x_Steffi
Hat sich von euch eigentlich mal jemand erklären lassen warum man zum Beispiel bei ner Erkältung mit Husten und SChnupfen das Fieber senken soll, anstatt das Kind fiebern zu lassen? Hab grad gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden, also was kann mit dem Körper passieren wenn man das Fieber nicht senkt? Es geht nur um Fieber, ohne Schmerzen und ohne die Möglichkeit des Fieberkrampfs in Betracht zu ziehen, denn der kann ja bei vorbelasteten Kids bereits bei 38,5 vorkommen. LG
Also, ich weiß nur, dass ab einer bestimmten Temperatur sich die Proteine denauturieren, d.h. sich chemich verändern, und das kann tödlich sein. So ab 42/ 43 Grad, glaube ich
naja,Fieber verursacht Herz-Kreislauf-Probleme,Erschöpfung,und wie oben schon geschrieben,gerinnt das Eiweiß im Blut,bei 42,6 °C ca. (ist schon länger her als ich das gelernt habe) was den sicheren Tod zur folge hat.Desweiteren bekommt man Fieber ja eigentlich nicht einfach so,sondern er ist die Folge einer anderen Erkrankung,bei dieser der Körper reagiert,hier im Fall eines Temperaturanstieg um zB. mögliche Krankheiterreger zu beseitigen.
Kommt ja auf den KiA an. Es gibt da solche und solche. Wir gehören zur vorbelastenden Gruppe... von daher... Aber ich könnte mir vorstellen, das die allg. Gefahr der Überhitzung hier in Betracht gezogen wird. Denn Kinder vergessen oft das Trinken, was ja sehr wichtig ist. Und gerade in der Nacht, wenn die Kinder sich gesund schlafen, werden diese wahrscheinlich nicht zum trinken kommen. Das wäre meine Vermutung.
Soll man das Fieber senken? Wenn es dem Kind ansonsten gut geht, ist das Fieber doch eine normale und nützliche Reaktion des Körpers. Also natürlich nur bis zu einer gewissen Höhe und ohne Neigung zu Fieberkrämpfen.
ja,manche Ärzte sagen sogar bis 39,5 ° C,falls es dem Kind gut geht.Wenn es natürlich Schmerzen hat oder ziemlich platt ist,gebe ich eher etwas.
Hallo, ich senke (in Absprache mit dem Kinderarzt) das Fieber bei meinen Jungs kaum noch. Sie fiebern schon mal bis 40 Grad. Solange es ihnen aber einigermaßen "gut" geht, machen wir nichts. Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Erkältungen oder Mittelohrentzündungen dann schneller ausgeheilt sind. Wir lassen sie natürlich nur dann fiebern, wenn sie viel trinken. Und wir gehen immer zum Arzt, um Lungenentzündungen oder MOE auszuschließen. Die haben meine Jungs nämlich leider schon sehr oft gehabt, als sie etwa 2 Jahre alt waren. Deshalb möchte ich so etwas immer abklären. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage