Elternforum Rund ums Baby

Fische einfach weggeben???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fische einfach weggeben???

AnaS

Beitrag melden

Hallo! Da meine Tocher immer total begeistert von Fischen war, haben wir vor einigen Jahren ein kleines Aquarium für ihr Zimmer gekauft. Damals war sie noch zu jung, sich darum zu kümmern (außer vielleicht füttern). Nun ist sie inzwischen 10 und jedesmal, wenn es heißt, sie soll mir mal helfen beim Aquariumsaubermachen, dann hat sie keine Zeit - keine Lust usw.......... Ich habe auch immer weniger Zeit und auch keine Lust mehr mich darum zu kümmern. Deshalb habe ich vorgeschlagen, dass wir die Fische an Bekannte weggeben. Das will sie aber nicht - es sind ja ihre. Aber kümmern tut sie sich auch nicht. Was tun? Fische einfach ohne ihre Zustimmung weggeben?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ich würde kein Spielzeug und schon gar nicht Tiere einfach weggeben, ohne das mit dem Kind abzusprechen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich würde ihr Bewährung geben wenn sie sich bessert und sich nun wirklich kümmert, dann bleiben die fische ansonsten werden sie in gute hände abgegeben, egal was sie dazu sagt


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ich würde ihr ein Ultimatum stellen: Ganz klar: Entweder sie kümmert sich um ihre Fische oder sie kommen weg. Basta! Dann würde ich ihr direkt klarmachen, dass sie dann auch niemals irgendein anderes Tier bekommt. Denn alle anderen Tiere sind noch Zeitintensiver als Fische! Und mit 10 Jahren ist ja wirklich in der Lage zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Niemals würde ich das ohne ihre Zustimmung machen. Da müsst ihr Euch einig werden. Ich denke auch mit 10 muss sie in der Lage sein, dass alleine zu schaffen - müssen meine auch seit Jahren. Abnehmen würde ich ihr den Job nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Wenn sie sich auch zukünftig nach Ansage nicht dran beteiligt (siehe *Bewährung* in Pamos Beitrag), dann würde ich die Fische weggeben. Auch wenn sie nicht einverstanden ist! Fische haben keine *Bindung* zu ihrem Menschen, aber sie haben ein Bedürfnis nach frischen, sauberen Wasser und ausreichend Pflege. Dann lieber bei Leuten die sich mehr kümmern. LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

was heißt denn hier: nieee würde ich das ohne Zustimmung machen? die Konsequenz wäre doch dann, sie muss es allein machen, und wenn sie es nicht macht sterben die Fische! Ist das besser? Hande zum Wohl aller, wenn Madame meint mit dem Leben hilfloser zu spielen ist sie wohl noch nicht bereit für ein eigenes Tier. Oder hast du ein weißes Häubchen und eine Schürze um?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Meinst du mnich mit dem Häubchen? Hätt mein Mann zu gewissen Std. sicher mal ganz gerne...aber ne, eigentlich hab ich Jeans und Bluse an...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

nein, aber wenn sie sich nicht nach eingehender Anleitung kümmert, mache ich ihr klar, dass sie mir damit ihre Zustimmung gibt. und schon ist das Dingens sauber wenn es ihr wichtig ist, oder sie muss es PERSÖNLICH eben beim neuen Besitzer abgeben. So einfach ist das. Da hab ich kein Pardon. Wir haben seit rund 15 Jahren etwa Wasserschildkröten. Und ich mach die bestimmt nicht mehr sauber. Die Tiere essen zum Teil Lebendfutter und riechen auch dementsprechend. So lange sie klein waren okay, kein Thema - doch jetzt? Nicht mein Job!!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

öööhm sorry, kenn mich mit dem Forum noch nicht so aus, meinte eigentlich die Themenstarter, ob sie die Magd spielen möchte für ihre Kinder.....


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ja, so werde ich es machen. Ich habe echt lange genug geredet ......


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

dass eine 10 jährige sich außer Stande sieht ein wenig Verantwortung zu übernehmen. Tatsächlich solltet ihr DARAN arbeiten. Selbst mein 6 Jähriger muss Arbeiten übernehmen. Nicht alleine und auch nicht viel, aber so, dass er weiß, es müssen ALLE ran. Und erst Recht wenn es um Lebewesen und deren Pflege geht. LG


leonsmumy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ja, ich würd es machen, nach Ansage, entweder sie kümmert sich oder die Fische kommen weg. Wir hatten das letztes Jahr, erst wollten sie unbedingt Hasen, aber keiner kümmert sich. Stall hab ich immer sauber gemacht, aber nach dem selbst das füttern/frisches Wasser geben, sich mal zum Kuscheln reinsetzen zuviel wurde....habe ich gesagt:"Ihr habt 4 Wochen um mir zu beweisen das ihr die Hasen lieb habt, ihr füttert sie/frisches Wasser (mit meiner Erinnerung) ohne zu meckern, geht mal zum kuscheln rein und rupft ab und an mal Löwenzahn, klappt das nicht kommen sie weg." Sie haben es nich geschafft bzw. keine lust gehabt und die Tiere haben ein neues schönes zu Hause, ging dann auch problemlos, also ohne gemecker oder so. LG, Moni


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Naja, sie war begeistert, aber hat sie sich jemals gekümmert, außer zu füttern? Anscheinend nicht... Und sie weiß, daß Du es trotzdem machst, wenn sie nicht mag/keine Zeit hat. Insofern bist Du nicht schuldlos. Frei nach dem Motto: "Was Hänschen nicht lernt..." Sag ihr, daß sie ab sofort bestimmte Arbeiten übernehmen muß, weil Du wenig Zeit hast, und wenn sie das nicht tut, kommen die Fische weg.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

"Ich habe auch immer weniger Zeit und auch keine Lust mehr mich darum zu kümmern." Sind ja nur Tiere. Wenn sie unbequem und anstrengend werden, kommen sie halt weg.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Denn wenn Muttern sich so gar nicht begeistert und bindungsfähig zum Tier zeigt, vielleicht hat es das Kind dann noch nicht *erreicht*? LG


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

meine Tochter ist in dem Alter und wollte vor Monden selber Ratten haben. Ich habe und hege und pflege die Katzen, da ist auch eine innige Bindung die die Kinder mitbekommen. Dennoch sträubt sich meine Tochter regelmäßig sich selbstständig um die Tiere zu kümmern. Die Ratten bleiben bis zu ihrem Ende (auch Tierarztbesuche, Medizin verabreichen muss sie - soweit möglich - übernehmen oder mit machen). Ich unterstütze sie, leite sie an, trete ihr schon mal in den Hintern (nicht bildlich gesprochen :-) ). Ich umgehe das Theater in dem ich mich meist mit um die Ratten kümmer wenn sie Freilauf haben (jeden Abend) und sage ihr auch immer dass sie die Verantwortung trägt. Ich denke einfach dass das Alter ungünstig ist. Daher gibt es bei uns zukünftig auch keine weiteren Haustiere neben den Katzen.