Elternforum Rund ums Baby

„Fisher-Price“ ruft Babywiege nach mehr als 30 Todesfällen zurück

„Fisher-Price“ ruft Babywiege nach mehr als 30 Todesfällen zurück

Mutti69

Beitrag melden

.

Bild zu „Fisher-Price“ ruft Babywiege nach mehr als 30 Todesfällen zurück - Baby Forum - Allgemeine Themen

3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

„Älter als drei Monate und NICHT mit den vorhandenen Gurten angeschnallt“ WAS kann denn bitte der Hersteller dafür, dass die Eltern ihre Babies nicht anschnallen????? Wird jetzt vor allen Autokindersitzen gewarnt, wenn Eltern ihre Kinder nicht angurten und sie deshalb bei einem Unfall sterben?


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe sie mir gerade angeschaut. Also wenn man da ein mobiles Baby reinlegt ohne anzuschnallen.... Das ist etwa wie wenn ich mich wundere dass mein Baby aus dem Hochstuhl fällt. Davon abgesehen bin ich sowieso kein Freu davon Babywippen und habe sie bei keinem meiner Kinder vermisst. Tragisch für die armen Kinder, die deswegen so früh nicht mehr leben durften


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Habe gerade gelesen dass die Kinder nicht rausgefallen sind, sondern sich darin umgedreht haben. Und dass die Todesfälle über die letzten 10 Jahre geschehen sind. Ich finde es auch sehr tragisch, keine Frage. Aber kann Fisherprice da wirklich was dafür?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

"Aber kann Fisherprice da wirklich was dafür?" Nein. Aber da dies eine amerikanische Firma ist und dort Schadenseratzklagen auch bei Fällen bei denen man sich an den Kopf packt und sich fragt wo denn der gesunde Menschenverstand geblieben ist, horrende Summen erzielen. Ich erinnere mich an einen Fall wo eine Frau ihren nassen Wellensittich in der Mikrowelle trocknen wollte und den Hersteller verklagte weil nicht auf dem Gerät stand das keine lebenden Wesen rein gegeben werden dürfen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja, das ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - auf der anderen Seite bekommt man dort hier in Deutschland verschreibungspflichtige Arzneimittel in der Drogerie oder sogar im Supermarkt in Großpackungen wie Gummidrops....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Dafür muss man nicht über den großen Teich fliegen , da reicht der ( für uns ) schnelle Sprung über die holländische Grenze, und man kann in Selbstbedienung z.B. Ibuprofen kaufen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja,die Niederlande haben auch einige hier Apothekenpflichtige Arzneimittel im Supermarkt, aber in den USA gibt es diese riesigen Dosen mit 200 Tabletten zum Spottpreis. Und Melantonin und Kava Kava werden dort frei verkauft. Diese Sachen sind hier gar nicht zugelassen. Die“gefährlichen“ Sachen bekommt man in Holland auch nur in der Apotheke.


.Beppi.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sehr schade um die Babys und tragisch für die Eltern, aber was kann die Firma Fisher-Price dafür, dass die Aufsichtspflicht verletzt wurde? Die einzig Schuldigen sind die Eltern, die ihre Kinder in der Wippe allein gelassen und nicht aufgepasst haben.