Nijo90
Hallo, Pünktlich zum Feiertag, wo kein Arzt offen hat, bekommt mein Kind (1J. 9Mo) Fieber. Gestern früh ging es los. Teilweise bis 40,0 Grad. Das hatten wir schon 2 mal. Es war nie etwas Ernstes und ging nach 1 bis 2 Tagen von allein weg. Ich bin in den letzten 24h mit 4 Zäpfchen ausgekommen, Frage mich aber, wann ich zum Arzt bzw. Ins Krankenhaus sollte. Er isst, trinkt und spielt und macht vom Allgemeinzustand einen "normalen" Eindruck. Mit Zäpfchen bekomme ich das Fieber unter 39. Er hustet ganz minimal, sonst kann ich keine Symptome erkennen. Wie handhabt ihr das an Feiertagen, bzw generell mit hohem Fieber? Hätte der Kia auf, wäre ich heute morgen schon vorstellig geworden. LG und schöne Ostern!
Solange das Kind trinkt (essen ist garnicht so wichtig) normal drauf ist und nichts anderes auffällig ist, würde ich garnicht vorstellig werden. Weiterhin Zäpfchen oder ggf. morgen Nurofen- Saft (kann man dann mit dem Paracetamol abwechseln) besorgen. Fieber, auch hohes, ist bei Kindern häufig. Manche Kinder werden erst quengelig, wenn das Fieber etwas runter geht und der ggf. Infekt richtig durchkommt. Ich würde abwarten.
Danke für die schnelle Antwort. Er bekommt Nurofenzäpfchen und wenn's sein muss, wegen zeitlichen Abstand, Paracetamolzäpfchen. Saft haben wir, verträgt er aber schlecht und erbricht danach teilweise. Danke. Mein Gefühl sagt mir auch, dass Warten im Moment noch ok ist.
Hi, wenn das Fieber bleibt, dann sollte man in diesem Alter nach 3 Tagen zum Arzt, vorausgesetzt dem Kind geht es bis dahin gut (sonst zügig zum Arzt): Trinkt und hat nasse Windeln -> check Fieber ist medikamentös senkbar und Kind wird dann aktiver -> check Kind spielt sogar -> Bonuspünktchen Gute Besserung!
Hallo!
Ich denke das ist ziemlich individuell.
Bei uns wird gern auf 40 Grad und mehr gefiebert. Das Gesamtbild ist aber immer noch „gut“ bisschen matt, aber spielt, trinkt ect.
Da waren wir das erste Mal zweimal beim Arzt und danach erstmal nur wenn es länger nicht runter ging, aber es war immer alles gut. Also ähnlich wie bei euch
Einmal wars schon bei 38,6 eine Katastrophe, quengelig, lustlos, schlapp.
Da sind wir zum Arzt.
Da war es tatsächlich eine andere Infektion oder so, ich erinnere mich gerade nicht genau
Also würde ich sagen wenn das Gesamtbild passt und das Fieber sich senken lässt ist alles gut.
Du könntest ja auch erstmal kurz telefonieren und schildern bevor du zum Notarzt fährst, falls du dir sicherer sein willst.
Wenn wir uns unsicher waren, haben wir entweder bei unserem Arzt angerufen, ob er uns sehen möchte (meist konnte er uns am Telefon schon helfen) oder wir haben die 116117 angerufen und dort um Rat gefragt. Auch da konnte uns immer gut geholfen werden, nur einmal sind wir dann doch noch nachts ins Krankenhaus mit fast 41 Grad Fieber (wobei wir damit dann auch wieder heimgeschickt wurden, die hätten auch erstmal nur abgewartet und nach X Stunden das nächste Fiebermittel gegeben).
Ich gehe nur zum Arzt, wenn ich mir Sorgen mache. Und wenn das Kind sich normal verhält, nicht leidet oder so, warte ich schon mal ein paar Tage ab. Auch bei 40 Grad Fieber.
So lange das Kind fit ist gar nicht.
Unser Kinderarzt sagt immer so lange das Kind in den fieberfreien Phasen munter ist (also falls Medikamente eingesetzt wurden), muss man nicht kommen. Aber wenn es in den fieberfreien Phasen auch abgeschlagen ist und offensichtlich leidet, dann sollen wir vorstellig werden und meine Tochter fiebert auch gerne bis 40 und höher.
Unabhängig von der Temperatur wenn der allgemeinzustand schlecht ist. Wenn das kind mit 39.5 noch spielt und isst und trinkt gebe ich nicht mal fieber senker und wir sitzen es aus. Letztens lag er bei gleicher Temperatur aber nur noch rum, hat non stop geweint, nicht gegessen und getrunken, wollte nur schlafen. Das hat mich ziemlich geschockt, da warwn wie beim notdienst und dann 5 Tage im krankenhaus weil er einfach hartnäckig das trinken verweigert hat.