Elternforum Rund ums Baby

Fingerfood Ideen

Fingerfood Ideen

Jenny96

Beitrag melden

Hallo liebes Forum. Ich bin auf der Suche nach Ideen für Fingerfood ... mein kleiner Mann mag offensichtlich den löffel nicht mehr. Die ersten paar Löffel brauchen immer einiges an Überzeugung bis es dann klappt und dann isst er meist auch die ganze Portion. Nur zu welcher Mahlzeit kann ich was an Fingerfood anbieten? Er hat noch keine Zähne ... zum Frühstück und Abendessen gibt es immer im Wechsel Brot und Brei


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Hallo, Du kannst ihm zu allen Mahlzeiten Finger Food anbieten. Gemüse oder Obst, probiert es einfach aus. Harte Sachen dünsten bis sie weich sind. Birne, Aprikose, Mango, Banane, Zwetschgen oder Trauben sind ja weich genug. Notfalls von der Schale lösen. Mein Sohn bekam auch Finger Food und er hat erst spät Zähne bekommen, da hat er schon längst alles gegessen. Auch weich gekochte Nudeln gehen wunderbar ohne Zähne. Ist halt meistens eine kleine Sauerei, aber im Sommer reicht ja eine Windel beim Essen :) Wenn er dann schon gut isst gibt es tolle Seiten mit wunderbaren Rezeptideen für kleine Selberesser. Ich werde immer auf z.B. babyspeck.at fündig. Viele Grüße


Jenny96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Danke für deine Antwort. Ich bin nur so unkreativ was ich ihm alles geben kann ... Kartoffeln und Möhren hat er schon so bekommen, genauso wie Nudeln. Aber gerade Fleisch weiß ich nicht zuzubereiten ... und ich hab angst, dass ich das ganze zu einseitig gestalte


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Dann schau dich mal auf der Seite um, vielleicht findest du das ein oder andere Rezept. Meiner isst z.B. ganz gerne Gemüse-Fleisch-Bällchen und er liebt Fisch. Dazu mache ich eine Portion Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Sellerie oder Karotten. Das können die prima mit der Hand essen. Ich wechsel oft zwischen Kartoffeln und Süßkartoffel, Vollkornnudeln und Naturreis.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Wie klein ist denn der „kleine Mann“...wenn er noch keine Zähne hat. Überzeugt von deinen Beikostambitionen scheint er nicht zu sein.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Der ist 10 Monate. Nicht ungewöhnlich, dass Kinder da noch keine Zähne haben.


Jenny96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein kleiner Mann ist jetzt 10 Monate ... Bis vor etwa 4 Wochen hat er täglich 3-4 mal ohne Probleme seinen Brei gegessen. Dann kamen aber ein Entwicklungsschub und die Hitze und seit dem mag er den Löffel nicht mehr.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Mit 10 Monaten bist du ja auf der Sicheren Seite. Ich habe damals die Familienkost ungewürzt gekocht. Die Erwachsenen haben dann am Tisch gewürzt, das ging problemlos. Du kannst eigentlich alles geben, weich gekocht, kein Problem. Was du aber bedenken solltest, mit10 Monaten ist das schnelle Wachstum abgeschlossen. Von nun an geht es langsamer voran und das Kind braucht tatsächlich WENIGER und Essen wird zur Nebensache. Erst wenn das Kind körperlich mobiler wird, zeigt sich wieder eine heißhungrige Begeisterung für die Kost, die du anbietest. Das soll dich bitte nicht verunsichern. @Atombiene: Danke, mir ist schon bewusst, dass eine Zahnlosigkeit mit 10 Monaten nicht ungewöhnlich ist. Deine Belehrung tut nicht Not. Und @all: bitte schreibt doch das Alter der Kinder dazu!


Jenny96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mobil ist er jetzt seit dem Entwicklungsschub ... er krabbelt, zieht sich überall hoch und läuft auch überall entlang wo er sich festhalten kann. Und seit einer Woche trinkt er alleine aus dem Becher, also scheint es tatsächlich ein Schub gewesen zu sein... Ich denke es liegt wohl am gefüttert werden, dass er das einfach nicht mehr mag ... mit etwa 5,5 Monaten hatten wir schonmal so eine Phase, wo er lieber am Brot gelutscht hat statt vom Löffel zu essen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Lässt du ihn allein essen? Vielleicht mag er das lieber? Ansonsten darf er im Prinzip alles essen, was weich genug ist oder genug zerkleinert werden kann. Zähne spielen eigentlich keine große Rolle. Hier wurden Avocadostücken und gedünstete Zucchinisticks und Möhrchen gerne genommen, Kartoffeln in die Hand oder in kleine Stückchen geschnitten, selbstgemachte Knabberstangen aus Haferflocken und Apfelmus, weiche Birne oder im Moment Pfirsich, Melone.


Jenny96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Das alleine löffeln klappt leider nicht so gut, aber ich biete es ihm immer wieder an den löffel selbst zu halten.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Meine (9 Monate) ist auch nicht so ein Löffel-Fan, mal mehr, mal weniger. Jedenfalls muss sie immer selbst was zum Essen in der Hand haben, auch wenn nebenbei gelöffelt wird. Im Grunde lassen wir sie jetzt schon fast alles von unserem Teller kosten (kleine Mengen), nebenher kriegt sie oft was eigenes: Stück (Butter-)Brot, Hirse-/Maisstangen, weiches Obst (Heidelbeeren kommen sehr gut an)/Gemüse (besonders Zucchini haben es ihr angetan), Kuchen (ohne Industriezucker, z.B. mit selbstgemachtem Feigenmus als Zuckerersatz), Nudeln, auch mal ein Stückchen weiches Fleisch... Vom Fingerfood wird sie nicht satt, aber das ist ok, entweder isst sie, wie gesagt, nebenher etwas Brei, oder trinkt nachher noch Pre...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny96

Schau doch mal hier: www.breirezept.de/rezepte_baby_led_weaning.php Liebe Grüße, Gold-Locke