Kater Keks
Ich fahre gerne und viel Fahrrad.....und würde auch gerne öfter mit dem Rad auf Arbeit fahren.....aber ich habe so ein Citybike, wo man so aufrecht sitzt. Ich finde das eigentlich sehr angenehm zum fahren, aber für lange Touren völlig ungeeignet. Ich habe das Gefühl, ich komme gar nicht vorwärts, egal wie sehr ich in die Pedale trete. Was sollte man sich für ein Fahrrad zulegen? Für lange Strecken? Ich rede hier von mindestens 25 km eine Strecke...... Zum Bahnhof fahren nutze ich mein Citybike weiter.......aber für wirkliche Radtouren?! Da hätte ich gerne was anderes. Was habt ihr für Fahrräder?
Mit einem City-Bike sollte es schon besser gehen denke ich. Das hat doch viel schmälere Reifen oder? Wie ist denn der Sattel eingestellt? Den kannst du ruhig so weit draufgeben das dein Knie nur leicht angewinkelt ist wenn das Pedal unten ist. Dann sollte es schon besser sein. Lg
Nee, also ich sitze schon super auf dem Rad...der Sattel ist bequem.....aber wenn ich unterwegs bin, werde ich von allen anderen überholt, dabei strampel ich schon wie blöde. Ich hab auch nur 3 Gänge und hab eben das Gefühl nicht wirklich vorwärts zu kommen. Nur mal so als Beispiel: ich bin zusammen mit meiner Kollegin schon mal auf Arbeit geradelt, sie hat ein Trekkingbike und fuhr völlig entspannt und ich hatte echt mühe hinterher zu kommen......und das lag nicht an mir.
Naja, bei 3 Gängen ist es glaub ich logisch. Also es ist jetzt Ewigkeiten aus das ich mit so einem Rad gefahren bin, aber ich bilde mir schon ein das der 24. Gang um einiges angenehmer zum fahren ist (wenn es eben ist) als der dritte. Also City-Bike mit 34 Gängen zulegen und dann gehts schon ;-) Auf jedenfall halt eines mit sehr dünnen Reifen. (es sei denn du möchtest auch Wald und Wiesenwege fahren bzw. Mountenbiken) lg
Ja, ich denke auch....die Gangschaltung und die Reifen machen den Unterschied.....ich denke, ich werde mal zu Stadler gehen und mich beraten lassen.
Wichtig ist auch die Reifengröße fährst du vielleicht mit einem 26er Rad?
Nee, ich hab ein 28er.
.