kroska
Wenn jetzt ein Handwerker mir die Wand aufhaut, weil er eine uralte Heizung reparieren muss, muss ich das Loch dann schließen oder er oder wie ist das dann? Wohnen zur Miete und der Handwerker wird von der Hausverwaltung bezahlt.
Das ist sache der Hausverwaltung
entweder der handwerker selbst oder eine andere firma. manche handwerksfirmen machen die schäden selbst weg, manche holen dann ne andere firma. frag den handwerker selbst.
Ich weiß es nicht sicher, aber rein von der Logik her: ER muss es zumachen oder die HV muss einen anderen Handwerker (Maurer zB) schicken und bezahlen, der das tut. Besteht Verletzungsgefahr (zB durch scharfe Kanten am Loch), muss das direkt erfolgen. Für 100% Sicherheit musst Du den Mieterverein oder einen Anwalt fragen, ich kann mir aber ehrlich nicht vorstellen, dass eine HV da Probleme macht. Lg, Susy
ok, danke es ist noch nicht sicher ob sie es selber machen oder die HV jemanden beauftragt, aber es wird gemacht. Verletzungsgefahr, naja ich hab ein krabbelkind und ein Kleinkind, aber wenn ich was davorstelle, müsste es gehen
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche