Elternforum Rund ums Baby

Frage an die, die eine Nachsorgehebamme hatten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage an die, die eine Nachsorgehebamme hatten

Kira75

Beitrag melden

....ich habe schon oft gehört und gelesen, dass den Nachsorgehebammen etwas geschenkt wird, am Ende der Betreuung, habt ihr das auch gemacht? Meine kommt heute zum letzen Mal und ich möchte ehrlich gesagt nichts schenken . Ist das eine Art ungeschriebenes Gesetz, bzw. total üblich, dass man das macht?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Nein das musst du natürlich nicht machen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Das ich es nicht "muss" ist mir klar, aber ich möchte auch nicht total doof dastehen, wenn ich die einzige in ihrer Laufbahn bin, die ihr nichts gibt


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich hab das auch nicht gemacht..sie hat ihren job gemacht, mehr nicht. Der kassiererin im aldi schenke ich auch nix, nur weil sie so toll kassieren kann..


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also meine hat auch nix gekriegt, obwohl ich sie gern mochte. Warum? Weil sie ohne Voranmeldung kam und ich nix besorgt hatte und den Leuten einfach nicht hinterherfahre.. Wüßte auch nicht was ich da hätte schenken sollen. Schokolade? Alkohol? Blumen???


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

nichts schenkt dann wird sie Dich doch nie vergessen!!! Ich MUSSTE eine Nachsorgehebamme haben sonst hätten mich die Ärzte nicht entlassen (3. Kind, komplikationslose Geburt!, vollfunktionsfähiger Stillapparat!). Ich habe ihr dennoch nichts geschenkt...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Kolkrabe, glaubst du du wärst heute noch im Krankenhaus wenn du keine Hebamme gehabt hättest? Ich denke eher nicht. Ausserdem gibt es da kein Gesetz und man kann IMMER ein Krankenhaus verlassen, ausser man befindet sich in der geschlossenen Station und es gibt eine richterliche Anweisung dass du festgehalten werden sollst.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich wollte am nächsten Tag das KH verlassen (Samstag) und man wollte dass ich ohne Hebamme bis Montag bleibe. Natürlich hätte man mich NICHT festhalten können, ich widersetze mich aber auch in dem Fall nicht den Anraten des Arztes. Wieso sie so entschieden haben ist egal, ich hatte die Hebamme und konnte Samstag zurück zu meinen Kindern.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Als Arzt würde ich mich auch immer absichern. Und die Empfehlung von Hebammenbetreuung ist Standard. Von daher... Ob man sich dann danach richtet, ist ja die andere Frage. Es wäre ja sicher keiner zun Kontrollieren zu euch nach Hause gekommen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das ist Schwachsinn! Ich hatte nie eine Hebamme! Klar fragen die, gehen darfst du trotzdem. Dann sagt man halt, man schaut mal und gut. Ich hätte nicht gewußt wofür ich eine brauchen würde. Beschenken tue ich nur Leute, die es verdient haben(das die Leute dafür bezahlt werden ist ja wohl völlig egal). Die Krippenerzieherin und die meines Sohnes bekamen zum Abchied etwas, als meine Kleine nun in den KiGa wechselte bekam nur die Gruppe was weil die Erzieher nicht so toll waren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hab dreimal ambulant entbunden. Festhalten kann sich niemand - aber Dein Kind - da findet sich irgendein Grund :) und wer geht schon ohne sein Baby nach Hause? Ich musste auch eine Hebamme haben. Ich hatte aber auch kein Problem damit - ich wollte das ja selbst, da sie auch die Vorsorgeuntersuchungen bei mir zu Hause machte


