Mitglied inaktiv
Ich stelle das auch mal hier ein. War im Aktüll wahrscheinlich nicht intellektuell genug...
Wer hat nicht von den Zwischenfällen mit Orcas und deren Trainern in verschiedenen Vergnügungsparks gehört oder gelesen? Der Orca Tilikum hat im Laufe seiner dreissigjährigen Gefangenschaft drei Menschen getötet, und vom letzten tödlichen Zwischenfall aus dem Jahre 2010, bzw. von dessen Protagonisten Tilikum, handelt auch eine Doku, die jetzt auf dem Sundance Festival gezeigt wurde, und hoffentlich bald auch hierzulande zu sehen sein wird.
Für Interessierte hier schonmal vorab der Trailer:
http://www.kino-zeit.de/filme/trailer/blackfish
solche Tiere gehören auch nicht in Gefangenschaft. Wenn man dich von deiner Familie trennt und dich versucht zu dressieren wirst du auch agressiv.....noch dazu in einer viel zu kleinen Wohnung.....
schaue ich lieber nicht,da würd ich das heulen kriegen..bin der Meinung solch Tiere gehören nicht in Gefangenschaft genauso wie Delfine nicht zur Belustigung dienen sollten,auch die gehören in Freiheit
im Herbst diese Doku in die Kinos kommt,wo die Laboraffen endlich grün sehe dürfen..aber nur weil das Labor geschlossen wurde...ich weiß nicht,woher der Mensch sich das Recht nimmt über alles zu bestimmen..dreht das Ganze mal um,wie würdet ihr das finden einzeln in kalte Gitterställe gesperrt zu werden und als Versuchsmensch zu landen ? Die Würde des Menschen ist unantastbar..aber hat das Tier keine Würde?
Die Tiere leben auch in Gefangenschaft . je nachdem sie aber trotz ein grosses gehege haben und gut gehalten werden.
Zoologische Gärten argumentieren mit Artenerhalt. Fakt ist, dass ich beispielsweise keine Parks besuche, in denen die Tiere Kunststückchen vorführen müssen. Ein Zirkus mit Tieren meide ich aus gleichen Gründen. Der Mensch ist ein großer Störfaktor, weil er vielen Tieren ihren Lebensraum nimmt oder zumindest schädigt, das wiegt mindestens so schwer wie das Einsperren oder zur Belustigung zu Schau stellen.
dann dürfte man aber auch keine haustiere halten