Pinky2
Hallo, hier ist mehr los als im AE. Meine Tante hat einen Pflegedienst. Ich habe gefragt ob sie auch immer eine Abrechnung bekommt was der Pflegedienst den nun wirklich berechnet. Sie sagt nein. Es kommt zweimal am Tag jemand zu ihr. 'Toilletenstuhl reinigen, Tabletten rausgeben, Augentropfen und einmal die Woche duschen. Pro Tag sind das nicht mehr als 10 Min die die da sind beim Duschen vielleicht 20 min. Einmal die Woche kommt noch eine Putzfrau vom Pflegedienst, muss aber kaum was machen. Sie hat Pflegestufe 1, also Anrecht auf 450 Euro Sachleistungen. Hat meine Tante ein Recht eine Abrechnung zu bekommen. Ich will da nachher nämlich mal anrufen. Lieben Gruss Pinky
ob sie das recht hat,weiß ich nicht. ch weiß nur das die pflegerin genau bericht führen muss,über alles was sie in der zeit gemacht hat,von wann bis wann sie da war,usw
ja hat sie. hat sie denn nicht zuhause eine mappe, wo sich die pfleger immer mit ankunftszeit/ausgeführte arbeiten/enddzeit einträgt? so war das bei uns... lg
Mein Papa hat jeden Monat eine Abrechnung mitbekommen, wo auch die einzelnen Pflegeleistungen vermerkt waren. Das Pflegetagebuch war jederzeit einsehbar beim Pflegedienst.
SchwiMu ist auch Pflegestufe 1 mit änhlichem Service. Es wird ein Tagebuch geführt, der Ordner liegt bei meiner SchwiMu. Abgerechnet wird aber mit der Krankenkasse, da haben wir bisher keine Rechnung gesehen. LG Kati
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?