Atasoy
Hallo Meine Schwägerin bekommt ein Kind z.n. Sectio Sie ist seit Dienstag in der 41 SSW Wehen hat sie zwar schon aber nur über dem Tag verteilt sehr unregelmäßig und nur Menstruationsähnlich von den Schmerzen her, legt sie sich hin, sind sie wieder weg Muttermund ist nur fingerdurchlässig (obwohl sie schon ein Kind vaginal geboren hat) und der Gebärmutterhals ist auch noch nicht verstrichen Sie hat jetzt große Angst, dass eingeleitet werden muss, Die Ärzte geben ihr zwar noch eine Woche sofern es mit der Versorgung gut bleibt, aber sie hat trotzdem Angst vor der Einleitung wegen dem rupturrisiko bei z.N. sectio 2016 Es gibt ja diese dilapan-s Stäbchen, ihr Krankenhaus was sie zur Entbindung nehmen will wendet die nur nicht an, die würden mit gel einleiten WENN In einem anderen Bundesland gibt es ein KH die wenden das an, was meinen Sie Wie sind eure Erfahrung mit den Stäbchen? Besser für Frauen mit Zustand nach sectio oder haben sie auch gute Erfahrung mit gel? Sie will ihre Gebärmutter unbedingt behalten und hat solche Angst, dass sie diese bei der Geburt entnommen bekommt dass sie sich gar nicht mehr richtig auf das Baby freuen kann Sie denkt bei dem Gel können sie das nicht mehr kontrollieren und dass ihre Gebärmutter dann reißt Die stäbchen sollen wohl "harmloser" sein weil sie nur mechanisch wirken? Was meint ihr? Lohnt sich die weite Fahrt in ein anderes Krankenhaus, wenn sich nichts tut bis nächste Woche.. Andererseits hat sie in dem Krankenhaus die nur stäbchen anwenden, dann wieder Angst, dass die nicht effektiv genug sind und dann gleich ein kaiserschnitt gemacht werden muss, den sie aus Gründen für die weitere fruchtbarkeit auch verhindern will Der Kaiserschnitt 2016 war nur wegen BEL geplant, also kein geburtsstillstand oder ähnliches Die vaginale davor lief "gut durch"
Hi, ich dachte, dass man bei Z.n. Sectio gar nicht mit Gel einleiten dürfe sondern nur mit Mitteln, die sich physisch entfernen oder abstellen lassen, z.B. Wehentropf. Und ja, ich würde mit Gel o.ä. in diesem Falle nicht einleiten lassen ...
Ja das ist ja auch ihre Sorge... Sie wäre auch mehr für diese dilapan-s Stäbchen, wie gesagt hier in der stadt wendet das keiner an, sie müsste dann weg hier Die Ärzte sagen es ist möglich mit gel Noch hat sie ja auch Zeit, aber ich glaube dieser Zeitdruck 7 Tage nur noch stresst sie gewaltig und sie kann sich nicht entspannen, ihr ET war ja gestern schon
Das ist das Problem, dieses war ja gestern schon. Nein, er war erst gestern. Es ist nicht das erste Kind, also kann sich ein nicht geburtsreifer Zustand in wenigen Stunden komplett ändern. Spreche ich zu das das wichtigste nun ist zu entspannen. Je mehr Druck sie sich macht, desto eher wird es der KS. Ich gehe mal davon aus sie hat schon mit ihrere Hebamme gesprochen? Falls nein, das dringend nachholen.
Die Einleitung mit Gel ist eigentlich das Mittel der Wahl bei Z.n.S. KIND 1 kam hier auch mit Sectio zur Welt. Bei KIND 2 und KIND 3 wurde die Geburt mit Gel eingeleitet. Die Einleitung bei KIND 3 war nicht erfolgreich. Der nächste Schritt war dann eine manuelle Öffnung der Fruchtblase und als auch dann keine Wehen kamen, wurde der Wehentropf angehängt. Ein weiterer Kaiserschnitt war da noch lange nicht im Gespräch. Ich habe die Geburten von KIND 2 und KIND 3 in guter Erinnerung und meine Gebärmutter ist auch noch da. Ist sie denn nicht richtig aufgeklärt wurden? Wenn nichts dagegen spricht, wartet man bei Z.n.S. jedoch, bis sich eigene Wehen entwickeln.
Danke für die überraschend positive Antwort, die ich ihr gleich zeigen werde
Ich glaube schon dass sie richtig aufgeklärt wurde Sie war zur geburtsplanung in 2 verschiedenen Krankenhäusern 1. Krankenhaus (mittlere Größe aber mit Level 1 perinatalzentrum) Die Ärztin war sehr schnippisch, redete auf sie ein wie ein dummes Kind (sie spricht nicht perfekt deutsch) und wollte ihr am Tag der geburtsplanung Ende Juni 2020 schon einen Kaiserschnitt Termin klar machen, macht ihr "angst" dass das Kind und sie sterben können und reagierte patzig auf die Frage meiner Schwägerin, ob man ihr im Falle einer ruptur die Gebärmutter entnehmen müsse, ihre Antwort "wenn das dann ihre einzige Sorge ist.. wir müssen dann erstmal ihr leben und das des Kindes retten" na klar denkt meine Schwägerin so auch, zuerst das Kind, aber sie ist erst 30 und möchte ihre Gebärmutter gerne nich behalten, weil die kinderplanung noch nicht abgeschlossen ist 2 Krankenhaus (großes Universitätsklinikum auch Level 1 perinatalzentrum) Hat sich die Narbe gebau angesehen per Ultraschall und die ärztin riet ihr auf gar keinen Fall ab vor normaler Geburt, die Narbe hat keine dehisenz oder wie das heisst und grade weil sie sich schonmal spontan entbunden hat, sehen sie da erstmal kein problem Sie sagten eine ruptur ist sehr selten und es kann wohl auch Frauen treffen ohne KS in der Vorgeschichte, wenn auch KS-Frauen natürlich häufiger betroffen sind vor allem nach Einleitung Tja besonders das erste geburtsplanungsgespräcj war daher sehr belastend für sie... und grade jetzt wo sich noch nicht viel tut nach ET hat sie Angst, dass eine Einleitung nochmal das rupturrisiko erhöht
Die Aufklärung in der Uni-Klinik klingt doch mal gut. Habe auch alle Geburten in der gleichen Uni-Klinik Level 1 Perinatalzentrum gemacht. Wenn sie die Wahl hat, warum nicht auch da entbinden. Alles Gute für deine Schwägerin.
Unser Forentroll ist mal wieder da. https://m.rund-ums-baby.de/forum/Ich-weiss-nicht-ob-ich-hier-richtig-bin-ich-Versuchs-mal-Thema-Einweisung_5443739.htm#start
Ich hatte im Juli 2004 einen KS und bei Kind 3 ,Januar 2008,Kind 4 ,August 2009 und bei Kind 5 ,Dezember 2012 wurde bei mir mit gel eingeleitet (kind 2 kam 2006 spontan). Gel soll bei einer Einleitung nach einem KS wohl besser sein .
Huhu, Ich habe auch z.n.Sectio normal entbunden. Mir wurde gesagt das aufgrund der Narbe, die da schon sehr dünn war, nur mit Wehentropf eingeleitet werden dürfte, da man das kontrollieren kann und entsprechend abstellen kann, falls die Narbe droht zu reißen. Mir wurde auch gesagt das, wenn Baby bis Datum X nicht da ist, eingeleitet werden müsste. Mein Kind hat sich dann aber zum Glück in der Nacht vor der geplanten Einleitung selbstständig auf den Weg gemacht, so konnte ich ohne Einleitung entbinden. An Stelle deiner Freundin würde ich mich da nochmal mit den Ärzten im Krankenhaus unterhalten. Gel halte ich persönlich für zu unkontrollierbar, falls was mit der Narbe sein sollte. Liebe Grüße
Hi. Meine Cousine hatte erst einen KS und wurde beim zweiten Kind mit Gel eingeleitet. Alles lief gut und sie brachte ihren Sohn mit stolzen 4500g zur Welt. Sie wurde im KH einfach sehr engmaschig überwacht. Vielleicht muss deine Schwägerin ja gar nicht eingeleitet werden. Mal abwarten.