Elternforum Rund ums Baby

Finanzfrage , die mir den Kopf zerbricht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Finanzfrage , die mir den Kopf zerbricht

Annika06

Beitrag melden

Es geht um eine gute Freundin.... ich pass zukünftig öfter mal Freitag auf ihre Tochter jetzt auf weil sie wohl zu 99 % nen neuen 40 Std. Job gefunden hat... (nach fast 2 Jahren Hartz IV) . Eigentlich super.... Aber jetzt kommt das was mir den Kopf zerbricht... Sie hat mir erzählt dass sie sich abgesehen vom moralischen/Vorbildfunktion für ihre Tochter gar nicht so richtig freuen kann darüber. Denn laut ihr is der Job für sie ein Minusgeschäft. Ich kann das so aber gar nicht glauben das wäre echt heftig. Sie hat gemeint sie bekäme kein aufstockendes Hartz IV mehr weil sie um die 50 € zu viel verdienen würde. Das heißt sie hat Netto nicht wirklich viel mehr als vorher auch für das dass sie 40 Std. arbeitet und Freizeit mit ihrer Tochter "opfert". Seh ich das richtig? Jetzt hat sie mir aber auch noch erzählt was sie bisher alles vom Amt etc. zusätzlich zu dem monatlichen Hartz IV Geld bekommen hat. 1. Im Sommer hat sie 70 € und im Winter 30 € zusätzlich bekommen für Schulbedarf für ihre Tochter 2. Statt 46 € musste sie monatlich nur 13 € für das Mittagessen ihrer Tochter in der Schule bezahlen 3. Die Kosten für die Schulausflüge (Museen) etc. würden alle vom Jobcenter übernommen 4. Sie haben pro Halbjahr 60 € Zuschuss für das Hobby ihrer Tochter im Verein bekommen 5. Die Ferienaktivitäten ihrer Tochter vom Ferienpass der Stadt waren für sie zu 80 % kostenlos, insgesamt waren das 150 € 6. Sie hat bei einigen Museen, Hallenbädern etc. für sich und ihre Tochter einen ermäßigten Eintrittspreis bekommen 7. Wenns mal mit den Lebensmitteln knapp wurde konnte sie dank dem Hartz IV-Bescheid auch zur Tafel gehen... wöchentlicher Warenwert lt. ihr um die 20 € Das kann doch irgendwie nicht sein, dass die Frau jetzt Vollzeit arbeitet und im Endeffekt diese ganzen Extras jetzt wegfallen weil sie 50 € mehr im Monat als vorher hat. Gibt es da jetzt neue Anlaufstellen für sie bzgl. Unterstützung die sie vielleicht (noch) nicht kennt?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Das ist richtig.. Sie kann Wohngeld beantragen, wenn sie das bekommt, hat sie auch Anspruch auf das bildungspaket.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ebenso kanm sie Kinderzuschlag beantragen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

das ist leider heutzutage die regel....und genau darum überlegen sich viele ob es nicht " sinnvoller " ist hartz 4 empfänger zu bleiben...denn arbeiten wird so gesehen ja bestraft....irgentwas läuft da in deutschland oft sehr falsch...lg


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Das geht sehr vielen so und deshalb bleiben viele lieber beim amt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Aha... und woher weißt, du das, dass viele deshalb beim Amt bleiben? Vielleicht weißt du ja nicht, dass man sich bewerben muss und gibt es Jobs, dass man sie dann auch annehmen muss, wenn sie den H4-Bezug verringern oder gar beenden.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Mietkosten und Heizkosten hast Du vergessen Und bei z.b. gebrauchten Sachen Novi-Life gibt es auch mit HartzIV Sachen. Es ist tatsächlich so. Das Amt bei meiner Freundin argumentiert sogar das man mit den Zuschüssen über dem Satz liegt.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Schlimm ist es auch bei denen, die keine Kinder haben...teure Fahrkarte, Gez usw. ....meine Nachbarin ist im Moment deswegen psychisch angeschlagen


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Naja das mit dem Wohngeld ist ja immerhin ein Ansatz das werd ich ihr mal sagen... Aber ansonsten schon traurig irgendwie dass man sich aus finanziellen Aspekten überlegt lieber bei Hartz IV zu bleiben. Wobei man da ja wirklich wie eine Vorschreiberin sagen muss, dass man da ja wenig eigene Entscheidungsfreiheit hat ob man arbeiten will oder nicht.