Elternforum Rund ums Baby

Frage zu Vodafone - Kündigung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zu Vodafone - Kündigung

Mirze

Beitrag melden

Hallo. Mein Schwiegervater hat mir gestern Unterlagen gegeben, wo ich mich drum kümmern soll. Hätte er das mal früher getan Er hat am 25.10.11 seinen UMTS-Stick zum Januar 2012 gekündigt. Leider ein paar Tage zu spät, was Vodafone natürlich nicht anerkennt. Er hat darüber nie eine Kündigungsbestätigung aber auch keinen Widespruch zu seiner Kündigung erhalten. Also hat sich der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Nun ist er in den Vodafone-Shop gegangen, weil ihm noch immer der monatliche Beitrag abgebucht wird. Dann hat er Tage später eine Kündigungsbestätigung für Januar 2014 erhalten. Meine Frage: Hätte er erneut kündigen müssen, oder ist seine Kündigung von 2011 nicht auch für Januar 2013 gültig. Gruß Mirze


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirze

Wenn er zu einem bestimmten Zeitpunkt gekündigt hat, wohl nicht soweit ich weiß, außer die Formulierung "oder ersatzweise zum nächst möglichen Zeitpunkt" war drin, dann schon. Und dann müsste er nachweisen können, dass diese erste Kündigung mit dieser Formulierung auch ankam - also Einschreiben oder eine Bestätigung/Reaktion (schriftlich) von Vodafone.


Mirze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Eine Antwort auf seine Kündigung hat er nie erhalten. Jedoch hat er den Beleg vom Einschreiben aufgehoben


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirze

Tja da ist es praktisch unmöglich etwas zu beweisen. Kenn das aus eigener Erfahrung. Muss dein Schwiegervater wohl bis 2014 zahlen.