Elternforum Rund ums Baby

Frage: Kinderbrille

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kinderbrille

kügelchen12

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Internet mal gestöbert, weil meine Kleine eine neue Brille kriegen soll. Fielmann wirbt mit: "...Kinder und Jugendliche erhalten bis 18 Jahre eine komplette Brille aus der Nulltarif-Kollektion mit Gläsern von Carl Zeiss Vision inklusive Hartbeschichtung. Sie zahlen nicht für die Fassung, nicht für die Gläser. Rezept oder Versicherungskarte genügt...." Hat das jemand schon für sein Kind in Anspruch genommen? Und welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Nulltarifbrille halt...wenn Dir (Euch) das reicht, warum nicht!?! Bei den Gläsern zahlen wir beim Optiker auch nur 10 Euro pro Glas dazu. Wir hatten einmal eine Brille für unsere Tochter von Apollo...NIEMALS wieder...vielleicht hatten wir einfach nur Pech, aber einmal hat gereicht, seit dem gibts nur noch "vernünftige" Brillen. Aber ich habe schon von vielen hier gelesen, das sie mit den Brillen zufrieden waren.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Danke für Deine Antwort. Für mich selber war ich bisher immer bei einem kleinen Fachgeschäft, der ist aber leider von dannen gezogen. Und so waren wir bei Apollo. Diese Brille trägt meine Maus definitiv nicht, selbst durch gutes Zureden -seitens Kita sogar mit Belohnungssystem. Hat alles nicht funktioniert. Muss aber ehrlich sagen, das ich mit dieser auch unzufrieden bin, sie ´"entstellt" die Kleine sehr. Daher wäre ein preiswertes Brillengestell, was auch harmonisch zu ihrem Gesicht passt und schnell zu ersetzen ist vom Vorteil.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Die Gläser nehme ich natürlich (und das bietet nicht nur Fielmann, die tun nur so) aber ein Nulltarif-Gestell trägt mein Kind nicht. Gläser (Kunststoff) für lau auf Rezept... bekommst du bei jedem Optiker.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke auch für Deine Antwort. ...die tun nur so.... Warum trägt Dein Kind ein Nulltarif-Gestell nicht? Es geht ja auch nicht unbedingt um die Gläser, es geht mir um das Gestell. Weil die bei uns leider nicht lange halten.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Dann guck nach Flexibrillengestelle, die halten einiges aus, eben weil man sie verdrehen kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Meine Tochter wird 12... sie will auch schön aussehen... ich selbst würde auch kein blödes Gestell tragen wollen. Es gibt auch durchaus schöne Gestelle unter 50 Euro.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ja wir und es stimmt. und das beste ist sie mal verbogen einfach hingehen u d ruck zuck ist alles wieder super.i


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

dumm nur, das die Brille so sch.... war, das sie STÄNDIG verbogen war...ständig hieß bei uns eigentlich täglich Ein Umdieeckeoptiker richtet die Brillen übrigens genau so schnell und kostenlos...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Also unsere ist bicht ständig verborgen meine tochter ist 6 da weiss man schon das man brillen nicht biegt


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Und Fielmann ist kein Um-die-Ecke-Optiker???? Schließlich gibt es die Filialen bundesweit. Und auch die Produktion ist in Deutschland!!! Und da arbeiten ausgebildete Optiker, teilweise mit über 40 Jahren Berufserfahrung. Warum sollten die schlechter sein, als ein popeliger "Um-die-Ecke-Optiker"? Es gibt dort recht hübsche Kassengestelle und Marken (fast alle sind dort erhältlich) kosten auch nicht die Welt. Und die Beratung im Geschäft ist auch sehr gut.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also wir hatten erst ein Kassengestell bei Apollo, haben dann ca. 20,- noch für die Entspieglung gezahlt. Waren aber gar nicht zufrieden, weil die Brille immer schnell so aufgebogen war, dass sie von der Nase rutschte. Und er hat sie stets ordentlich aufegsetzt. Blöd, dass die bei Apollo gar nix anderes angeboten haben. Wir hätten täglich zum gerade biegen hingemusst. und das geht auch nicht, denn irgendwann bricht sie dann (ist dann passiert bei uns). Bei Fielmann dann gab es eine kompetente Beratung und wir haben ein flexibles Titangestell genommen. Verbogen ist jetzt nix mehr, nur locker wird sie schnell. Hab mir jetzt so nen kleinen Schraubendreher besorgt und ziehe damit selbst nach. Die hat über 100,- gekostet. Sonnenbrille dann sogar 140,- Blöd ist nur, dass die Kunststoffgläser so schnell zerkratzen. Naja bis nächstes Jahr Mai muss sie noch halten, dann gibt es ne Neue. Mugi