Morle 79
Wie lange haben eure Kinder den Schnuller gehabt..? Meiner wird Ende Februar 3 und lässt ihn sich zu den Schlafenszeiten einfach noch nich nehmen... Er hätt ihn am liebsten auch zwischendrin noch, aber das gibt´s schon länger nich mehr und da bin ich auch konsequent... ich hatte mit ihm abgemacht, dass es den Schnulli eben nur noch zum schlafen gibt, aber, ehrlich gesagt... so langsam möcht ich ihm den Stück für Stück wirklich abgewöhnen... nur wie..?!...
P.S.: Kommt mir bitte nich mit der "Schnullerfee", das wird nich funktionieren...
... meine EIGENTLICHE Frage is ja auch nur, wie lange eure den Schnuller HATTEN oder auch noch HABEN...
Mein Sohn ist ein Daumenlutscher und ich erwische ihn heute manchmal noch mit dem Daumen im Mund beim Einschlafen Kann ihn ja nicht abhacken oder sowas ... da rede ich auch wie ein Buch , nichts hilft und er ist schon 8!!!
Meine Tochter hatte ihren Nuckel bis knapp 1,5 Jahre. Da kam sie in die KiTa und wollte fortan keinen Nuckel mehr. War ich auch sehr erstaunt, da sie eigentlich sehr gern und sehr leidenschaftlich genuckelt hat.
War jetzt keine große Hilfe für Dich, oder?
Ähm... och... naja...*lol*... ;-P... er is vor ca. 2 Wochen, als er mal am kränkeln war, gekommen, hat mir den Schnuller hin gelegt und meinte, er wär jetzt n großer Junge, er bräuchte keinen Schnuller mehr... da war ich echt erstaunt und hab ihn auch in den höchsten Tönen gelobt... leider hat diese "Selbst-Erkenntnis" nich lange angehalten, kurze Zeit später kam er wieder und hat quasi alles dementiert...
unsere hat ihren nuckel nur zum schlafen bekommen.
mit drei jahren bekam sie das buch "die schnullerfee" und mit 3 1/2 jahren hat sie ihrern nuckel für diese in die fensterbank gelegt. es hat funktioniert!! wenn aber schon die mutter nicht daran glaubt, habt ihr schlechte karten
lg
der Große bis 3,5. Der Kleine ist 2 und hat ihn noch.
Hach, dann bin ich ja schon n bisschen beruhigter, dass meiner in dem Alter nich der Einzige is... *grins*.... hm... jaa... also, ich hatte ihm das mit der Schnullerfee vor ca. nem halben Jahr mal erzählt, aber der hat mich gar nich für voll genommen..*heul*lol*... da dacht ich dann, versuchste es in nem halben Jahr nochmal..*lol* Ich bin ja schon am überlegen, ob ich´s nochmal versuchen soll, aber ich befürchte, ich werd nen Plan B brauchen... *lol*... ich werd mal schauen... dank euch...
kind 1 3,5 jahre kind 2 ca 4 jahre kind 3 ist 2,7 jahre und hat noch einen ICH selber hatte ihn 11 jahre, jawoll und es hat nicht geschadet
Wow...
jetzt im nachhinein denke ich auch, wow, man hatte ich den lange. irgendwann hat´b ich ihn aber dann selber zerschnitten (mit der schere) und dann war ende. wollte doch groß werden hihi.
Das muss dir aber nach 11 Jahren extrem schwer gefallen sein, sollte man meinen, oder..?! Mein lieber Scholli..*grins*...
ne überhaupt nicht, einfach zerschnitten und fertisch :-)
Gut, dann warste wohl einfach "überreif"..*lol* ;-P
Eines meiner Mädchen war Schnullerjunkie. Mit 3,5 Jahren hab ich gefragt, ob sie dem Osterhasen die Schnullies alle mitgibt, wenn sie dafür ein besonderes Geschenk bekommt. Das hat sie vehement abgelehnt. Ich hab sie dann in Ruhe gelassen. Im Herbst hab ich dann mal gefragt, ob sie sie dem Nikolaus mitgibt und sie hat spontan ja gesagt. Nun ich dachte es ist ja noch ein bissl hin bis Nikolaus, mal abwarten! Ich glaubte nicht so recht dran. Aber sie ist auch nach mehrmaligem Fragen in der Zeit bis Nikolaus dabei geblieben und hat am Nikolausabend eine Tüte genommen und alle Schnullis die im Haus rumlagen eingesammelt. Ich hab dann einen Knoten auf die Tüte gemacht und sie ihr gegeben. Ich hab gesagt, dass sie es sich ja bis der Nikolaus kommt nochmal überlegen kann. Sie hielt, als der Nikolaus kam, die Tüte in den Händen. Der Nikolaus war entsprechend instruiert. Als sie an der Reihe war (waren bei Freunden und insgesamt waren es 4 Kinder) erzählte der Nikolaus gutes von ihr und ein paar Kleinigkeiten die besser werden müssten. Von Schnullern war nicht die Rede. Am Ende fragte er sie ob sie es ihm verspreche, dass das getadelte besser würde und sie ihm die Hand darauf geben würde. Da hielt sie ihm mit ausgestreckter Hand die Tüte hin und er bedankte sich sehr. Dafür hatte er in seinem großen Sack ein besonders großes Paket, dass sie extra nur für die Schnullis bekam. Sie war sehr stolz. Eine Woche lang hat sie garnicht nach den Schnullern gefragt. Dann eines tages meinte sie nur, dass die Schnuller doch immer sehr lecker waren und sie sich wundere, ob sie immernoch gut schmecken würden. Ich erinnerte sie dann, dass ja keine mehr da sind, weil sie die dem Nikolaus mitgegeben hatte. "Ach, genau!" sagte sie da und das Thema war erledigt. Ein ähnliches Gespräch hatten wir dann nach nem halben Jahr nochmal. Danach nie wieder. Am Tag als der Nikolaus die Schnullis mitnahm war sie 4 Jahre und 3 Monate alt und es war ihr absolut freier Wille.
Och, wie süß...*grins*... Na, dann lass ich ihn einfach noch ne Weile "gewehren" und versuch´s mal wieder so nach und nach mit der Schnullerfee....und dem Osterhasen... *lach*...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox