Mitglied inaktiv
(also NICHT H4) können die einen, wenn man nach nen halben jahr keinen job in seinem erlernten beruf gefunden hat, zum beispiel bei lidl an die kasse setzen, weil da gesucht wird???
Ich habe gehört, es hängt auch von der Ausbildung ab. Wenn derjenige einen Hochschulabschluss hat - dann nicht.
Wenn man da gut verdienen kann warum sollte man es nicht annehmen? Und wenns zur Überbrückung ist, bis man findet, was man tatsächlich gesucht hat.
Auch mit einem Hochschulabschluss kann man zb. an die Kasse gesetzt werden. Es schließt ja nicht aus das noch weiter gesucht wird um im eigenen Berufsfeld etwas zu finden. Die Arbeit bei Lidl oder Aldi ist nicht zu unterschätzen und auch gut bezahlt, warum sollte man da nicht arbeiten. LG Tania
Sehe ich auch so und... wer sagt dir, daß man in 1 Jahr weiter ist als nach dem halben Jahr bis jetzt? Ratz fatz bist du nämlich dann ein Hartz-4-Empfänger.
aber ist man da nicht völlig überqualifiziert? und ist das nicht irgendwie komisch, wenn man abbi (sorry werner ) gemacht hat und dann in GB studiert und landet an der Kasse?
das ist auf keinen fall überheblich gemeint! wirklich nicht! aber da frag ich mich, für was ich das dann alles damals gemacht habe...
und nur weil ich zeitlich nicht so flexibel bin durch lotte, kann ich echt überall hingesetzt werden???
P.S. Lidl bezahlt sogar ziemlich gut! war aber nur ein beispiel...
Sicher... aber leider hat man manchmal keine andere Wahl und wenn du in 6 Monaten H4 bekommst was dann? Dann bekommst du als ABBI-ler auch nicht mehr als andere.
PS: Im Moment mache ich einen völlig unterbezahlten Job, der Spaß macht aber für den ich auch nicht voll mein Potenzial ausschöpfen kann... besser als nix. Da ich alleinerziehend bin und durch die Kids kann ich auch nicht alles machen also nimmt man was sich bietet.
das denke ich dann halt auch - besser, als gar nichts. bekäme wegen meinem mann ja kein H4.
Na ja, ich hab schon geputzt um meinem Sohn die Klassenfahrt zu ermöglichen. Es kam so viel zusammen, kein Unterhalt, Nebenkosten Nachzahlung und Auto kaputt da ging es halt nicht anders. Sehe da kein Problem. Es kommt immer drauf an wie man zu der Arbeit steht. Ich wollte es nicht bis an mein Lebensende machen aber es hat mir in einer bestimmten Situation geholfen, warum nicht das nehmen was da ist um dann in Ruhe ohne Geld Sorgen weiter suchen. LG Tania
Das kenne ich, Unterhalt bekomme ich nicht, Lohn ist zu wenig, bekomme aufstockend H4 und Extras finanziere ich mit Spenden von Blutplasma.
Oh man.... Ich bin in 2. Ehe wieder verheiratet. Aus 1. Ehe habe ich zwei Söhne 20J und 17J. Meine Nachzügler sind fast 3J und 7 Mon. Kurz vor der letzten Geburt wurde unser Haus fertig, die Firma meines Mannes ging in Kurzarbeit, mein Sohn hat mein Auto geschrottet und und und. Im Winter hatten wir dann mit dem Kombi auch zwei Unfälle. Ich bin auch 8 Wochen nach der Geburt wieder arbeiten gegangen weil es halt nicht anders ging. Gott sei Dank geht Chiara gern in den KiGa. Wenn ich meine Schwiegereltern und meine Mama nicht hätte wäre ich aufgeschmissen. Alles nicht wirklich schlimm zu manch anderen. Wir sind gesund und haben, wenn auch manchmal nur gerade so, unser Auskommen. Aber ich merke das ich mit 41J nicht mehr die jüngste bin und alles nicht mehr sooooo leicht geht, zumal ich kaum schlafe. Wenn ich nicht arbeite stille ich nachts. Haben wir uns so nicht vorgestellt und natürlich hoffen wir das es mal wieder besser wird. Alleine war ich auch lange und es ist immer aufs Neue eine Herausforderung den Alltag mit Kindern zu meistern. LG Tania
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?