Brave
Hey ihr Lieben, ich muss meinem Kleinen (1,5 Wochen alt) leider die Flasche geben, bin also keine Stillmama.. (Ich habe einfach viel zu wenig Milch, Milchschuss hat nie eingesetzt, egal was für Methoden). Trotzdem nuckelt mein Kleiner manchmal als Schnullerersatz noch an der Brust rum, was ich sehr genieße, denn von einem Moment zum anderen keine Stillmama zu sein, setzt mir schon zu. Nun kommt mir aber die Frage.. wenn die Brust doch bald Tabu sein sollte - MUSS ich ihm einen Schnuller anbieten? Weil er ja sonst keine Alternative zum Beruhigen hat (Flasche ist ja nur Nahrung). Ich bin kein Fan vom Schnuller.. und würde das lieber umgehen. Also, ist es möglich -- Flaschenkind OHNE Schnuller? Oder nehme ich ihm da dann etwas wichtiges weg, weil das Saugen ja auch ein Bedürfnis ist, evtl auch wichtig für die Mundmotorik oder so... LG Brave
Meine Kleine hatte genau die ersten 14 Tage einen Schnuller als Flaschenkind. Danach wollte sie keinen. Also, nein, kein muss.
Hallo Hier gab es auch die Flasche und Schnuller hat sie trotzdem nie genommen ab und an mal den Daumen Also es geht auch ohne aber würde da einfach aufs Kind eingehen aber wenn es ja gerne an der Brust nuckelt würde ich eher den Schnuller geben als an der Brust nuckeln lassen
Natürlich ist das kein MUSS!
Meine Kinder hatten beide - von uns so gewollt - keinen Schnuller - die eine war Stillkind, die andere nicht (warum, will und muß ich hier nicht begründen).
Sie haben am Fingerchen/Däumchen gelutscht, was absolut praktisch war - immer zur Hand und nie unnötig im Mund, denn wie eine Tante meines Mannes , von Beruf "sundhedspejerske", die hierzulande junge Familien betreuen und medizinische u.a. Aufgaben haben, mal sagte:
"ein Kind, das spielt, braucht daür beide Hände".
Genau, es nuschelt beim Sprechen nicht mit Schnuller im Mund, es bekommt ihn nicht zur Beruhigung der Eltern reingeproppt und als mir mal beim Schwimmen ein fröhliches Baby MIT Schnuller entgegenpaddelte, fragte ich mich wirklich, wieso es inen schnuller brauchte.
Übrigens war das Abgewöhnen kein großes Problem - der Daumen, das Fingerchen fällt sowieso ziemlich aus dem Mund, sobald die Kinder ernsthaft schlafen, und sie lernen mit zunehmendem Alter, sich anders als damit zu trösten.
Der Zahnarzt, zu dem man hier hier mit dem 1. Zähnchen geht, war niemals besorgt, und die Spange meiner einen Tochter hatte andere Gründe als eine Fehlstellung der Zähne durch Fingerlutschen. (Wenn es daach ginge, müßten sämtliche Konfirmanden ja am Daumen gelutscht habe, was ich angesichts der vielen Schnuller, die ich so gesehen habe, bezweifele...)
Also, ganz ruhig, Du nimmst Deinem Kind sicher nichts weg, wenn Du es nicht auf Plastik lutschen und später womöglich auch mal kauen läßt - eher im Gegenteil, oder?
Meine Kinde,r beide Stillkinder hatten nie einen Schnuller und auch nie an den Fingern/Dauen genuckelt. Spangen brauchten sie, wie eigentlich hier alle gefühlt mit 12 oder auch früher Spangen tragen...die KFO Praxen schießen hier wie die Pilze aus den Boden....LG
Nein. Drei Flaschenkinder, eines wollte einen Schnuller. Die beiden anderen nie.
Meine Kinder könnte ich beide nur ein paar Wochen stillen, da zu wenig Milch da war. Waren dann beides Flaschenkinder. K1 wollte keinen Schnuller, sondern hat ihr Däumchen für sich entdeckt. K2 war ein Schnullerkind, aber hat den nur überwiegend nachts bekommen, bis sie ca 2 war. LG
Wir geben auch die Flasche ...... und den Schnuller. Liegt bei uns aber dranne, dass er ein sehr starken Saugreflex hat(te) und es braucht(e). Wir haben uns vor Geburt auch dagegen entschieden einen zu nutzen und es dann doch angeboten. Zwerg brauchte es einfach. Es war auch eine erleichterung für alle.
Mittlerweile ist er 3 Monate alt, und nimmt zum einschlafen lieber seine Milchflasche. Schnuller wird nicht akzeptiert. Nach Gefühltem Schnuller Dauereinsatz kommt er jetzt nur noch manchmal zum weiterschlafen oder beim Autofahren, wenn er ein schlechten Tag hat für ihn in Frage.
So sind die Kinder eben.
Persönlich würde ich in deiner Situation solange es für euch beide ok ist und dein zwerg möchte ihn an der Brust nukeln lassen und wenn er nicht mehr mag und du das gefühl hast es fehlt ihm was, ein schnuller mal probieren.
Nichts ist ein MUSS. Aber: ob Schnuller oder nicht, ist eher die Entscheidung des Kindes, egal was die Mutter davon hält. Falls du noch den Wunsch hast wenigstens zum Teil zu stillen, dann würde ich das Baby definitiv an der Brust nuckeln, rumsaugen lassen. Einen besseren Weg die Milchproduktion anzukurbeln gibt es nicht.
Hier hatten die stillkinder einen und das Flaschenkind nicht Wenn du die Brust als nuckel geben magst ist das doch vollkommen ok,ich hab das mit der dritten auch gemacht,ich hatte zwar Milch aber sie hat dabei nicht getrunken,zum beruhigen möchte sie die Brust aber auch,wobei das so 2/3 Monate ging,den Schnuller hat sie nie angenommen
Mein Sohn hatte Schnuller
Mein Kind hat Flasche bekommen aber keinen Schnuller. Wir haben es ein paar mal probiert, er wurde jedesmal ausgespuckt. Also musste der Daumen herhalten ;-)
Ich hatte bei K1 das gleiche Problem, Ursache wurde nie gefunden. Wenn du eigentlich gerne weiterstillen möchtest, könntest du ein Brusternährungsset nutzen. Mir war das zu aufwendig - habe die ersten 1,5 Wochen mit Kanüle (zu-)gefüttert und das hat bei mir nur zu zweit geklappt. Aber einige Mütter verwenden es gerne. Zum Schnuller: Meine Tochter hatte auch nie einen. Sie hat am Anfang am Daumen genuckelt, später phasenweise tagsüber mal an Spielzeug oder ihrem Stofftier, aber so richtig hat sie es wohl nicht gebraucht.
Kind eins wollte trotz Flasche kein Schnuller Kind zwei nimmt ab und an kurz den Schnuller meist kurz vor dem einschlafen und spuckt ihn dann aber im Schlaf wieder aus.
Kind eins wollte trotz Flasche kein Schnuller Kind zwei nimmt ab und an kurz den Schnuller meist kurz vor dem einschlafen und spuckt ihn dann aber im Schlaf wieder aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M