pinpin
Wir sind am freitag aus dem krankenhaus entlassen worde. Nach der U2 hat die ärztin gesagt mein sohn wäre unauffällig alsokeine probleme festzstellen. Aber heute kommt er mir einfach gelber vor als z.B. gestern. Die nächste untersuchung ist ja noch ne weile hin alsooo kann meine hebamme auch feststellen ob er nicht "zu" gelb ist ?
Wenn du eine gute Hebamme hast, kann die das auch sehen. Meine hat auch immer nach der Farbe geschaut, allerdings weil mein Sohn mit einem erhöhten Wert, aber nicht behandlungsbedürftig entlassen wurde. Ich sollte ihn beobachten lt. KH und bei "gelber" werden wieder vorstellig werden.
ja kann sie, aber wenn du dir sooooooooo unsicher bist, geh lieber sofort in die kinderklinik. ich selbst bin gerade aus einer gelbsucht raus. als erwachsener auch nicht gerade einfach. war auch sofort nach entdecken beim arzt. alles liebe euch und herzlichen glückwunsch noch zur geburt.
Die gelbsucht hat nichts mit der neugeborenengelbsucht zu tun. Lg
richtig, fiel mir danach auch ein. aber dennoch: schauen lassen! mein doc sagte auch: seine kinder hatten das alle als babys und bei babys ist es weitaus schlimmer als bei erwachsenen. aber auch das gibt es ja formen und werte und und und... ah, naja, ich bin halt immer lieber nochmal für: arzt schauen lassen.
Danke, das wollte ich auch grad schreiben! Die Neugeborenengelbsucht hat damit zu tun, dass der kleine Körper überfordert ist, das Bilirubin auszuscheiden und Zeit braucht. Was mamavonhier hat ist ne ganz andere Baustelle.
Also der neugebonenikterus ist zu einem bestimmten wert sogar physiologisch, aber es kommt eben beim anstieg auf viele faktoren an. Reife der leber, höhe der roten blutkörperchen bei der geburt...., geschwindigkeit des zerfall der roten blutkörperchen nach der geburt ect., ect., .... Dafür sind die hebammen da, auch wenn das nicht alle gut einschätzen können, sollten sie bei unsicherheit die eltern zum kia weiterleiten. Lg
Meine Tochter hatte über eine Woche Ikterus an der Obergrenze und NICHTS ist passiert. Man sollte es einfach per Bilibett behandeln, damit der Körper schneller das Bilirubin (gelbes Abbauprodukt des Blutefarbstoffes) und manche Babys brauchen länger um mit oder ohne Hilfe fertig zu werden. Überleg mal, bevor du solchen Unsinn schreibst...
Richtig
...
Was habe ich denn bitte geschrieben?
ENTSCHULDIGE BITTE MAL! Was greifst du gleich an?! Ich schrieb DAS was mein eigener Arzt mir sagte, als wir MEIN THEMA diskutierten und auf Gelbsucht bei Neugeborenen gekommen sind! Und das schrieb ich oben auch! So, aus ende...
Du doch nicht emres...mamavonhier
Achso, wunderte mich schon. Ich finde das schon wichtig zu kontrollieren. Lieber einmal mehr, ob mit bilimeter oder per blutentnahme.... Als zu wenig
Achso, wunderte mich schon. Ich finde das schon wichtig zu kontrollieren. Lieber einmal mehr, ob mit bilimeter oder per blutentnahme.... Als zu wenig
Deine Gelbsucht hat hier niemand zum Thema gemacht ausser dir wiedermal.. < < mein doc sagte auch: seine kinder hatten das alle als babys und bei babys ist es weitaus schlimmer als bei erwachsenen. >> Weitaus schlimmer...genau das was eine besorgte Neu-Mama lesen will...zumal es GAR NICHT stimmt. Es ist nichts SCHLIMMES oder BESORGNISERREGENDES und durch BLAUES Licht absolut therapierest! weil das Licht die agelbkörper spaltet und vernichtet. Ende.
Das stimmt wohl. Kontrolle ist wichtig. Es ist aber nicht "schlimm" und unbehandelbar. Das "bei Babys weitaus schlimmer" stimmt einfach nicht.
Ach das meinst du. Ja das ist quatsch, heutzutage gibt es sowas nicht mehr. Es ist eben manchmal behandlungsbedürftig, aber nicht dramatisch, auch dann nicht, denn die grenzen niedrig angesetzt.... Mit absicht! Lg
Ausserdem schiesst der wert schnell hoch, aber oben geht es dann nur in kleinen Schritten weiter, leider auch nach unten nur in kleinen Schritten...
Ja, meist schießt er hoch, aber es gibt auch verläufe wo ewig kontrolliert wird... Nach alter steigt die grenze in den ersten tagen, immer krepelt der wert knapp unter der grenze und am ende schwupp gehts doch noch hoch!! Man steckt nicht drin! Lg
Klar. Dazu ist eine Hebamme ja da. am besten tagsüber ans Tageslicht. Z.b. bett ans fenster stellen wenn dein kind schläft
Zum einen müsste das fenster zumindest offen sein, zum anderen ist der effekt des lichtes so unerheblich niedrig, fast gleich null. Lg
Das stimmt leider, aber viel und oft stillen oder Fläschchen hilft...
Ja, lass die habamme draufgucken. Wenn er zu dem trinkfauler und schläfriger wird erst recht. Er sollte regemäßig trinken. Aber das sollte deine hebamme vor ort gut entscheiden können. Lg
Bist du Krankenschwester???
Nein, aber fast. Iindrkrankenschwester auf der entbindungsstation. Behandeln eben auch ikterische neugeborene... Bis zu einem wert von 21!
Schau, dass er gut trinkt, tagsüber ans Fenster stellen, dass er viel Licht abbekommt.
Natrag: entlassungen und u2 sind inzwischen so früh, oft vor dem anstiegshöhepunkt. Ist dein kind schläfrig bitte 2-3 stdl wecken, geht gut, durch ausziehen und trinken lassen, immer wieder animieren und morgen früh hebamme rauf sehen lassen. Trinkt dein baby gut, dann morgen in ruhe hebamme raufsehen lassen.
Stell Dein Kind oft ans Fenster oder geh raus, damit es Tageslicht abbekommt. Das war damals der Tipp meiner Hebamme als auch meine Tochter gelb wurde. Und das war im Februar, mit schlechteren Lichtverhältnissen als jetzt.