Elternforum Rund ums Baby

Frage bzgl Kita-Eingewöhnung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage bzgl Kita-Eingewöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu. Nächste Woche ist es soweit. Am Mo. beginnt die Eingewöhnung in die Kita. Mein Sohn wird nächsten Do. 1 Jahr alt. Nun ist es so, dass er sehr an mir hängt und ich an ihm. Also ich klammere nicht oder so, lasse ihn auch woanders hin usw, aber der Gedanke, ihn ab übernächster Woche für mehrere Stunden am Tag nicht mehr zu sehen, macht mich echt kaputt gerade. Ich hoffe, dass es für ihn leichter wird. Den 1. Monat ist er nur bis mittags dort, da der Papa noch 1 Monat Elternzeit in Teilzeit hat. Haben wir extra so gemacht, damit Junior der Einstieg leichter fällt. Nun hab ich aber sehr zu kämpfen. Habt ihr einen Tipp, wie ich es hinbekomme, mich zu lösen und, dass er meine Angespanntheit nicht so sehr spürt? Ich möchte es ihm so leicht wie möglich machen. Er soll sich da ja wohlfühlen und schnell einleben. Wie gesagt, mir fällt es schon jetzt schwer und die Eingewöhnung ist nächste Woche. Leider haben wir auch nur 1 Woche zum Eingewöhnen, da jede Stunde Eingewöhnung extra bezahlt werden muss und ich ab 1.10. auch wieder voll arbeiten gehe. Vielleicht hat ja die Ein oder Andere einen Tipp für mich. LG


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Extra bezahlt???????????? Google mal Berliner Eingewöhnungsmodell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ja leider. Die Stadt hat nur ab 1.10. bewilligt. Halt wie beantragt. Alles davor muss extra bezahlt werden. 5 € die Stunde.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls ihr was "drauf" Zahlen müsst, setzt es von den Steuern ab. So ein Mist hab ich noch nie gehört. Aber gut da kann man nichts machen, ich finde das "Berliner Eingewöhnungsmodell" Super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ja ich auch, aber das haben die hier leider nicht. Bei den Steuern: muss ich es extra aufführen oder auf die Kita-Kosten raufschlagen?


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Betreuungskosten angeben und einen Beleg dazu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ok. Danke.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur 1 Woche Eingewöhnung? Mit einem 1jährigen? Das ist aber sehr "mutig" Ansonsten musst Du positiv denken. Er wird sich amüsieren und viele Freunde finden. Wobei ich bei so kleinen Würmern immer eine gute Tagesmutter bevorzugen würde, ist einfach familiärer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ja 1 Woche. Aber lt Kita reicht das und sie haben damit gute Erfahrung gemacht. Naja wir werden es sehen. Die Tagesmütter waren schon Anfang des Jahres voll belegt.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist fällt es den Müttern schwerer als den Kindern, aber ich finde es auch sehr frech vom Kindergarten das auf eine Woche festzulegen. Hier dauert Eingewöhnung so lange, wie das Kind eben braucht und wenn es 4 Wochen dauert, dann ist es eben so. Gruß


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

wir geben den kindern die zeit, die sie brauchen ohne extrakosten. das ja ne frechheit. jedes kind ist individuell, manche packen das nicht so schnell.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

Ist hier auch so, für die Eingewöhnungszeit (egal wie lange die dauert), wird nur die Hälfte vom Beitrag berechnet.


Bieni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ja die eltern zahlen in der zeit auch kein essensgeld, da die kinder ja vorm mittagessen gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Naja es ist nicht unbedingt festgelegt. Aber sie fangen erst nächste Woche an. Sie legen es dicht an den eigentlichen Termin, damit es ein flüssiger Übergang ist. Wenn es länger dauert, dann ist es so. Muss dann halt gucken, was ich mit meiner Arbeit mache. Finde die 1 Woche auch zu kurz. Aber diese Woche wollten sie ja nicht anfangen, damit keine Lücke zum eigentlichen Beginn entsteht, falls es doch gleich gut klappt. Ach irgendwie alles komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bieni82

Wir auch nicht.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, Eine Woche ist schon was kurz,da muss ich dir recht geben.mein kleiner Enkel ist auch seit kurzem in der Kita.meine Tochter hatte aber zwei Wochen.die ersten Tage blieb er 2-3 Stunden,dann auch ohne Mama da.es hat gut geklappt,auch mit essen und schlafen klappt es prima.ich glaube auch,dass es wahrscheinlich für die Mutter schlimmer ist,als für das Kind.wichtig finde ich,so war es bei uns,dass der kleine am Anfang eine feste Bezugsperson in der Kita hat.übrigens war unserer auch gerade ein Jahr alt. Alles gute und


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Hallo. Aus eigener Erfahrung liegt es viel an den Erziehern, ob sich auch die Eltern wohl dabei fühlen. Ich war bei der Eingewöhnung immer ehrlich zu den Erziehern. Und die waren auch total nett und haben mir die Angst genommen. Als die Eingewöhnung vollbracht war, hab ich mich total leer gefühlt, aber schon ein paar Tage danach, als meine Tochter immer (bis heute) schnell in die Krippe wollte, hab ich mich toll gefühlt. Mensch, die Kleinen schaffen das alles so super. Sei stolz drauf!! :) Und nachmittags haste dein Kind wieder und kannst kuscheln. :) Viel Erfolg und TSCHAKKAA!!