Elternforum Rund ums Baby

Frage an alle "schon" mamas bin echt ratlos :-(

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage an alle "schon" mamas bin echt ratlos :-(

Bernadette1703

Beitrag melden

Hallo, bei uns in der Familie gibt es doch jetzt tatsächlich einen riesenkrach zwischen meinen eltern und meinem mann. und das nicht etwa wegen etwas wichtigem nein es geht nur um einen kinderwagen. ich bin in der 31 SSW und nun steht für uns das thema kinderwagen an zwillingswagen ich möchte unbedingt einen hartan ZX 2, mein mann auch, meine eltern nicht. Sie finden, der Hartan "lohne"sich nicht und sei zu teuer, mein mann ist sauer, denn er achtet nicht so sehr auf geld und wir wollen ihn auch eigentlich selber kaufen, aber mein vater hat sich schon einen von ABC design ausgesucht und sagt, dass die kleinen da lange reinpassen werden bis sie 3 jahre alt sind.. hmmm.... ist der hartan ZX 2 wirklich so klein, dass da ein bsp. 3 jähriges nicht mehr reinpasst, mein mann und ich möchten nämlich nur einen kinderwagen kaufen, den man dann zum buggy umbauen kann, mal ne frage an euch.. wie lange waren eure kinder im kiwa? achja wir bekommen zwillinge deshalb der ZX II von hartan, den single wagen kann man ja in der länge verstellen den zx2 nicht wie lange hält der? und seid ihr mir hartan längenmässig lange hingekommen??


Bernadette1703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

der ABC DESIGN ZWILlingswagen sei viel größer als hartan... und im hartan ZX 2 können nur bis 2 jahre sitzen stimmt das echt? oder nur ausrede, weil im hartan zu teuer ist


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

Haben das nie bereut!! Hatten anfangs den Hartan, aber für uns war der nicht wendig genug. Ist aber 12 Jahre her. Den tfk haben wir jetzt nochmal als Einlingswagen gekauft. Immer wieder ;-) Also ich kann nicht sagen, was besser ist: Hartan oder ABC. Aber ich würde den nehmen, der MIR gefällt. 3jährige muss man damit auf einen Bordstein hebeln können, in Läden durch Gänge und Aufzüge kommen. Das alles ist beim tfk unschlagbar!!!!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Und ich würde ihn immer wieder kaufen.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

ich sag ja: ist 12 Jahre her - nee länger. Darum kann ich das aktuell nicht beurteilen. Gott, ich werde alt. Ich rede von damals ;-) Aber ich bin jünger als Jahrgang 78 ;-)


Bernadette1703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

mein vater sagt, die kinder sollen schnell laufen lernen und ich soll sie nicht allzu sehr verwöhnen mit kinderwagen, früher gab es das ja schliesslich auch nicht..


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

"mein Vater sagt, die Kinder sollen..." Die Kinder sind doch noch nicht mal da und Du lässt Dir in die Erziehung reden?! Punkt 1: DU bist die Mutter Punkt 2: IHR entscheidet! Ende aus.


Bernadette1703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

:-) JA SIE SIND SIE DIE ELTREN; MAN WILL SIE HALT NET VERÄRGERN; DA MAN SIE JA NUN AUCH BRAUCHT ZUM AUFpassen sorry für die grossschrift


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

das ist doch subjektiv. wir hatten nur einen " gebrauchten" quinny, der hielt zwei kinder. in der schale lagen sie bis ca 8 monate, dann sitzmöglichkeit mit liege stellung. da meine mutter und schwester weit weg wohnt und ich damit zugfahren wollte war für mich das achsmass wichtig, damit er im ice durchkommt :-)). ging super. und geländerreifen wegen wald und feld. und unplattbare wegen innenstadt . und einfach in der kofferraum. da wurde er mir bald zu schwer und sie liefen und kamen in einen schlichten faltbuggy. so ab 20 monaten.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

klar uns deswegen kauft man einen billigen... ich war froh im fall der fälle, z.b. im urlaub, nach einem sturz ,wenn wir eingeladen waren uns sie darin schlafen konnten usw. lange unseren hartan zu haben. und laufen hängt von lust und laune ab die massgeblich die eltern in der hand haben mit auswahl der strecke, spannender gestaltung usw... und manchmal war ich einfach nur froh das sie sassen uns ich vorwärts kam! und zur beantwortung deiner eigendlichen frage, 3 kinder sehr unterschiedlich, nr 2 war diefrühe läuferin die lief mit knapp 2 fast nur noch, die anderen mal so mal so, aber eben auch manchmal noch mit 3 im urlaub für weite strecken zum auto


