Elternforum Rund ums Baby

Findet ihr das auch übertrieben?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Findet ihr das auch übertrieben?

flower86

Beitrag melden

Ich hatte vorhin eine Bekannte von früher getroffen und wir haben spontan ausgemacht uns nächste Woche mal bei mir zu treffen und je nach Wetter auf den Spielplatz gehen mit den Kindern. Da fragte sie mich ob es bei mir in der Nähe auch einen Spielplatz gäbe ohne Sandkasten. Sie würde nämlich nicht auf einen Spielplatz gehen wo es einen Sandkasten gibt, da dieser ja schließlich nie abgedeckt wäre und dort ja dann Katzen rein machen würden. War ein bisschen verdutzt, habe aber nichts dazu gesagt, ist ja ihre Sache. Ich persönlich finde das aber echt bisschen übertrieben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Recht hat sie, aber Leben ist nun mal gefährlich :)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Genau --- sie hat ja Recht, wir haben zuhause unseren auch abgedeckt, aber ... meine Töchter haben auch ma lan öffentlichen Spielplätzen gebuddelt. Und wenn sie das ganz arg bedenklich findet, kann sie ja ihr Kind da nicht reinlassen Gruß Ursel, DK


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Schon etwas übertrieben (auch wenn es manchmal wirklich so ist, mit den lieben Katzen), dann geht das Kind halt einfach nicht rein, dafür muss man nicht den Spielplatz meiden. Ich habe aber auch noch nie einen ohne Sandkasten gesehen, hier gibt es ein paar die sind komplett aus Sand, dann steht da Klettergerüst und co drauf, ein riesen Katzenklo also


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

so gesehen dürfte man auf keinen öffentlichen Spielplatz, mit oder ohne Sandkasten. Neben Katzenklo gibt es dann auch noch Glasscherben, Zigarettenkippen und gelegentlich sogar Einmalspritzen. Naja, dann könnte es auch noch Wespen geben, die stechen. Nein, im Ernst: Leben mit Kindern heißt Kompromisse eingehen. Umgang mit Dreck gehört auch zur Erziehung.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Finds schon übertrieben. Wir sind bei schönem Wetter fast ausschließlich auf Spielplätze unterwegs. Letztes Jahr hat sich mein Sohn eine ganze Schaufel voll Sand in den Mund gesteckt, bevor ich es verhindern konnte. Ich will gar nicht wissen, wie viel Sand mittlerweile seinen Magen durchquert hat. Klar ist es eklig, wenn man bedenkt, dass Katzen da reinpieseln, aber lebensgefährlich ist es nicht. Und auf einem Spielplatz mit Wiese hat man das gleiche Problem. Katzen gehen nicht nur in Sandkästen und Hunde erst recht nicht und man findet lustige Schnecken und Regenwürmer die man sich in den Mund stecken kann Also bleibt eigentlich nur noch ein Teerspielplatz und wer will das schon?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Meine Oma hat immer gesagt "Dreck härtet ab"...jaaa ich weiss um die riesenkatzenklos aber mal ehrlich ich find einiges in der Ernährungso manches Kindes echt bedenklicher Wir waren auf Spielplätzen,immer im Sand und auch hier wurde davon mal probiert....Kinder leben noch..ich auch und ich hab auch im Sand gespielt... Ich find es absolut übertrieben


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

total übertrieben. Ich kenn auch keinen Spielplatz ohne Sandkasten. Kind nicht in den Sandkasten setzen und fertig! Da dürfte das arme Kind ja nirgends spielen,denn auf Wiesen und an Stränden gibt es auch keine Abdeckungen.


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Na da bin ich aber froh das nicht nur ich das übertrieben finde. Bei uns gibt es ein paar Spielplätze und einer davon sogar ohne Sandkasten, da werden wir dann hin gehen. Bin mal gespannt, als wir uns das letzte mal verabredet hatten war die kleine erst zwei oder drei Monate alt, jetzt muss sie so zweieinhalb sein. Wir haben im Garten auch einen Sandkasten, der wird meistens abgedeckt, manchmal vergesse ich das allerdings und trotzdem dürfen die Kinder dann darin spielen. Naja, gibt mich ja nix an


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

die sich erfolgreich "verbieten" lassen auf einem Spielplatz nicht in den Sand zu gehen?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Absulut albern. Kind dann in die Wanne und gut. Also hier gibt es ein tollen Spielplatz an einen Teich. Da gibt es zu bestimmten Zeiten mega viele Gänse, die kaken alles voll auch rutsche und so. Den meide ich dann. Aber so, finde ich das albern.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

naja, mit der Wanne ist es wahrscheinlich ja nicht unbedingt erledigt...ich könnte mir vorstellen, dass es der Mutter nicht unbedingt um den Dreck geht, sondern dass sich das Kind Würmer holen kann in einem Sandkasten, in dem Katzen ihre Notdurft verrichten..meine Tochter hatte einmal Würmer...wir haben selber 2 Katzen, die immer regelmäßig entwurmt werden..meine Ärztin meinte damals, dass die häufigste Übertragung in Sandkästen stattfindet....aber man kann sich auch an ungewaschenem Obst, Türklinken etc. infizieren, weil die "Eier" der Würmer wohl sehr leicht sind und fliegen??? ich glaube, die Würner, die meine Tochter hatte, waren auch gar nicht die, die von Tieren übertragen werden.. auf jeden Fall hatte sie den Sandkasten fast als Nummer eins der Übertragung genannt...und obwohl meine Tochter betroffen war, hab ich sie trotzdem weiterhin darin spielen lassen...einfach auf Symptome achten und zur Not einen Test machen und dann behandeln...aber bitte nicht den Spielspaß nehmen...bin da nach Läusen und Würmern aber auch mittlerweile etwas relaxt..hatten wir aber zuletzt auch vor fast 4 Jahren...lg


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ja klar. Aber finde man kann sich überall was wegholen. Ich selbst bin da recht entspannt. Mag halt wenn die Kids richtig dürfen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Das Wurm-Argument ist schon stark. Aber wir lassen unser Krabbelkind auch in den Sandkasten. Die krabbelt eh durch den Garten und nimmt hier und da mal eine HandvollRasen, Erde etc in den Mund. Ist zwar eklig, und wir versuchen, ein Übermaß abzuwehren, aber es gehört ja auch irgendwie dazu und wird sicher auch vergehen. Man kann den Kindern ja nicht alles verbieten. Das hebe ich mir eher für wirklich gefährliche Dinge auf.