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

In der Situation, dass ein Krankenhaus mein Kind behalten wollte, war ich noch nicht. Ich denke aber mal, dass es schon eine recht extreme Situation mit potenzieller Gefährdung des Kindswohls sein müsste, damit die Krankenhaus es mit dem Erziehungsberechtigten aufnimmt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Da hast Du mich gründlich missverstanden. Es geht darum, dass kein Krankenhaus scharf darauf ist, ein frisch entbundenes Baby zu entlassen. Wenn dann was ist die ersten Stunden daheim wird natürlich erst mal das Krankenhaus überprüft, ob denn der Säugling wirklich schon so fit war, dass er entlassen werden durfte. Ist aber eine Hebamme vor Ort, kann man die Verantwortung abwälzen - so einfach ist das. Ich hab meine Kleinen nach vier bzw. 6 Stunden nach Hause mitgenommen und habe das sehr genossen. Ob dann die Hebamme einen gleich empfängt oder wie in meinem Fall erst am nächsten Morgen kommt ist irrelevant. und generell ist diese Regelung ja nicht die verkehrteste. Es gibt genug Frauen, die sich nach der Geburt überschätzen und Kreislaufprobleme etc. Haben. Die sind dann alleine aufgeschmissen. Ich war eigentlich ganz froh, wenn ich meine Hebamme an der Seite meines Kleinen wusste und ohne "Hab acht Stellung" eine oder zwei Stunden schlafen konnte. Sie hatte in der Zeit auch meine anderen Jungs im Auge. Und die Fersenblutabnahme war auch viel angenehmer. Schön warmes Bad für die Füßchen gemacht und alles ganz in aller Ruhe ohne Kinderarzthektik. Ich fand es schön


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich sag überhaupt nichts gegen Hebammen, ganz im Gegenteil hätte ich gerne eine gehabt. Mir ging es nur um die rechtliche Frage von "gehen lassen".


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich seh das auch so wie Du. Aber nach der Entbindung hätte ich gar keine Lust auf Disskussionen gehabt. Und eigentlich war's ja schön mit Hebamme. Rechtlich gesehen kann eigentlich nur der Ehepartner auf einen längeren Aufenthalt bestehen, aber das klärt man ja vorher . :) Ich weiß noch was das für ein Gezeter war, als ich nach dem KS nach Hause wollte. Letztendlich haben wir uns auf 60 Stunden geeinigt, damit die U2 noch im Krankenhaus gemacht werden konnte. Danach war ich weg. Rechtlich gesehen hätte man mich aber nicht zum bleiben zwingen können.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Dann ist es wohl doch nicht sooooo unüblich und ich muss kein schlechtes Gewissen haben :) danke für eure Antworten!


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

sah auch keinen Anlass dazu


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Meine Hebamme hat von mir damals 100 Euro und einen Blumenstrauß bekommen. ich muss aber auch sagen, dass ich eine geplante hausgeburt mit ihr hatte und auch schon zur Vorsorge immer bei ihr war. In diesen 9 Monaten ist eine richtige Freundschaft gewachsen und ich hab das gerne geschenkt. Wenn es "nur" eine Nachsorge Hebamme war, die du nach einer Krankenhausgeburt einfach hast weil sie an der reihe ist oder deinen Bezirk hat dann würde ich auch nichts schenken. Lg reni


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hab auch nix geschenkt.. Kein schlechtes Gewissen u spricht noch mit mir LG bine


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich hab meiner nichts geschenkt, weil sie faul ist und nichts verdient hat. ich verstehe auch nicht warum man immer und jedem was schenken muss, die Leute werden doch bezahlt, dafür dass sie ihren Job machen.


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich hatte meine Hebi zur Vorsorge bei der Geburt im Kh und zur Nachsorge und kann sie immer noch anrufen wenn was ist obwohl meine Kinder schon 7 und 3 sind. Beim erstenmal habe ich ihr eine Weihnachtliche Blume(wie heißen die nochmal???) geschenkt und das zweite mal ein Bild meiner beiden Kinder für die Praxis und Schoki. Ich habe es sehr gerne gemacht...


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Weihnachtsstern???


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich war so unzufrieden mit meiner Hebamme und total enttäuscht von ihr- habe ihr nichts geschenkt!!


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Meine Hebamme war ganz ganz toll!!!!Auch in SS schon immer da wenn sie gebraucht wurde um am Anfang ging es meiner Maus nicht so gut,da war sie auch Abends um 21h mal da obwohl sie selber zwei kleine Kinder hat.Für uns war es somit selbstverständlich dass wir ihr als Dankeschön und Anerkennung was mitgeben!ABER wenn ich das nicht so gewesen wäre,hätte ich mir auch vorstellen können nichts zu schenken!!!!!


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich hab meiner hebamme eine kleinigkeit geschenkt aber andersrum hat sie mir eher ein geschenk gemacht bei ihrem letzten besuch


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Ich denke dass ist jedem selbst überlassen.die,meiner Tochter war echt Super nett.sie kam 14tage wegen einer entzündeten kaiserschnittnarbe.sogar Samstag und Sonntag und meine Tochter hätte sie auch zwischendurch noch anrufen können.meine Tochter hat ihr etwas geschenkt und sie hat sich sehr gefreut! Lg