Turtle77
Hallo, ich bin was Backen angeht leider eher untalentiert. Ich brauche für einen Geburtstagskuchen ein paar Tipps bzw Hilfe. Meine Tochter wünscht sich einen normalen, nach Vanille schmeckenden Kuchen mit pinker Glasur, einem Flamingo oder Einhorn drauf und Sahnehäubchen mit je einer Himbeere. Das sind genau ihre Wünsche.... Ich würde einfach einen Rührkuchen backen, oder?? Aber kann ich darauf eine Glasur machen oder sickert das ein? Und wie bekomme ich sie pink? Und darauf dann Sahnehäubchen, aber kann ich das am Abend vor dem Geburtstag vorbereiten?? Ich wäre sehr dankbar für eure Tipp. Glg Turtle77
Hast du eine Silikonbackform? Dann ist es ziemlich easy
Nein... leider nur Weißblech
Ich würde da noch zu einer Tortencreme raten, sonst wird die Glasur wohl versinken und der Kuchen auch einfach nach nicht viel schmecken..... Gibt viele Cremes, die nicht nur aus reiner Butter oder reiner Sahne bestehen und trotzdem gußfähig bleiben.
Die Tortencreme oben auf den Kuchen einfach drauf? Rezepte finde ich sicher im Internet??
Ja die findest du definitiv! Wenn's um Vanille geht.... finde ich deutsche Buttercreme ganz gut. Ist auf Vanillepuddingbasis, leicht gelblich dadurch. Dann oben weiße Hauben drauf und einen schönen Himbeerspiegel aus Himbeerguss machen. Das sieht sicher schick aus! Mach auch unten noch Hauben Sahnetupfen dran, das rundet das Bild schön ab. Ich würde persönlich auf jede fer oberen Sahnehauben 2 Zebraröllchen setzen, 1 kleine Himbeere und eventuell in der Mitte was schickes platzieren. Wenn du einen Guss machen willst würde ich keinen Fondant als Grundlage verwenden! Der weicht auf. Für so eine schlichte Torte bzw. Kuchen muss der auch nicht sein, verfälscht unnötig den Geschmack.
Du kannst auch direkt fertiges Fondant kaufen und damit den Kuchen überziehen. Lg
Wahrscheinlich wäre das das einfachste, kann man Fondant färben?
Für die pinke Glasur kannst Du (mit etwas Kokosfett) geschmolzene weiße Schokolade verwenden, in welche Du etwas rote Lebensmittelfarbe mischst. Achte auf fettlösliche Farbe. Ich finde z.B. die Gelfarbe von Wilton super! Da diese aber sehr intensiv färben, braucht man wirklich nur einen Mini-Tropfen - und dann an die gewünschte Farbe langsam rantasten.
Danke schön
Damit kannst Du dann einen ganz normalen Rührkuchen überziehen. Die Sahnetupfen würde ich dann kurz vor dem Servieren drauf machen.
Hallo, du könntest auch eine Zuckergussglasur machen und diese mit Lebensmittelfarbe einfärben. Also Puderzucker sieben und mit wenig Wasser glatt rühren und dann die Farbe rein. Die Sahnetuffs würde ich erst kurz vir der Feier max. am Morgen machen. Die Sahne schmeckt sonst oft nach Kühlschrank... Lg
Sowas ähnliches hat meine Tochter auch mal zum Geburtstag bekommen. Den hat allerdings meine Freundin gebacken.

Die ist ja viel zu schön zum Aufessen! Kompliment an die Backfreundin! LG
Also ich bin kein Backprofi, ganz im Gegenteil. Unser Standard-Geburtstagskuchen ist ein Blechkuchen mit Schmand im Teig (dadurch bleibt er schön saftig, Reste lassen sich sogar einfrieren und schmecken nach dem Auftauen noch wie frisch gebacken). Wenn der abgekühlt ist, kommt (bei der Tochter) dick Glasur aus Puderzucker und (nicht zu viel, nur tröpfchenweise zugeben und mit einer Gabel verrühren) dunklem Johannisbeersaft/-nektar drauf. Da sickert nichts ein und es deckt ziemlich gut. Notfalls könnte man noch eine zweite Schicht Glasur drauf machen, aber das war hier nie nötig. Die Glasur geht garantiert auch auf einem normalen Rührkuchen. Wir hatten auf dem Kuchen schon Playmobil- und Schleichfiguren stehen, beim Sohn auch schon Hotwheelsautos etc. Er lässt sich sehr schön dekorieren mit Perlen, Esspapierschmetterlingen etc. Meine Tochter macht das schon immer lieber selber. Fondant und Buttercreme mag hier keiner. Sahnehäubchen würde ich erst kurz vor Verzehr schnell draufspritzen, notfalls aus der Dose, falls ihr unterwegs seid oder so. Oder aus Marzipan kleine Nester für die Himbeeren formen.
Hallo, zum einen: Einfach Eiweiß steif schlagen - oder alternativ auch Wasser verwenden - und mit Puderzucker und Lebensmittelfarbe (gibt es als Pulver oder flüssig) verrühren, damit eine DICK(!)flüssige Masse entsteht - und diese dann mit einem Pinsel auf den (gesamten) Kuchen streichen. Zum anderen (was den Flamingo oder das Einhorn anbelangt): Entweder eine Ausstechform Flamingo oder Einhorn und Fondant (schon fertig in Rosa oder Weiß - oder dann selbst einfärben) kaufen und den Fondant dann damit ausstechen und hinterher mit Zuckerperlen oder Zuckerschrift verzieren. Oder aber Flamingo und/oder Einhorn gleich fertig kaufen und nach dem Bestreichen des Kuchens mit der Zuckermasse vor dem Trocknen darauf kleben. Ich denke schon, dass es (zum Backen) Flamingo und Einhorn fertig zu kaufen gibt (wenn Dir das lieber ist); gesehen habe ich es allerdings noch nicht. Dann würde ich Dir ferner auch noch zu SILIKONbackformen raten. Denn die finde ich halt doch besser als herkömmliche Backformen aus Metall, da viel "beweglicher" und somit bekommt man auch das Gebäck viel leichter aus der Form. Hoffe, ich konnte etwas raten und helfen - und somit gutes Gelingen und eine schöne Feier :-) ! Gruß
Wenn deine Tochter eh Himbeeren mag, warum nicht Himbeeresahne? Einfach ein rührkuchen, oben etwas Marmelade, und wenn es gut abgekühlt ist Himbeeresahne oder Erdbeeresahne das ist ja dann auch rosa. Für die fruchtsahne nehme ich je nach kuchen größe 1/2 Liter Schlagsahne aufschlagen. Halbgefrohrene Himbeeren oder Erdbeeren ca 1/2 kilo pürriren Zucker ich passiere bei Himbeeren die Kerne raus zur sahne mischen drei-4 Blatt gelantine untermixen. Und anschließend auf den Kuchen verteilen. Normale sahne tupfen und Himbeeren drauf.
Wenn du dir eine pinke Fondantdecke nicht zutraust, dann kauf dir doch einfach einen passenden Tortenaufleger. Allein bei ebay finden sich 29 Treffer, für kleines Geld :) Damit und ein paar Sahnehäubchen kannst du einen einfach Rühkuchen ganz leicht zur Torte aufmotzen :)

Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox