Clivi8
Ab welchem Alter sollte man anfangen, die Kinder zu fördern, in dem man sie in einem Sport-Verein anmeldet (Fußball etc.) oder einen Kunstkurs bzw. Musikschule besucht oder eine Fremdsprache anfängt zu lernen? Wäre das mit 3 Jahren schon zu früh?
Hmm, es gibt ja viele Angebote für Kinder ab 3 Jahren. Ich denke das ist in Ordnung, wenn das Kind auch Spass daran hat. :-)
er ist jetzt 19 monate. angefangen haben wir als er 16 monate alt war ich würde sagen 1mal pro woche kann man auf jeden fall was machen.
Das kann man doch so pauschal garnicht sagen. Es gibt Kinder, die fangen mit 3 ihren Sport an und bleiben dann ihr Leben lang dabei und es gibt Kinder, die haben auch in der Grundschule keinerlei Lust auf irgendwas. Generell würde ich sagen, frühestens ab KIGA. Und das mit der Fremdsprache finde ich sowieso sinnlos..ich denke nicht, dass da irgendwas hängenbleibt und in der Schule ist noch genug Zeit dafür.
Nun, das kommt mit auf das Kind an zbs. woran es Spaß hat und ob es das auch einmal die Woche dann machen möchte. Es sollte immer ein "Kann" und nie ein "Muss" sein. Für 3 Jährige gibt es auch schon viele Angebote. lg. Anny
sowas würde ich generell nur machen wenn das kind das auch möchte, ich bin absolut gegen irgendwelches geförder der eltern obwohl bei sport hmm,... meinem würde das auch gut tun sicher,... aber bei uns gibts erst etwas ab 4 jahren
Kinderturnen könntest Du da schon machen, oder Musikschule... sonst Vereine etc. sind meistens erst ab 4.
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen