Annika06
Ich finde es auch wichtig dem eigenen Kind auch zu Hause etwas beizubringen....Es gibt ja wirklich Eltern die sagen "Das lernst du schon noch in der Schule " (schon öfters mitbekommen...) Nur weil die Eltern oft selbst keine Antwort wissen ist das doch kein Grund sein Kind so "abzuspeisen".... Dafür gibt es doch inzwischen genug Medien um sich schlau zu machen. Aber bei uns ist das einfach oft mit in den Alltag eingebunden.... bzw. reden wir halt auch oft über Dinge bzw. Themen über die sie von sich aus Fragen stellt...Sie ist noch 6 und jetzt in die Schule gekommen... Als Beispiele: - Wir haben z.B. auch letztes Wochenende mit ihr zusammen im Fernsehen die Prognose der Wahl in Bayern angeschaut. Haben ihr dabei auch schon ihre Fragen beantwortet und das waren einige (welche Farbe hat welche Partei, wie wird man Kanzler/in usw.) Sie weiß mit ihren 6 Jahren dass die Kanzlerin Merkel heißt, dass es neben der Kanzlerin auch noch einen Präsidenten, Minister... gibt. - Wenn wir einkaufen gehen und sie möchte etwas haben dann frage ich sie wieviel das kostet. Sie weiß also dass 1.59 € auf dem Preisschild z.B. 1 Euro und 59 Cent kostet. Manchmal sage ich auch sie darf sich was aussuchen bis 1.50 €. Dann achtet sie darauf. Ich lasse sie in meinem Beisein auch ab und zu ihr Zeug dann selbst bezahlen..... - Was die Uhr betrifft hat sie seitdem sie 5 ist eine eigene Armbanduhr. Sie kennt volle und halben Stunden. Sie weiß auch dass ein Tag eigentlich 24 Std. hat und die Uhr also von Mitternacht bis Mitternacht zweimal ganz rumläuft. Wir binden die Zeit einfach auch in den Alltag ein, "in einer halben Stunde gibts Essen", noch eine Stunde bis....... - Letztens hat sie sich plötzlich beim Einkaufen für unterschiedliche Gewichte interessiert. Da hab ich mir halt die Zeit genommen und sie Kohlrabi, Karottenpackung, Kartoffelsack etc. einfach mal auf die Waage im Supermarkt legen lassen. - Wir haben auch schon physikalische und chemische Experimente zu Hause gemacht (was schwimmt, was geht unter ; dass Feuer ausgeht wenn es keinen Sauerstoff mehr hat usw.) - Wenn wir spazieren gehen nehmen wir eine Becherlupe mit bzw. wenn wir z.B. Blätter etc. finden die auch ich nicht kenne, nehmen wir die mit und schauen zu Hause ob wir es rausfinden.... - Sie darf auch mal eine Kochsendung mit anschauen weil sie das einfach interessant findet und mir natürlich beim Kochen helfen.... Zu sonstigen Themen für die sie sich interessiert haben wir auch themenbezogene Bücher wie z.B. die Wieso Weshalb Warum Bücher . Das geht von Tieren (Delphine) bis zu Religionen, dem menschlichen Körper...Sie interessiert sich z.B. auch für andre Länder (dafür haben wir auch so ein WWW-Buch) und deren Sprachen (wir haben z.B. auch schon ein Englisch-Memory und ein Spiel "Die freche Englischhexe"). Finde es schon sehr wichtig das Interesse des Kindes an bestimmten Themen zu fördern...Aber wie gesagt, nur insofern das Kind das auch will.... Bestimmte Dinge einem Kind einzupläuen nur weil man es selbst für wichtig hält halte ich nicht für sinnvoll...Das merkt sich ein Kind doch eh nicht.....
das ist aber schön
ich freue mich auch ganz sehr über vorbildliche Eltern
sorry sollte nach unten ....
ach so
und nun?
was und nun, sollte zu einem Beitrag weiter unten...
ach, was du nicht sagst! das hast du bereits erwähnt und ich bin des Lesens mächtig!