Rosinchen78
Hallo, meine Große (5,5 J.) hat 39,6 Fieber (gemessen im Ohr mit Braun-Thermometer). Wollte ihr Fiebersaft geben, will sie nicht, weil er ihr nicht schmeckt.... Zäpfchen will sie natürlich auch nicht, weil sie glaubt es tut weh. Jetzt ist sie mir ohne alles auf dem Sofa eingepennt! Würdet ihr Wecken und Fiebersaft (vielleicht in Fruchtsaft) geben oder schlafen lassen? Ich bin ja noch wach und ich od. mein Mann wären die ganze Zeit um sie rum. Lieber später was geben? LG Rosinchen
Lass sie schlafen. Schlaf hilft und heilt.
Solang das Fieber nicht höher geht würde ich sie nicht zwingen. Wie geht es ihr denn mit dem Fieber?
Würde sie dann Wadenwickel tolerieren? Das wäre doch vllt ne alternative?
ich würde langsam damit anfangen, dem kind zu zeigen, das es bei manchen dingen im leben nicht die wahl hat. zum beispiel bei der gabe von medikamenten
also mein sohn hat auch gern mal verweigert, aber den hab ich dann doch irgendwie bequatscht. zur not hab ich was versprochen, hauptsache er nahm das fiebermittel. (hab natürlich das versprechen gehalten) gute besserung
jetzt im moment würde ich nichts geben..wenn sie schläft, ist es doch gut...auch wenn ihr allgemeinbefinden noch ok ist, würde ich nichts geben...sollte sie apathisch werden, oder sonst irgendwie auffällig, dann musst du was geben...geht es ihr soweit gut, würde ich sie fiebern lassen. lg tina
Danke euch! Also jetzt schläft sie ja. Dann lass ich sie auch. Wie gesagt wir sind ja noch ne Weile wach. Wenn das Fieber nicht sinkt möchte ich ihr schon auf die Nacht Fiebersaft geben. Ihr Allgemeinzustand ist naja... noch relativ OK, d.h. sie fühlt sich schon sehr krank, hatte heute auch schon Kopfschmerz und Rückenweh, aber sie redet immer normal, wirkt nicht apatisch oder so. Manomann, hoffentlich steigt bei der Kleinen das Fieber nicht auch wieder, hatte schon letzte Nacht zwei Fieberkinder (und bin selber auch krank)... Stimmt, Wadenwickel könnte ich noch versuchen zur Not. LG Rosinchen
Oder Zitronenscheiben in die Socken lecken... Unter die Fußsohlen praktisch... Riecht gut, fühlt sich aber seltsam an, meint mein Sohn. Hilft aber...
Mein Sohn (7) mag auch keine Zäpfchen mehr genauso wenig wie meine Töchter (5 und 2). Fiebersaft mögen sie, 1. wegen des Geschmacks und 2. wegen der coolen Spritze. Hmm zur Not eine halbe Tablette (etwas gequetscht mit Flüssigkeit auf dem Löffel)? Das würde mein Sohn nehmen, wenn ich keinen Fiebersaft hätte.
Fieber ist ja keine Krankheit, gell? Und Fieberzäpfchen sind keine notwendigen Medikamente zur Heilungsförderung, sondern lindern bestenfalls ein Symptom. Bestenfalls - denn: Es ist ein sehr effektives Mittel des Immunsystems, Viren und Bakterien, die häufig bereits leicht höhere Temperaturen nicht vertragen, abzutöten. Daher sollte man es auch nicht unbedingt senken, du kannst du in dem Alter unbesorgt bis 39,5 / 40 (und wenn du engmaschig misst, geht auch bis 40,5 ) fiebern lassen. Erst ab diesen Werten würde ich mit Saft oder Zäpfchen senken - so empfiehlt es unser (schulmedizinischer!) Kinderarzt. Denn wenn du senkst, nimmst du dem Körper die Möglichkeit, die Ursache der Erkältung zu bekämpfen. Und: Sehr oft kostet es den Körper dann viel Kraft, weil er wieder versucht die Temperatur zu erhöhen. Hingegen macht es Sinn, Fiebersaft in seiner zweiten Eigenschaft als Schmerzmittel zu verabreichen - dann auch bei niedrigerer Temperatur - wenn das Allgemeinbefinden sehr schlecht ist und das Kind z.B. Schmerzen hat. Und dann auch zur Nacht, um besser schlafen zu können. Da dein Kind jetzt bereits gut schläft, lass den Körper seine Arbeit tun - mit dem Ohrthermometer kannst du ja Ideal kontrollieren, ohne sie zu stören. Wenn das Fieber länger als drei Tage anhält, solltest du aber beim Arzt abklären lassen, ob doch etwas anderes dahintersteckt - z.B. eine Infektion, die mit Antibiotika behandelt werden müsste. Bereits Gleich zum Arzt solltest du z.B. Bei Ohrenschmerzen gehen, und wenn dir z.B. der Husten verdächtig erscheint - Abhören lassen schadet nie! Bei Erkältung / Schnupfen kannst du mit Meerwassernasenspray behandeln, frische Luft ist sehr gut, und bei Husten hilft inhalieren (im Idealfall Kochsalzlösung mit Inhaliergerät z.B. Pariboy). Gute Besserung!