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

Sich reinreden lassen nur damit sie dann aufpassen? Sicher nicht! Fang jetzt schon an klarzustellen, dass es deine Kinder sind! Wo soll das hinführen? Und ich hätte dich auf max 20 geschätzt nach dem was du schreibst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

Sowas steht ihnen trotzdem nicht zu. Die Betreuung meiner Enkelin wird zum Teil auch durch 3 Großeltern abgedeckt... trotzdem fällen die Eltern solche Entscheidungen. Hätte mir früher auch nicht reinreden lassen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

Natürlich gab es früher schon Kinderwagen, Bollerwagen, Karren, in denen die Kinder transportiert wurden. Dann würde mich mal interessieren, ob Dein Vater viel mit Dir im Alter von 4 Jahren zu Fuss einkaufen war. Kann ich mir nicht vorstellen, dann würde er nicht so einen Schmarrn reden, von wegen verwöhnen. Vierjährige können viel laufen, aber eben nicht ewig. Und dann einen Einkauf schleppen und nebenbei ein greinendes Kind an der Hand mitziehen, das macht keinen Spaß. Der Rest wurde ja schon gesagt, ihr solltet wirklich selbstbewusster werden. Euer Kind, Eure Entscheidung. Weder meine Eltern noch meine Schwiegereltern hätten sich je rausgenommen, vorzuschreiben, welchen Kiwa wir von Ihrem Geld kaufen sollen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich brauche den Buggy auch zum "Disziplinieren". Wir sind je nachdem mit Puky oder zu Fuß unterwegs. Wenn mein Sohn nicht mehr hört, in Geschäften Quatsch macht, muss er in den Buggy.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

1. sind es eure Kinder, ihr entscheidet! 2. wie kann es sein,dass du dich nicht auskennst. Geh ins Fachgeschäft und schau dir die Produkte an dann hättest du deinem Vater gegenüber argumentieren können! 3. er soll euch das Geld für den ABC geben und den Rest zahlt ihr dann!


Bernadette1703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

und will das geld von meinen eltern nicht annehmen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

nehmt den Kinderwagen den Ihr ausgesucht habt, die < eltern von Euch werden Ihn nihct so oft schieben wie Ihr.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

so, ruhig blut. es geht ja jetzt erst los. alle mal durchatmen, eltern und ihr. klärt nochmal was ihr wollt und braucht. ist es der hartan? gut. dann eltern sagen, de oder keiner. wenn sie euch unterstützen wollen können sie ja geld dazu tun. und ihr solltet lernen, solche konflikte zu klären, was macht ihr erst, wenn das kind dort " zur betreuung"? dann solltet ihr in der lage sein unterschiedliche ansichten zum thema schlafenstillenfläschchenanziehen usw auch zu klären. reinreden lassen und fremdbestimmung geht aber nicht.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich hatten einen gebrauchten von meiner Schwester :-) Eine Freundin hat einen Hartan gekauft und sich geärgert, weil es immer ein riesen Akt war den ins Auto zu bekommen. In das Auto von der Oma hat er nicht mal gepasst...so hat sich die Oma gleich mitgeärgert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

ich hatte damals einen hartan kombikinderwagen, den man zum sportwagen umbauen konnte. War echt ein toller Wagen und es saßen drei kinder von mir drin bis kurz vor dem 3. Geburtstag. kinder laufen doch noch nicht so weite Strecken und zum einkaufen find ich den schon praktisch. Nur in unser damaliges Auto passte er nicht in den kofferraum so daß ich mir noch einen ganz billigen schirmbuggy gekauft habe für 60 eur. der blieb aber im auto und zuhause hatte ich den hartan. IHR habt das doch zu entscheiden, nicht deine eltern oder schwiegereltern. ich würde das denen klipp und klar sagen. eure kinder, euere entscheidungen, euer geld. PUNKT


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

"Mein Vater sagt". Ihr seid groß, bekommt Kinder. Da sagt man nicht mehr "mein Vater sagt". Ihr nehmt euren ausgesuchten Wagen und Punkt. Werd erwachsen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bernadette1703

Also ich habe die Antworten nicht gelesen, aber wer wird den KiWa hauptsächlich nutzen? Der sollte auch entscheiden. Ich war viel mit dem KiWa unterwegs, ohne Auto und daher war es mir wirklich wichtig, einen vernünftigen Wagen zu haben. Ich hasse es, mit instabilen, schweren, nur mit beiden Händen zu bewegenden Wagen spazieren zu gehen. Hartan war mir auch zu schwer und zu groß- allerdings kann ich bei Zwillingswagen nicht mitsprechen.