Elternforum Rund ums Baby

Flasche mit 15 Monaten. Wohl kaum Hunger...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Flasche mit 15 Monaten. Wohl kaum Hunger...

frauelaust

Beitrag melden

Hey ihr Lieben. Ich machs kurz. Hoffebtlich. Mein Sohn wird jetzt 15 Monate alt, habe ihn 10,5 Monate gestillt. Er war noch nie ein guter Schläfer, aber seit August 22 wurde es kontinuierlich schlechter. Als die Nächte über Wochen nicht mehr auszuhalten waren, habe ich dann die Brust nachts durch dir Flasche ersetzt (er hat tagsüber eh nicht mehr an die brust gewollt). Unser Kind ist ein SEHR guter Esser. Er isst sehr ausgewogen und auch gesund: viel Obst und Gemüse, Joghurt, Brot, Mittagessen ... Ach eigentlich wirklich viel und ausreichend. So. Als wir auf die Flasche umgestellt haben, wollte er ca 23 und 4:00 Uhr eine. Aktuell verlangt er oft schon 21 Uhr das erste mal, sodass wir teilweise bei 3 Flaschen sind. Ich hab kein Problem, seinen Hunger zu stillen, aber ich muss eben auch in 3 Wochen wieder arbeiten und ich habe tatsächlich langsam das Gefühl, dass es ne Gewohnheit und weniger der wirkliche Hunger ist. Wasser wird meist abgelehnt, hab neulich aus Jux mal ne Butterbrotscheibe hoch gebracht. Wollte er auch nicht, obwohl er das eigentlich liebt, wenn er Hunger hat. Glaub halt, es geht ihm um die schöne warne süße Milch. Hab jetzt überlegt, dass ich es step by step ausschleiche. Wie habt ihr das gemacht? Oder einfach radikal nix mehr anbieten und Geschrei und Toben in Kauf nehmen? Ist eigentlich auch nicht meins... und wie gesagt, hier geht's in erster Linie nicht ums Durchschlafen (ich bin immer bereit, mein Kind in mein Bett zu holen oder zu reagieren, wenn er sich meldet, er schläft noch im Beistellbett...)... Sondern ich will mich nicht verscheißern lassen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Hallo, Hört sich für mich auch nach liebgewonnener Gewohnheit / Einschlafhilfe an. Verscheißern würde ich es nicht nennen! Bei meinem Sohn haben wir zuerst von Pre-Fläschchen auf Wasser (bis auf das Einschlaffläschchen) umgestellt und erst Monate später das Fläschchen weg. Aber das aufs Wasser umstellen lief nebenbei, ohne jeden Protest seinerseits. Wenn er nicht freiwillig Wasser trinkt, dann würde ich das Fläschchen gleich ganz abgewöhnen (sonst hast du nur 2x den Stress). Ich habe dann einfach Banane und Wasser aus dem Trinkbecher angeboten, statt der Flasche. Und dann das Weinen ausgehalten und Nähe angeboten. Die erste Nacht war sehr anstrengend, die zweite auch noch. Dann ging es, nach 1 Woche war es gut. Angenehmer Nebeneffekt: er schläft seitdem durch (wenn er gesund ist), davor 3-5 Wasserfläschchen pro Nacht. Banane hat er in dem halben Jahr seitdem übrigens ca 5 gegessen (also es wurde keine unangenehme Gewohnheit daraus).


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Ich würde einfach das Milchpulver reduzieren so das ihr irgendwann bei Wasser seid. Dann kannst du irgendwann mal eine andere Flasche probieren. Meine Kinder und auch ich wachen nachts auch ab und zu mal auf um Wasser zu trinken


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Mein Sohn ist auch 15 Monate alt, wir arbeiten auch an dem Thema. Ich gebe mittlerweile nachts immer erstmal Wasser und gucke ob er dann weiterschläft. Wenns gar nicht geht gibt es eine verdünnte Flasche. Wir hangeln uns so step by step von der Flasche weg, haben schon gut reduziert in letzter Zeit. Er isst mittlerweile sehr gut über Tag, das hilft auch gut, da er dann nachts wirklich weniger Hunger hat.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Die WHO empfiehlt nicht aus Spaß zwei Jahre (Mutter-)Milch. Sie ist Nachts zwar nicht mehr physisch notwendig, aber psychisch Ein völlig normales Verhalten. Ein kalter Entzug ist definitiv nicht empfehlenswert. Einfach alle 2 Tage einen Löffel weniger Milchpulver geben. Irgendwann schmeckt es langweilig. Ansonsten solltest du deine Haltung gegenüber deines Kleinkindes reflektieren: wenn du dich von ihm jetzt schon "verscheißert" fühlst, dann kommen schwere Jahre auf euch zu...


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Hallo Also meine Tochter hat bis sie etwas über 2 Jahre war in der Nacht 2 Flasche Milch getrunken. Hat mich nicht gestört sie hat danach einfach weiter geschlafen . Mit der Zeit hab ich einfach wenig rein gemacht nur noch 120 ml und irgendwann dann ungezuckerten Tee oder Wasser und sie hat dann von alleine gesagt sie will wasser trinken und hat nicht mehr nach der Milch gefragt. Hab kein pulver mehr gekauft, als sie dann mal hefragt hat hab ich gesagt wir haben keine sie kann Tee oder wasser haben war es auch gut Aber wenn er damit gut schlafen kann lass es ihm doch einfach. Alles Gute


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Aso und sie hat eine Flasche mit Schnabel bekommen zum trinken in der Nacht von nuk . Keine Baby Flasche mehr.