Elternforum Rund ums Baby

Frage an die Vegetarier

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage an die Vegetarier

Wilde Hexe

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter(6) verweigert schon seit fast 1 Jahr das Fleisch. Ich versuche zwar immer noch es Ihr anzubieten, aber Sie lehnt es ab. Muss ich Sie jetzt schon als Vegetarier einstufen oder soll ich Ihr das fleisch weiter anbieten? Kenne mich da nicht aus, wir sind alle fleisch esser.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

sie sieht es ja bei euch und wenn sie irgendwann mal appetit drauf hat dann kann sie es ja einfach sagen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Ich selbst habe irgendwann als Kind auch aufgehört, Fleisch zu essen, meine Mama hat damals einfach genau so weitergekocht, wie sonst auch....ich hab das Fleisch dann halt weggelassen, ich hab dann immer nur Kartoffeln und Gemüse gegessen. Wenn es dann mal was gab, was ich nicht mochte, dann bekam ich auch schon mal ne "Extrawurst" (wobei bei uns schon Milchnudeln Extrawürste waren, oder heiße Milch mit Zwieback)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Einstufen? Wofür? Sie isst kein Fleisch. Muss man ja auch nicht. Ich nehme an tierisches Eiweiß wird sie dennoch zu sich nehmen.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Einstufen war vielleicht blöd formuliert. Eiweiß ißt sie


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Ich biete meinen Kindern an, was sie auch tatsächlich essen und koche nichts, was sie nicht essen. Fleisch essen wir alle wenig, ein Kind fast nie und ich sehe das kein Problem. Es wird gegessen was auf den Tisch kommt... och nö... das war mal.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

nicht mehr anbieten, das hat etwas mit respekt zu tun, finde ich. hat sie mal gesagt, warum sie kein fleisch essen will?


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Sie sagt immer sie mag es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Mein Sohn isst generell kein Fleisch wenn ich koche - im Kindergarten aber wohl. Bei der Oma jedoch auch nur ganz ganz selten. Wurst vom Metzger verschlingt er aber geradezu. Ich frage ihn vorher ob ich was draufmachen soll, obwohl ich es eigentlich schon weiß.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

hallo, einfach nicht mehr anbieten. meine tochter (14 jahre) hat auch in dem alter aufgehört fleisch zu essen, nach ein paar jahren hat sie wieder angefangen. so seit 2 jahren ißt sie gar kein fleisch mehr. wurde immer weniger, was sie gegessen hat, jetzt halt kein fleisch mehr. entweder sie läßt es weg oder ich brate das fleisch extra (z.b. im wok das gemüse, in einer anderen pfanne das fleisch) oder sie bekommt eine extra "beilage" (z.b. tomatensoße für die nudeln, mal bratlinge) tschau


Schnigge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Hallo, ich esse schon lange kein Fleisch mehr. Ist ja auch kein Problem, aber Vitamin B12 kriegt man wohl nur aus Fleisch. Ich nehme Vitamin B - was ich meinen Kindern aber natürlich nicht einfach verabreichen würde. An deiner Stelle würde ich gelegentlich aber mal den Arzt fragen, ob du irgendwas beachten musst. Vitamin B12 Eine vegetarische Ernährung ist Folat-reich, wodurch die Folgen eines Vitamin B12-Mangels oft maskiert werden, bis neurologische Symptome auftreten. Hier ist bei Vegetariern besondere Vorsicht geboten, damit sich kein Mangel einstellt. Dies habe ich von der Seite www.ernaehrung.de LG Schnigge