Elternforum Rund ums Baby

frage Elterngeld

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
frage Elterngeld

wanda

Beitrag melden

bin schwanger werde den Mindestsatz von 300 Euro Elterngeld bekommen. Wie ist das wenn ich dazu nen kleinen minijob hätte, weiß das jemand? Krieg ich dann die 300 nicht? oder falls ich nur so 150 Euro verdienen würde dann von 300 Euro ab gezogen? danke LG nadine


--Divinitas--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wanda

wärend der elternzeit wenn einarbeitsvertrag besteht dann nur mit einverständnins vom eigentlichen arbeitgeber auf 400 euro basis


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wanda

Bis zu welcher Höhe darf ich dazuverdienen, ohne dass das Elterngeld gekürzt wird? Leider gibt es keine Freibeträge. Jeder Zuverdienst wird auf das Elterngeld angerechnet, selbst 400-Euro-Jobs. Beispiel: Eine Frau, die vor der Geburt ein monatliches Nettoeinkommen von 1.200 Euro hatte, bekommt ein Elterngeld von 804 Euro im Monat. Arbeitet sie in Teilzeit für 500 Euro, reduziert sich ihr Elterngeld auf monatlich 469 Euro. Die Grafinger Finanzexpertin Stefanie Kühn rechnet vor: "1.200 Euro minus 500 Euro = 700 Euro. Davon 67 Prozent ergibt 469 Euro Elterngeld. Die Frau hat mit Teilzeitjob also 969 Euro zur Verfügung statt 804 Euro Elterngeld." Bettina Gerber, Rechtsanwältin aus Köln und spezialisiert auf Elternzeit und Arbeitsrecht, gibt zu bedenken: "Eine Teilzeittätigkeit während des Elterngeldbezugs lohnt sich finanziell meist nicht." Zumal, wenn für die Arbeitszeit noch Kosten für die Kinderbetreuung entstehen.


--Divinitas--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

für sie lohnt es sich sie bekommt nur den mindestsatz