Mitglied inaktiv
Ich habe den Auftrag erhalten, da ich technisch etwas Ahnung habe *hust* mich nach so komischen Fitnesstracker umzuschauen. Natürlich habe ich keine Ahnung von diesen Dingern und es ist auch nicht in meinem Interessengebiet. Es soll ein Geschenk werden und hoffe, ihr könnt mir etwas empfehlen. Einstellen werde das Ding schon können, aber dann verließen sie ihn und mehr Ahnung habe ich davon nicht, also auch noch worauf ich achten muss. Wer besitzt so was und kann etwas empfehlen?
Wie fit ist der Anwender der das Geschenk erhält im Umgang mit Technik? Will er nur Schritte zählen oder mehr?
Wenn mehr als Schritte zählen, welches Smartphone, also marke gehört dazu? Eher günstig und nicht so viele Funktionen, oder doch eher teurer und alles dran?
Ohje, genau deshalb bin ich damit überfordert.
Also, Person ist weiblich, ü 50. Technisch jetzt nicht so gut drauf, wenn man aber was erklärt wird es schnell verstanden. Kommt mittlerweile gut mit Computer und Handy zurecht wobei sie erst nichts davon wissen wollte.
Sie ist jetzt keine Sportskanone, läuft aber gerne und viel. Ich denke da reicht nur ein Schrittzähler
Genutzt wird ein Huawei
Wir sind hier eine Kleinstadt haben jetzt nicht so die Geschäfteauswahl. Elektronik haben wir nur einen Media Markt und ein MediMax.
Beide Läden meide ich eigentlich, aber ich sehe, werde wohl da nicht drumherum kommen und welche Läden das sonst haben könnten keine Ahnung. Ausser Karstadt und Müller haben wir nichts mehr großes
Danke euch
Welches Tracker hat/will er denn? Muss es passend zum Handy sein? Ich hatte anfangs eine FitBit, da lädt man einfach eine App aufs Handy und in der stellt man alles ein. Der Rest geht eigentlich von alleine.
Ich habe eine von Withings. Der sieht man den Tracker nicht an. Habe eine App runtergeladen geht auf Huawei auch. Sind auch relativ günstig, brauchen aber recht häufig neue Batterien. Gruß Sabine
könnte ein huawei band 3 pro empfehlen. das kann Schritte zählen, Nachrichten von Whatsapp empfangen, hat ein eigenes gps. mit app dazu kann die Strecke in Maps aufzeichnen. dazu Schlafüberwachung uns puls. hält im Schnitt 4 bis 7 Tage pro Ladung. ist über usb mit handy verbunden. hat ein touchdisplay und man kann damit sein Handy finden, wenn man es verlegt hat. kosten zwischen 60 und 80 euro. braucht sie musikappsteuerung? das hat es nämlich nicht. außerdem hat es keine sprachsteuerung. wenn man das alles will, braucht man schon fast eine smartwatch und muss mehr Geld in die hand nehmen. wenn es nur schrittzähler und evtl Puls sein soll, reicht ein preiswertes Gerät von z.b. xiomi.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein