Mitglied inaktiv
Lasst ihre eure Kinder in der Kita ins Planschbecken bzw. Pool? Ich meine, habt ihr dort die Erlaubnis dafür erteilt. Wir wurden diese Woche gefragt, unser Knirps ist 19 Monate alt. Ich hab zugesagt, unter der Bedingung, dass sie ihn nicht untergehen lassen... Wie denkt ihr darüber? Würdet ihr auch zustimmen? LG
Wie groß und wie tief ist der Pool denn?
habe schon zugestimmt, meine sind aber fast 6 jahre und 4,5 jahre
stellen klar hab ich das erlaubt- das sind mini planschbecken da oder solche eckigen becken die eine wasserhöhe von 40cm oder so haben
Na sicher, die haben doch sicher nur ein Mini-Becken und lassen die Kinder sicher nicht ohne Aufsicht.
und meine Mäuse haben auch die Erlaubnis bekommen. Das wurde dort allerdings schon beim KiGa Beginn gefragt ;) Sie gehen ja auch ins Schwimmbad und ich vertraue unseren Erziehern.
19 Monate....uiuiui...da hätte ich kein gutes Gefühl. Bei uns ist das auch gar nicht erlaubt. Die großen Kids (ab 4 Jahre) werden höchstens mal mit dem Schlauch "abgespritzt", mehr nicht. Allerdings denken da viele Eltern anders. Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jahre und morgen ist ein kleiner Wandertag zu einem Kita-Kind aus ihrer Gruppe geplant. Die Eltern des Kinders laden zum Baden ein. Ich kenne die Familie und auch deren Pool. Die meisten Eltern haben sofort "JA" gesagt und "VIEL SPASS" gewünscht. Konnte ich nicht verstehen, denn die Kids können noch nicht schwimmen. Also ich habe da vorher schon mal mit der Erzieherin diskutiert, dass man das doch gar nicht unter Kontrolle hätte bei sovielen Kindern, dann müßte ja mind. 1 Erwachsener mit reinsteigen. Sieht sie nicht so. Und die Mutter des Kindes, das eingeladen hat, hat mich belächelt. Fazit: wir haben die Vollmacht unterschrieben, dass Lena mit baden kommen darf, aber ich als Mutter werde die ganze Zeit dabei sein. Sorry, aber da hat man schon andere Dinge gehört...! LG Jenny PS: aber für so kleine Kinder werden sie doch sicher bei Euch nur einen kleinen Pool mit Mini-Wassermenge haben, oder?
Hm, finde ich auch schwierig...unsere Tochter hat zum ersten Geburtstag ein recht großes Planschbecken bekommen, im Sommer danach war sie dann fast zwei und sie ist nicht sicher in dem Ding gewesen, sei es beim rausklettern, sei es beim Ausrutschen....ne, mir wars zu brenzlig und ich war die ganze Zeit dabei und wie das dann im Kiga sein wird..ich wäre vorsichtig! Jetzt ist sie 5 und da ist das natürlich was anderes! LG
Ich finde Wasser ganz gefährlich!! Bei uns werden Geburtstage im Hallenbad gefeiert. Mein Sohn ist jetzt 10 und ein guter Schwimmer. Trotzdem man weiß ja nie.
Die hat sich nämlich auch nichts bei gedacht, als sie ihren kleinen 5-jährigen Sohn zum Kindergeburtstag brachte und leider kennen wir den tragischen Ausgang. Dein Kind gibt Dir niemand wieder. Dann war es halt ein Unfall....heißt es dann. Also man muss nichts verdramatisieren, aber ich würde sicher gestellt haben wollen, wie hoch das Wasser wäre und ob mein Kind von einer Erzieherin beim Planschen begleitet wird, also ob sie sich nur auf das Kind konzentriert und im Notfall eingreifen könnte (z.B. wenn das Gesicht ins Wasser gerät).
bei einem kind was jetzt zur schule kommt. die eltern des kindes waren da. und noch 1 oder 2 mütter. eine erzieherin ist mit ins wasser, eine blieb draussen. so hatten sie es vor, und das mütter dabie waren, erzählte mir meine tochter. klar, komisch, aber ich habe den erzieherinnen gesagt: sie hat schwimmflügel dabei!!!! drauf achten! und meine tochter sagte: ja, sie hatte sie um, aber sie wollte garnicht ins wasser und das wasser ging wohl nur bis zu den knien bei ihr.
naja, es ist so ein kleines Planschbecken und gesagt wurde, dass die Erzieherinnen selbstverständlich immer dabei sind und aufpassen. Aber auch in kleinen Planschbecken kann viel passieren, muss aber nicht... ich frage einfach noch mal, wie das so abläuft mit dem Baden. Danke für eure Meinungen LG