Elternforum Rund ums Baby

Frage: erster Kindergartenbeitrag

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: erster Kindergartenbeitrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn geht seit dem 12.08. in den Kindergarten. Der Vertrag läuft auch erst ab diesen Tag. Die Gemeinde hat nun einen vollen Monatsbeitrag abgebucht, obwohl es ja nur ein guter halber Monat war. Wie war das bei euch??? Das ich später die Schließzeiten/ Ferien mitbezahle, dass ist klar. Aber der Vertrag läuft ja erst ab 12,08..


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wäre das dann auch erst am dem 12. Verrechnet worden. Ruf doch mal an und frag nach


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

ist aber auch schon einige jahre her und man wurde zu beginn drauf aufmerksam gemacht das es so gehandhabt wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und selbstverständlich auch das ganze Jahr. Alles andere würde die gebühren nur unnötig in die Höhe treiben, wenn die Sachbearbeiter da auch noch tagegenau abrechnen müssten.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waren davor noch KITA-Ferien oder warum erst ab 12.? Wenn bei uns Ferien sind, dann muss man auch für den Monat zahlen, auch wenn die KITA erst später im Monat wieder geöffnet hat. auch wenn es der erste Monat ist, den man überhaupt zahlt. LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ja, es waren 3 Wochen Sommerferien Hm, dann scheint das wohl richtig zu sein. Habe mich nur gewundert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das die das ganze Jahr im Blick haben. Kostenkalkulation über ein Jahr (Gesamtkosten) durch 12 Monate, egal, ob Ferien sind (die Liegenschaft Kita muss ja trotzdem z.B. am Stromnetz bleiben, die Erzieherinnen bekommen ja auch im Urlaub ihr Gehalt weiter etc.pp.) Und so ist es auch mit angebrochenen Monaten. Das Kindergartenjahr geht in der Regel vom 01.08. bis 31.07.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es für den allerersten Monat zweigeteilt: Kinder, die bis zum 15. angefangen haben, zahlten den vollen Betrag - wer ab dem 15. kam den halben. Ebenso bei Kündigung des Vertrages. Wenn es so ist, steht es aber deutlich im Vertrag drin.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier zahlt man immer für den Monat im Vorraus. Immer bestimmtes Datum... (glaub um den 15.? herum). So war die erste Abbuchung, da am 20. dazu gekommen die 10 Tage vom Monat + die vom eigentlichen Monat. Und das Fortlaufend. Vertraglich auch so geregelt, wobei da die Gemeinde, wenn man z.B. Lohn erst später bekommt, da auch gewillt ist in Außnahmen später zu buchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Steht nichts drüber. Nur das der Vertag ab 12.08. läuft und die Beitäge immer zum 15. im voraus fällig werden (sprich August - Beitrag muss am 15.08. gezahlt werden).


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...was wie gezahlt wird. Hier wird anteilmäßig gezahlt. Lies dir den Vertrag + "AGB" nochmal durch und wenn du dann nicht schlauer bist, frag nach. Dir wird schon keiner den Kopf abreisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Die Staffelungen sind enthalten und und und, aber nicht wie das zum Beginn ist. Ich werd morgen mal die anderen Mütter fragen ob das bei denen genauso ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, dann hat da jemand glaub ich gepennt, lol. Denn dann ist es kein Monat. Hier fängt der Monat am 1. an und wenn da gerade Ferien sind, ist das halt so, also wird der volle Monat bezahlt. Und wenn das nicht drin steht, dann habt ihr da aber "Schlafmützen" in der Verwaltung.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den ganzen gezahlt... anteilig gab es hier nicht


Ole020304

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arne geht seit 12-8 in die Krippe, mom. ja noch Eingewöhnung!! Trotzdem haben die den vollen beitrag inkl.Früh und Spätdienstgeld ( 210€) eingezogen. Finde es auch nicht richtig, aber machen kann man da wohl nix, bei uns stand es auch im Vertrag drin!!


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das so, dass es einen Jahresbeitrag gibt, der auf 12 Monate verteilt wird. Und ich glaube, es ist so, dass vor dem 15. des Einstiegsmonats der volle Beitrag fällig ist, danach nur die Hälfte.