Engelchen123
Mein Mann hat sich eine Erkältung zugezogen. Seit heute ist er zu Hause, hat den Chef angerufen. Im Arbeitsvertrag steht das er nach 3 Tagen zum Arzt muss, ansonsten geht es auch so, also klar Chef anrufen und bescheid geben, was er auch gemacht hat. Aber wie sieht es jetzt mit dem Lohn aus? Er bekommt Stundenlohn, zählen da die regulären 8,5 Stunden oder bekommt er nichts?
Er müßte doch bei 3 Tagen Krankheit ganz normal weiter bezahlt werden......erst nach 6 Wochen würde doch die KV einspringen.....oder seh ich das falsch......
bei uns gab es immer den regulären Lohn für 8 Std
Ich kenne das so, dass es Lohn gibt bei Krankschreibung und diese muss spätestens nach 3 Tagen beim Arbeitgeber angekommen sein und eine Mitteilung. 3 Tage ohne Schein zu hause bleiben können mit vollem Lohn aber für länger als 3 Tage zum Dok müssen... kenne ich so nicht. Da würde wohl öfter mal wer eine 1-2-Tage-Krankheit haben, wenn er mal frei braucht.
So hab ich es rausgelesen, aber wenn es morgen eh nicht besser ist geht er eh zum Arzt.
Bei uns ist das auch so.....3 Tage darf man ohne Krankenschein zu Hause bleiben, bei allem was länger als 3 Tage ist, muss attestiert werden. Und wenn sich ein WE anschließt (egal ob davor oder danach).
Geht es dir jetzt darum, ob er generell vom ersten Arbeitstag beginnend eine Krankmeldung bräuchte? Eine Wieviel-Tage-Woche hat dein Mann denn? Und wieviel Stunden hätte er HEUTE gearbeitet? Hat er denn immer die gleiche Arbeitszeit, an allen Tagen der Woche? Denn, wenn er heute nur hätte 3 Stunden arbeiten sollen, dann wird er ja nicht 8,5 bezahlt bekommen...du verstehst was ich meine? Will damit sagen, deine Frage ist zum einen unklar und zum anderen hast du nicht genug Informationen rübergereicht. LG
Wird das dann nicht von Urlaub abgezogen solange keine krankmeldung vorliegt?
Ja verstehe was du meinste. Er hätte heute 8,5 h gearbeitet (Somermonatsstunden), regulär, meist arbeiten sie auch länger, kommt drauf an was sie auf der Baustelle zu tun haben und wie das Wetter ist. Er arbeitet von Montag-Freitag. wollte nur wissen ob er auch die 3 Tage die er ohne Krankenschein zu Hause bleibt bezahlt werden, aber ich denke schon oder nicht. So hoffe alle unklarheiten beseitigt
Ich kann es mir nicht vorstellen wie das gehen soll, wenn es gestattet ist 3 Tage ohne Attest "frei zu machen" Ich ruf an, sage ich hab ne Etkältung und mein WE beginnt dann heute und geht bis Sonntag... ist doch nett.
O.k., dann senf ich mal: Ja, es ist korrekt, er muss erst am 3. Tag der Erkrankung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arztes vorlegen, bis dahin muss er aber seine Krank melden. Hat er ja, da er den Chef anrief. Krankheitstage sind zu vergüten als ob der Arbeitnehmer anwesend war und tatsächlich gearbeitet hat (allerdings ohne besondere Pauschalen, also z.B. wenn er eigentlich Nachtdienst gehabt hätte). Abweichend davon kann der Chef auch schon früher von seinem Angestellten verlangen, dass er eine Bescheinigung vom Arzt vorlegt. Arbeitet ein Arbeiter an den verscheidenen Wochentagen unregelmäßig, also mal 3 Stunden, mal 8 Stunden, so wird die Wochenarbeitszeit gemittelt und entsprechend entlohnt (also 8,5 Stunden wie im Fall deines Mannes). LG
Naja,bei uns ist es so, das natürlich jede Krankheit in der Personalakte auftaucht.....und lange gucken die sich das nicht an,wenn man immer mal 1 oder 2/3 Tage fehlt....... Aber bei uns ist das wie gesagt, auch so. Allerdings zählt das WE mit! Das heißt, dann braucht man ein Attest!
Meldet sich jemand am Freitag krank und bleibt auch Montag zu Hause, dann wäre Montag tatsächlich bereits der 4. Tag. Mitarbeiter die dann doch gehäuft Freitags erkranken werden üblicherweise recht schnell aufgefordert bereits am 1. Tag ein attest vorzulegen und DAS ist Rechtens, denn der Arbeitgeber kann berechtigte Zweifel hegen, ob der Mitarbeiter vielleicht nur versucht sein Wochenende zu verlängern. LG
Deshalb fragte ich... wer mal Bock auf 3 Tage WE hat der würde das ja chic bezahlt bekommen.
Bei uns darf man drei Tage krank zu Hause bleiben, ohne Arzt. Hin und wieder wird das auch ausgenutzt und zwar z.B. Dienstag, eine dicke Erkältung und man weiß sehr genau, wenn man jetzt zum Arzt geht, wird man die ganze Woche krank geschrieben, aber man braucht auch nur diesen einen Tag, um halbwegs auf die Beine zu kommen. Geld kommt weiterhin vom AG.
http://rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com/2011/11/26/arbeitnehmer-reicht-krankenschein-arbeitsunfahigkeitsbescheinigung-nicht-ein-was-machen/
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen