Elternforum Rund ums Baby

Flaschennahrung Bauchweh

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Flaschennahrung Bauchweh

Karina84

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben. Bräuchte mal euren Rat...auch wenn ihr keine Ärzte seid. Aber oft hilft es schon Erfahrungen auszutauschen. Mein Sohn wird Dienstag 7Wochen alt. Anfangs hat er aptamil pre bekommen. Aber davon ist er nach 4 Wochen nicht mehr satt geworden. Er hatte eine trinkmenge von 1200ml / 24h. Dann haben wir auf milumil 1 umgestellt. Seid dem hat er immer dünne Verdauung. Mal nur 1x am Tag Aber nie öfters als 3x. Bei dem apramil war die Verdauung nicht so dünn. Er nimmt an Gewicht gut zu....bei der Geburt wog er 3000g inzwischen wiegt er 5000g. Außerdem leidet er sehr unter Bauchweh...geben schon lefax ins Flaschen. Kümmelzäpfchen haben wir auch hier aber die soll man ja bei dünner Verdauung nicht geben. Bauchmassage machen wir....Beine kreisen.... Was mir mehr Sorgen macht ist....das er Seid ca. 1Woche weniger trinkt. Pro Flasche ca. 120ml in 24h trinkt er 6-7 Flaschen. Jeweils zwischen 100ml und 120ml. Während des Trinken fängt er oft an zu weinen verkrümmt sich.....auch beim bäuerchen machen weint er.....machen während der Flasche 2xpause für ein bäuerchen. Er ist ein sehr gieriger Trinker.. benutzen S sauger. Flaschen von Nuk anti kollik. Vielleicht könnt ihr mir ja noch Tipps geben was ich noch nicht versucht habe.... Oder ist das alles normal und liegt an den sogenannten 3 monats Koliken? Werde aber auf jeden Fall kommende Woche mal zum Kinderarzt fahren wenn sich das nicht gebessert hat. Entschuldige das es so lang geworden ist.....


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina84

Zum ersten ist es natürlich völlig normal, dass Babys gerade in den ersten Monaten Verdauungsprobleme haben. Die Verdauung muss sich erst an die Nahrung gewöhnen, das dauert seine Zeit. Wechselt man die Nahrung dann auch noch häufig, wird es mitunter schlimmer, denn jeder Nahrungswechsel bedeutet wieder eine erneute Belastung für die Verdauung, da sie sich wieder an die Zusammensetzung einer anderen Milch gewöhnen muss. Die Trinkmenge kann auch variieren. Bei Wachstumsschüben trinken sie häufig mehr und öfter und ansonsten kann es auch durchaus mal weniger sein. Wenn du jetzt auch 1er-Milch fütterst, kann auch sein, dass dadurch weniger getrunken wird, weil sie vielleicht mehr sättig als Premilch. Grundsätzlich weiß ein gesundes Kind was es braucht. Somit würde ich mir da absolut keine Gedanken machen und das Baby so oft und so viel trinken lassen, wie es möchte. Dass es sich während dem Essen krümmt oder schreit, kann daher kommen, dass es einfach Luft mitschluckt oder eben Bauchkrämpfe während des Essens bekommt. Du kannst es häufig aufstoßen lassen, aufrecht füttern, die Flasche so halten, dass der Sauger komplett mit Milch gefüllt ist und oben nicht Luft dabei ist, das Milchpulver in die Flasche einrühren und nicht schütteln, sodass weniger Luftblasen gebildet werden. Dann kannst du auch Bauchmassagen mit Babyöl machen, mit den Beinchen Fahrrad fahren, viel im Fliegergriff tragen, ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch legen und das Kind auch beim Schlafen etwas erhöht hinlegen. Der Stuhl kann und darf auch unterschiedlich sein, von der Frequenz und der Konsistenz. Im Laufe der Zeit wird es von alleine besser. Die Verdauung gewöhnt sich immer besser daran und irgendwann hören die Bauchschmerzen auf. Dein Baby ist noch klein und du hast ja auch schon die zweite Milch, somit braucht es einfach ein bisschen Zeit, bis sich das alles reguliert. Meine Kinder hatten auch beide sehr mit Bauchschmerzen zu kämpfen, aber ich habe die Milch nie gewechselt und sie bekamen bis zum Ende der Flaschenzeit Premilch. Ich habe die genannten Tipps alle angewandt, habe versucht selbst Ruhe auszustrahlen und die Kinder da durchzubegleiten. Antiflat hab ich teilweise auch in die Flasche gegeben und der Kleine bekam über einen Zeitraum von etwa 3 Monaten täglich Bigaia-Tropfen (er war aber ein Frühchen und das war von den Ärzten auf der Neo so angeordnet, davor kannte ich diese Tropfen gar nicht). Ich wünsch dir alles Gute!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina84

wie kommst du drauf, dass dein baby nicht satt wird? die stillmamis holen ja auch keine neuen brüste, wenn das kind mal mehr trinkt bzw. öfter kommt. gerade in wachstumsphasen ist das normal. die angabe auf der packung ist nur eine richtlinie und kein gesetz. wenn dein kleiner 1200 ml trinken möchte, dann ist das in ordnung. im ersten jahr sollen sie nur mumi/pre trinken und keine einser. hast du das mit dem kia abgesprochen?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina84

Hört sich nicht wenig an für mich. Wir hatten dort 5 Flaschen zwischen 120/150 Warum hast du die Marke gewechselt. Vielleicht davon. Sonst rühr ein Milch mit fenchel kümmel anis tee mal an. Wenn er zusätzlich kein tee trinkt. Der tee hat bei uns super geholfen


Karina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

So wir waren gestern beim kinderarzt. Es scheinen wirklich "nur" die 3 monats koliken zu sein. Haben jetzt auch die Bigaia-Tropfen bekommen. Wenn das nicht hilft sollen wir auf eine comfort Nahrung umstellen. ( oder wie das auch hieß) aber ich will ihn nur ungern schon wieder umstellen. Gewicht hat er gut zugenommen...in den letzten 2 Wochen 700g. Nächste Woche müssen wir zum impfen und dann wird es nochmal kontrolliert. Zusätzlich tee sollten wir ursprünglich nicht geben da die trinkmenge dann zu hoch sei. Weil wenn er weit über die 1200ml trinkt würde das nicht gut für die Nieren sein. So sagte der kinderarzt das. Aber da er zurzeit weniger trinkt könnten wir ihm ruhig mal fencheltee geben. Gestern hat er dann auch 80ml Tee getrunken. Auf eine andere Marke haben wir ihn umgestellt weil wir dachten das milumil gut sei...mein großer hat es damals auch bekommen und gut vertragen. ( ich weiss vielleicht blöd gedacht...jedes Kind ist anders....) Aber im Grunde kommen wir mit der 1er gut zurecht. Fenchel anis kümmeltee haben wir auch schon mit in die Milch gerührt... Ich danke euch für eure Ratschläge