Mitglied inaktiv
Wenn ihr Rat sucht,hört ihr dann eher auf Meinungen , die in euer Horn blasen oder hinterfragt ihr euch , wenn es contra eurer etwaigen Entscheidung geht? Ich bin mir gerade nicht sicher , wo ich eher zu finden bin. Gern höre ich andere zu einem Thema an, akzeptiere die Meinung aber finde meine nicht wesentlich schlechter. Aber geholfen ist mir damit nicht in Krisensituationen. Viel macht auch mein Bauchgefühl aus und dann meine Lebenserfahrung aber dennoch gibt es ja auch andere Wege, die ich nur noch nicht kenne....und die nicht minder schlecht sind. Ja wie ist dabei euch?
Wenn ich Rat suche, ihn bekomme, dann denke ich auch ausgiebig darüber nach. Wenn ich so oder so den Weg gehe, den ich mir zuvor schon ausgesucht habe, brauche ich keinen Rat. Es kam aber auch schon vor, das ich mir einer Entscheidung sicher war und mich dann nur noch einmal absichern wollte, das es wirklich nicht die Falsche Entscheidung ist, aber das ist ja dann auch kein richtiges nach Rat suchen.
auf den Rat von Leuten, denen ich vertraue. Es gibt genug Leute, die mir ungefragt Rat geben wollen ( besser gesagt, mich beeinflussen wollen) aber auf die höre ich nicht. Naja, meistens bin ich freundlich, nicke und gehe dann meine Wege.
Ich empfinde meine Meinung immer spontan als richtig und kann mich durchaus auch mitteilen. Das mache ich gerne und stehe auch dazu. Nichts desto trotz höre ich mir andere Standpunkte immer an, ohne dazwischen zu quatschen und ich habe schon häufig meine Meinung kritisch hinterfragt. Allerdings bezieht sich das häufig auf spontane, überraschende Situationen, dass ich nochmal reflektiere und hat weniger mit Politik oder dem allgemeinen Weltgeschehen zu tun.
Grundsätzlich suchen wir ja alle Bestätigung, wenn auch unbewußt.
Natürlich ist es besser, unser Gegenüber ist mit uns einer Meinung, das fühlt sich besser an.
Deshalb frage ich bewusst nur noch dann, wenn ich Input von außen brauche. Ich neige schon mal dazu, viel zu viel nachzudenken und verrenne mich gerne in simplen Sachverhalten.
Und dann rede ich darüber, stundenlang, ohne zum Ziel zu kommen.
Daher hilft oft Abstand, die berühmte Nacht drüber schlafen. Dann sieht alles oft anders aus.
Ansonsten kommt es darauf an, wie ich die Person einschätze, die mir (gerne ungefragt) einen Tipp geben möchte.
Und dann nehme ich - mit zunehmendem Alter - auch andere Ratschläge an.
Ist aber nicht immer so einfach, ich bin gerne mal impulsiv, uneinsichtig und stur.
Über sowas denke ich ehrlich gesagt nicht viel nach. Es gibt Entscheidungen, welche ich persönlich treffe, und solche wo ich mir ' Expertenmeinung' hole. Sei es Fachbetrieb oder Familienmitglieder oder Freunde mit entsprechenden Kenntnissen. Und denen vertrau ich dann auch erst mal ( vorab). Aber Krisensituationen?? Da würde ich mir und meiner engsten Familie vertrauen
Hallo
Wenn ich jemandem etwas erzähle, mir dann ein Rat gegeben wird und einen (ungeahnten) Denkanstoß beinhaltet, grübel ich schon nochmal.
Ansonsten gehe ich meinen Weg so, wie ich ihn für richtig erachte.
Bei vielen Dingen bin ich leider auch recht intolerant was andere Meinungen angeht.
Bei vielen anderen Dingen allerdings auch wieder sehr tolerant.
Schwer in Worte zu fassen
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein