,hatten keine probefahrt gemacht aber saßen drin und haben alles angeschaut.würden das gerne nehmen,aber da muss dann noch tüv usw.gemacht werden.ich bin der meinung man sollte das auto erstmal gefahren sein ehe man es kauft,die wollen uns jetzt nen kaufvertrag schicken und dann wird erst tüv usw.drauf gemacht.das problem ist das auto steht 2h autofahrt weg von uns,ich würd sagen nochmal hinfahrn und fahren und dann können die ja tüv usw.drauf machen und dann den vertrag unterschreiben oder???nicht den per email schicken lassen,unterschreiben und dann ist vielleicht was dran was man bei der fahrt feststellt
Ich würde immer eine Probefahrt machen, bevor ich ein Auto kaufe.
Bitteeeeeeeeeeee? Wer ein Auto kauft, dass er nicht egfahren hat ist in meinen Augen dumm... wer es trotzdem an einen Dummen verschärbelt schein clever zu sein. Ich habe mal eins (billig) gekauft, Freund mit der Ahnung hat... er fuhr es, es schien alles okay. Ich kaufte es, ich meldete es an und fuhr dann noch 30km dann war der Motor fest... ich hatte Glück, dass ich die Kohle wiedergesehen habe.
und ich würd immer jemanden mitnehmen, der sich mit autos auskennt, wenn ich mir einen gebrauchten kaufe. also jemand der auch ahnung vom motor usw. hat.
Ich würde evtl. auch beim TÜV oder Dekra vorbeifahren und das Auto mal anschauen lassen. Größere Schäden bemerken die sofort, und das Geld ist gut angelegt.
Immer Probefahrt machen! Ich hab noch nie ein Auto gekauft, ohne es nicht einmal richtig gefahren zu sein. Am besten nicht nur ne kleine Runde, sondern auch mal Autobahn oder eben da wo man schneller fahren kann. Viele Mängel zeigen sich erst wenn man schneller fährt, besonders was die Bremsen angeht.