jeyla82
Ich war am Fr. mit der kleinen in der Bank um eine Überweisung zu machen,da habe ich sie im KW hinter mir stehen gehabt.Als ich mich umdrehte hatte sie meine Handtasche aus geräumt.Habe dann alles eingeräumt ,dachte ich zumindest.Am späten Nachmittag bekomme ich von meiner Ma ein Anruf ob ich meine Auto Papiere vermisse?Ichhabe nach geschaut (dachte ja das ich sie hätte )sie aber nicht gefunden.Da sagte meine Mutter mir das ein langjähriger Nachbars Sohn meine Papiere vor der Bank gefunden hätte und der Vater nur aus dem Fenster geschrien hat, das sein Sohn meine Papiere gefunden hat und in der Bank abgegeben. Dazu muss ich sagen das er mich kennt seid der frühen Kindheit. Versteh nicht warum er es dann nicht gleich bei meiner Mama abgegeben hat.Er weiß ja das es meine Eltern sind und ich am Wochenende keine Chance habe die Papiere wieder zu bekommen. Freu mich natürlich das er sie abgegeben hat,aber wenn der wusste das mir das gehört hätte er es doch auch vorbei bringen können,oder sehe ich das falsch? Finde eigentlich das so kein Finderlohn fällig ist oder????? Was meint ihr?
Echt jetzt? Eine Schachtel Merci ist nicht drin, weil es keinen Home-Service gab? Vielleicht sollte er sie nächstes Mal vor der Bank liegen lassen, damit sie vom Winde verweht werden und du dir neue ausstellen lassen kannst.
Ich finde dich dreist. Sei doch einfach froh das du dein Zeug wieder hast. Vlt lag der Wohnort deiner Eltern auf seinem Weg. Warum sollte er extra einen Umweg für dich machen???? Natürlich würde ich mich bedanken und dem Finder etwas zukommen lassen.
Du solltest froh sein, dass er die Papiere gefunden hat. Ich würde ihm meinen Dank persönlich zeigen und eine schöne Praline oder Blumen mitnehmen. Ich finde, du bist bissel unverschämt, zu erwarten, man solle sie die Papiere heim bringen...
Wo ist dein Problem? Er hat es bei der Bank abgegeben. Vielleicht hatte er einfach keine Zeit um.persönlich zu kommen. Freu dich das dein Kram wieder da ist. Alles neu wäre teuer geworden Finderlohn ja!
Naja er hätte es ja auch mit zu sich nach Hause nehmen können,hätte es dann ja abgeholt.Die wohnen direkt gegen über von meinen Eltern. Allerdings können wir uns gegenseitig nicht leiden.Es gab da schon oft ärger zwischen meinen Eltern und denen. Natürlich ist das total nett das er das gemacht hat und nicht weg geschmissen hat oder sonst was damit gemacht hat.Versteh nur nicht warum er es in der Bank ab gegeben hat.Irgendwann geht man ja immer wieder nach Hause.Ich habe es ja nicht vermisst und wäre eh nie auf die Bank gekommen.Da sie meinen Eltern ja Bescheid gegeben haben ,hätte man es doch mit nehmen können. Habe schon msl mein Portmonee beim Bäcker liegen lassen .Die Verkäuferin hat mich dann angerufen und ich habe es dann bei ihr abgeholt und ihr ein Finderlohn gegeben. Wenn dort Anschrift oder Name drinnen steht und man den dann noch kennt,versteh ich nicht warum man es dann nicht mit nehmen kann.Beim Schlüssel oder andern Sachen ohne Daten würde ich es natürlich auch am Fundort oder Polizei abgeben. Mhhh ,ihr habt natürlich recht das ich froh sein kann das es gefunden wurde,doch ich denke da vielleicht anders .Würde es immer persönlich abgeben ,vor allen wenn ich die Person persönlich kenne. Werde ihm auf jedenfall ein Finderlohn geben,ärgere mich halt nur drüber weil er mich halt kennt.Von jedem andern hätte ich es natürlich nicht erwartet. Die Bäckerin kannte mich auch nicht und hat mich auch persönlich kontaktiert.Da gibt es doch noch eher ein Finderlohn. Naja ist halt wie es ist.Danke euch
Ja. Finde ich eher gut dass er es da abgegeben hat. Hättest Du den Verlust eher bemerkt, wärst du doch als erstes zur Bank gefahren.
Mal eine andere Denkweise
Ich finde es auch ok, dass er die Papiere gleich dort abgegeben hat, genau aus dem genannten Grund. Ob du ihm ein paar Süßigkeit geben willst oder "nur" Danke sagst, fänd ich beides ok. Ein paar günstige Pralinen gibt es doch schon für etwa einen Euro.
Ich halte 10 € und ne Tuete Gummibärchen angemessen. Insbesondere wenn die Familien sich streiten, denn das ist ein Zeichen, das sachorientiert gestritten wird und nicht in Sippenhaft. Und ja, in dem Fall würde ich es auch bei der Bank abgeben.
Achso, davon ab, finde ich es echt nett das gefundene Sachen abgeben werden. Und Nein, hinterhergetragen hätte ich es nicht. Eben aus obigen Grund. Du wärst, hättest Du es gleich bemerkt garantiert andersherum sauer gewesen, wenn du erst zu deiner Mutter fahren müsstest
Ich wäre heilfroh! Und selbstverständlich bekäme der Junge von mir einen Finderlohn! Weißt Du, was es kostet, alle Papiere neu machen lassen zu müssen? Und dann müsstest Du länger, als dieses Wochenende darauf verzichten. Gerade wenn ihr mit der Familie zerstritten seid, kannst Du richtig froh sein, dass er die Papiere abgegeben hat und damit ja selber auch ein positives Zeichen gesetzt hat! Verstehe solche allumfassenden Familienfehden sowieso nicht......
Ich habe vor drei Wochen mein Portmonee verloren, mit allen Papieren! Ich wär' bis nach Dorthinaus gefahren, wenn der Finder mich kontaktiert hätte. Egal von wo ... Ich kann Dir ziemlich aktuell gerade sagen, was das alles kostet, SELBSTVERSTÄNDLICH gibt man da finderlohn.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein