Mamma_Mia
Ich wollte Rouladen mit Semmelknödeln und Rosenkohl kochen, danach gibts ein Kirsch-Nougat-Dessert (Also son Puddingkram) und ich hab überlegt ob ich noch eine Torte für NACH der Bescherung mache? Was meint ihr? Wäre das gut oder wäre das zu viel?
bei uns wäre das, definitiv, zu viel..
bei uns gibts mittags nur was auf dem wiehnachtsmarkt (also bratwurst, oder pommes). abends dann weißbrot, kartoffelsalat und wurst. nachher nix. da bekommen die kids was süßes unterm baum was sie dann naschen dürfen
Mir wäre es zuviel
dann Kaffee, Plätzchen und Stolle und zum Abendbrot gibt es Kartoffelsalat und Wiener Würstchen
Also es wird so um 17 Uhr oder so erst das Essen geben und dann die Bescherung.
Mir persönlich wäre es zuviel , vorallem zuviel süß , wäre nach dem Mittagessen schon satt.
wann macht ihr denn bescherung? bei uns wird die zwischen kaffeezeit und abendbrot gemacht (wg. der kinder) bei uns gibts auch immer viel essen. mittags gut (ente mit rotkohl und klößen), nachmittags kaffee/kuchen, abends nochmal warm (karpfen).
Meine Mama muss noch arbeiten und muss dann mit meinem Bruder von Hamburg nach Bremen fahren, also zu uns, da gehts leider nicht früher.
hallo, ich hab schon den nachtisch weggelassen (haben ja noch kaffee am nachmittag). bei uns gibts nur selbstgemachte pralinen hinterher. aus den letzten jahren weiß ich, das ist mehr als genug. bei uns geht bei normalen essen kaum noch ein kaffee rein. ich finds zu viel. wenn man naschen will, dann gibts bestimmt während der bescherung die ein oder andere süssigkeit, die man da nehmen kann.
Ich finde ja eigendlich auch dass das mit dem Nachtisch reicht, aber ich hab "Angst" dass vlt. alle denken ich habe mir keine große Mühe gegeben. Ich übertreibe öffter so mit dem ganzen Kram. An Geburtstagen backe ich oftmals 3 Kuchen, damit auch für alle was leckeres dabei ist... Ich würde ja auch gern ne Torte machen, aber ich glaube das ist mir dieses Jahr zuviel stress mit Baby und so.
wie wär es mit papageienkuchen oder einfachen schokoladenkuchen. hält sich ja ein paar tage, sieht gut aus und kannst zur not servieren oder es für die nächsten tage aufheben. wir haben auhc immer zu viel. hab immer angst, es reicht nicht.
bei uns gibt es heiligabend nicht so viel zu essen. mittags linsensuppe mit wiener, abends roster, sauerkraut, kartoffeln + einen nachtisch (wahrscheinlich eine joghurtcreme mit himbeeren). ist schon immer so und wird auch immer so bleiben. tradition halt.
ach so, nachmittags gibts natürlich stollen + plätzchen