Elternforum Rund ums Baby

Fieber- und Arztfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fieber- und Arztfrage

benny&yannick

Beitrag melden

Wenn eure Kinder Fieber haben, geht ihr dann gleich immer zum Arzt? Mein Kleinster hatte Montagabend und Dienstag Fieber.Hinzu kommt eine fette Erkältung.Aufgrund des Fiebers war er natürlich geschwächt und platt. Aber muss man deswegen gleich zum Arzt? Meine Schwiegermutter meinte, ich gehe sehr leichtsinnig mit dem Leben der Kinder um. Musste etwas schmunzeln, wenn ich ehrlich bin. Hatte es doch gut im Griff mit meiner Kräuterapotheke. Gegen das Fieber gab es natürlich "richtige" Arznei.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich geh wegen Fieber auch nicht gleich zum Arzt.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Kommt darauf an wie alt sie sind.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Nein dann würde ich nicht direkt gehen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

nein wenn das Kind allerdings Schmerzen hat, dann lass ich die ohren und den Hals schon anschauen...aber grundsätzlich geh ich mit einem fiebrigen Kind nicht zum Arzt. Essigpatscherl, ein wenig fiebern lassen, zur Not nurofensaft.....


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Genau das habe ich ihr auch gesagt. Hier gabs/gibts Zwiebelsaft, Spitzwegerichsaft und Fenchelhonig. Abends wird die Brust eingerieben und es kommt eine kleingeschnittene Zwiebel ans Bett.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ja das ist ja auch genau richtig. Was soll ich mit einem fiebrigen Kind beim Arzt hocken....hat doch keinen Sinn...zur Not ev. den Arzt kommen lassen wenn sich das Fieber nicht senken lässt dann fährt man eh normalerweise zum Notfallsarzt oder ins KH.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

da würd ich mir auch nichts dreinreden lassen...ich geh auch nicht gleich bei Durchfall.....erstmal stopfende Sachen geben, dann weiterschauen...da gibts immer was was man geben kann....


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich kann die Situationen immer gut abschätzen.Bringt sicher auch der Beruf mitsich. Ich weiß, dass sie diesbezüglich ein "Schisser" ist. Deshalb wurde mein Mann immer in Watte gepackt.Auch heute vergisst sie manchmal, dass er auf die 40 zugeht und kein kleiner Junger mehr ist.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Dann müsste ich ja den Kinderarzt heiraten! Also, ich gehe nur dann wenn die KInder richtig krank sind, das Fieber längere Zeit und ziemlich hoch anhält oder ihr Allgemeinzustand mir Sorgen macht. Dafür gehe ich aber recht schnell (wenn sie klein sind) gegen das Fieber vor, auch deswegen weil Epilepsie in der Familie vorgekommen ist. Und ich einfach keinen Fieberkrampf riskieren möchte. Jetzt, wo 2/3 älter sind lasse ich eher sie entscheiden ob sie Medizin brauchen oder nicht.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich geh nur zum Arzt, wenns nötig ist - dh bei Schmerzen, die länger anhalten, bei Fieber, das nicht gesenkt werden kann oder länger als 3 Tage ohne Besserung anhält und bei mit unbekannten oder nicht einzuschätzenden Problemen. Fieber, Ohrenschmerzen, Schnupfen, "normaler" Husten sind für mich kein Grund zum Arzt zu gehen, wenn ich es selbst behandeln kann. Das gilt natürlich nur für Kinder ab einem bestimmten Alter. Lg