Mitglied inaktiv
Ab wann hattet ihr Ausweise für eure Kinder Brauhe dringend einen für meine noh nihtmal 2 Jährige Tohter Beim Bürgeramt wurde mir heute gesagt das geht niht... Allerdings meinte die Ausländerbehörde (niht ershreken bin Ösi und gerade nah Deutshland gezogen) das sie den brauhen Weiß auh nihtmehr wen ih noh fragen soll da ih mih seit Dezember mit den ganzen Behörden rumärger und eh jeder was anderes sagt GLG Katha
Ich hab´ die Erfahrung gemacht, daß man einen Kinderausweis ausgestellt bekommt, wann immerm man einen möchte. Wenn micht unbedingt außer Landes möchte, ist er aber hier bei uns in Deutschland gar nicht nötig. Bei meinem Großen (7)war das alles noch relativ formlos und bei meinem Kleinen (2) war das ganz recht professionell. vor ca, 1,5 Jahren sogar mit Foto! :-)
Klar, wenn Du ins Ausland fährst brauchst Du so einen Ausweis! Meiner bekam seinen mit 10 Monaten. Musst ein biometrisches Foto machen lassen, dann geste zum Bürgeramt oder wie auch immer und dort machen die den Ausweiß gleich fertig. Kostet um die 11 Euro. Musst Geburtsurkunde mitbringen sowie die Sorgerechtserklärungen. Bei gemeinsamen Sorgerecht müssen beide unterschreiben.
Also ich habe für meine Kinder einen. Beim Einwohnermeldeamt beantragt und das wars...bist du denn deutsche Staatsbürgerin? Und die Kinder? Sonst musst du natürlich einen aus Österreich besorgen, wie es da aussieht weiss ich natürlcih nicht.
Aufs Einwohnermeldeamt gehen mit Paßbild (egal ob Baby oder Omi) und SOFORT bekommt man den Ausweis.
Wenn du keine deutsche Staatsbürgerschaft hast bzw das Kind, dann musst du dich ans Konsulat wenden. Laura hat 2 Staatsangehörigkeiten, den dt. Pass, seit sie ca 5 Monate alt war, den span. bekommen wir nur auf dem Konsulat.
Ih bin Ösi Kind ist Deutsh/Österreihish
ne das Konsulat sagt es kann nihts tun -.- LG
Da würde ich nochmals nachfragen. Bei meinem Mann(Spanier) ist es so, den Ausweiss kann er nur in Spanien machen lassen, den Reissepass hier in Deutschland beim Konsulat. Laura hat beide Staatsangehörigkeiten, wir haben den deutschen Pass einfach machen lassen auf dem Einwohnermeldeamt, geht sofort und kostet ca 13 Euro. Geburtsurkunde, Foto und beide Elternteile bzw Vollmacht mitnehmen.
Meine Söhne haben beide den deutschen und den spanischen Reisepass. Den deutschen haben sie ganz normal beim Bürgeramt gemacht. Den spanischen beim Konsulat. Da wir sehr viel reisen, brauchen sie auf jeden Fall einen Ausweis. Beim deutschen Pass waren sie noch im Babyalter, ca. 2-3 Monate alt. LG
Wenn dein Kind deutsch ist und ihr in Deutschland seid, dann kannst du entweder einen Personalausweis fuers Kind bekommen und/oder einen Kinderpass bzw. EU-Reisepass. Lass dich da nicht abwimmeln. Leider gibt es immer noch genuegend Sachbearbeiter, die sich im eigenen Metier nicht auskennen. Rechtsgrundlagen werden hier zitiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Personalausweis_(Deutschland) Beantragung und Gültigkeit Personalausweise können seit dem 1. November 2007 bereits ab der Geburt eines Kindes – also auch für Jugendliche unter 16 Jahren – beantragt werden. Hierzu wird die Geburtsurkunde respektive der bisherige Kinderausweis, Kinderreisepass oder Reisepass benötigt. Der Antrag kann in der Regel beim Bürger- beziehungsweise Einwohnermeldeamt gestellt werden. Uebrigens gilt dein Kind in Deutschland nur als Deutscher und die oesterreichische Stabue ist unerheblich. Ergo ist das Auslaenderamt in D nicht fuer das Kind zustaendig.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung