Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. . Mein kleiner Prinz wird jetzt 4 Monate und bis jetzt habe ich ihn voll gestillt bis auf zwei/drei Fläschchen zwischendurch.. Nun wird meine Milch weniger.. Früh reicht es immernoch und Abends ist kaum noch was da so daß wir die letzten Tage immer noch zufüttern mussten. Nun meine Frage. . Da er jetzt 4 Monate wird kann ich mit dem Abendbrei anstatt Mittagsbrei anfangen... Ob ich Abends dann Flasche oder Brei gebe ist doch egal oder..... Vielen Dank schon mal.... Lg
Hat dein Kind schon echte (!) Anzeichen für Beikostreife? Woher weißt du, dass deine Milch nicht reicht? Weißt du, das zufüttern erst recht dazu führt, dass deine Brust weniger Milch produziert? Hast du eine erfahrene Stillberaterin oder wenigstens Hebamme an der Hand? Guck am besten mal auf folgende Seite rein, das ist ein guter Einstieg für dich: http://www.hebamme4u.net/ernaehrung.html
Du hast ihn zur Flasche hin abgestillt .Ich würde noch keinen Brei füttern
Frag doch mal deinen Kinderarzt. Meine empfiehlt ab dem 5. oder 6. Monat mittags mit Karotte und anderem schonenden Gemüse anzufangen.
ich würde noch nicht anfangen mit beikost sondern erstmal die flasche geben. generell würde ich aber immer wieder mit mittagsbeikost anfangen (karotte oder pastinake) und später dann den abendbrei
Warum immer alle so früh abstillen wollen, muss ich nicht verstehen. Es ist normalerweise nicht so, dass die "Milch weniger wird". Dagegen kann man was tun - wenn man möchte.
Hallo, prinzipiell kannst du ab 4 Monaten beginnen, Beikost zu füttern. Dies macht allerdings nur Sinn, wenn dein Kind dir zeigt, dass es bereit dafür ist, und du vielleicht auch das Gefühl hast, nur mit Flaschen wird es nicht mehr richtig satt. Sollte dies nicht der Fall sein, lass ihm noch etwas Zeit und gib ihm Pre-Milch, wenn du nicht mehr genug Muttermilch hast. Ich würde dir empfehlen, mit dem Mittagsbrei zu starten. Zum einen ist dein Kind dann nicht so müde wie abends - und müde Kinder probieren eher ungern was Neues aus. Zum anderen kann es sein, dein Kind verträgt nicht alles optimal, bekommt vielleicht von Karotte Bauchweh oder so - dann hast du nachmittags Theater und nicht nachts. Ansonsten ist es natürlich möglich, auch abends zu starten, einen Schaden trägt dein Kleiner nicht davon. Vielleicht habt ihr ja abends mehr Zeit und seid entspannter, dann könnte es Sinn machen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche