Elternforum Rund ums Baby

Frage zu FSK

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zu FSK

Kater Keks

Beitrag melden

Hallo Mädels, nachdem mein Mann und ich es gestern tatsächlich ins Kino geschafft haben, stellt sich mir eine Frage. Ich war immer der Meinung das diese Altersangaben bei der FSK Empfehlungen sind, und gerade bei Kinofilmen die Kinder/Teenies in Begleitung eines Erwachsenen trotzdem in den Film dürfen...... Tja, gestern wurde ich eines besseren belehrt. Ich habe es gestern Abend zweimal erlebt, dass die eben keine Kinder/Teenies in die Filme gelassen haben, obwohl jeweils der Papa mit dabei war! Einmal war es bei "Parker" (den wir uns angesehen haben) und einmal bei "Django unchained". Die sind beide erst ab 16 freigegeben (bestimmt nicht ohne Grund), und ich habe es das erste Mal erlebt, dass das Kino das auch so rigoros durchzieht! Was ich im übrigen völlig okay finde! Kennt ihr das auch? Also das die da wirklich so streng sind?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Naja, 16 ist schon hoch angesetzt und da sollte sich auch 100% dran gehalten werden. Ein Film ab 6 Jahre ist da schon anders(wobei da Kinder unter 6 auch in Begleitung nicht rein sollten). Das Kind muss den Film verarbeiten, da spielt es keine Rolle ob Mama dabei ist oder nicht.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns ist es wohl im cinestar auch so, hab ich mir sagen lassen. Ich finds gut!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hallo, mir wurde mal gesagt, das ein gewisser Spielraum da ist - sprich mit Eltern kann auch ein 15jähriger in einen Film ab 16J - aber kein 12jähriger. Oder eben ein 10 oder 11jähriger in einen Film ab 12J. Aber auch mit Begleitung wird ein 6jähriger nicht in den Film ab 12J dürfen. Meine Meinung zum FSK ist ziemlich gespalten - zum einen find die die Einstufung recht lasch - wenn es um Sex-Szenen geht. Der Keinohrhasen war ursprünglich am 6J freigegeben - erst nach Protesten wurde er auf 12J hochgestuft. Zum anderen find ich die gerade die Spanne zwischen 6J und 12J recht weit angesetzt - vieles was ein 6 oder 7jähriger noch nicht versteht/verkraftet - kann ein 10jähriger durchaus verstehen. Aber gerade im Alter um die 10J ist gerade im Computerspielbereich da eine Lücke - die "Babyspiele" wollen sie nicht mehr, die anderen sind erst ab 12J freigegeben. Ich wünschte mir manchmal, das es auch Strategiespiele/Rollenspiele gäbe, die vielleicht ab 10J sind... andere Spiele dagegen sind ab 12J - aber ich gebe sie meinem 14jährigen noch nicht - Spiele mit Kampfcharakter aus der Ego-Perspektive - auch wenn kein Blut und Glibber dabei zu sehen ist, finde ich nicht geeignet. Im Endeffekt handhaben wir es inzwischen so - ich probiere die Spiele selber aus und entscheide dann - dann darf auch mein 8jähriger oder mein 10jähriger mal ein Spiel spielen, das ab 12J ist - andere mit FSK 12 darf auch mein 14jähriger noch nicht spielen - damit fahren wir eigentlich gut. Nur im Kino kann ich ja nicht jeden Film vorher alleine anschauen... da ist es manchmal schwierig allen Kinder gerecht zu werden. Gruß Dhana


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ein FSK12-Film ist diskutabel, ein FSK16 nicht !!!


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die haben sich halt an bestimmte Sachen zu halten: FSK 0 - klar ab 0 FSK 6- ab 6 FSK 12 -ab 12 aber in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ab 6 FSK 16 -ab 16 FSK12 - ab 18 Da gibt keine Entscheidungsfreiheit des Kinos und das ist sicher auch oft sinnvoll, erst recht bei Filmen wie Django unchained. http://www.fsk.de/index.asp?SeitID=508&TID=72


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Also ich finde das wie gesagt auch völlig korrekt! Habe es so eben nur noch nie (bewußt) wahrgenommen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also bei dem Blut, das bei "Django unchained" fließt und durch die Gegend spritzt, sollte der Film ab 18 sein und nicht ab 16. Ich war damals mit meiner Tochter in einem Winnie Pooh Film - FSK 0. Gezeigt haben sie in der Vorschau vor dem Film Ausschnitte von Star Wars - für so kleine Kinderköpfe noch gar nicht zu erfassen und unmöglich, wie ich fand. Die anwesenden Kinder damals waren so verstört, das sie nur noch aus dem Kinosaal wollten. Bei einem FSK von 0 sollten auch dementsprechende Vorschauen gezeigt werden. Dem Kino in dem wir damals waren habe ich eine Beschwerde geschickt, zurück kam, das man sich darum kümmern wird, dass Werbung mit höherem FSK normalerweise nicht gezeigt werden sollte. Was die Filme angeht, so wurde mir damals gesagt, das es Kindern ab 12, in Begleitung der Eltern, bis 20 Uhr erlaubt wäre in einem Film ab 16 zu gehen. Kinder die jünger sind, es aber nicht erlaubt ist, wenn sie z.B. 6 sind auch in Begleitung der Eltern in einem Film ab 12 zu gehen. Meine Tochter durfte damals mit dem Kindergarten auch nicht in einem Film ab 6 - sie war 5,5 zu dem Zeitpunkt. (was davon gehalten wird mit 5,5 jährigen in der KiTa Gruppe ins Kino zu gehen, steht hier nicht zur Debatte um eine Diskussion gleich vorne weg zu nehmen). Ich denke das hält jedes Kino anders.