SuitcaseOfMemories
Hallo, Meine Kleine, knapp 2, hat Husten und Schnupfen. Heute Abend war sie sehr weinerlich und wollte nicht essen, der Tag war allerdings auch sehr anstrengend für sie (sie hat tagsüber aber fröhlich gespielt). Das Fieberthermometer zeigte 37,2 an, 15 Minuten später dann aber schon 37,8. Damit haben wir sie ins Bett gebracht (allein in ihrem Zimmer mit Babyphone). Ich werde nachts mehrmals messen, allerdings ist unser Stirn- und Ohrthermometer sehr unpräzise mit Schwankungen um die 2 Grad. Ich mag sie aber auch nicht für eine rektale Messung aufwecken, solange das Fieber nicht an die 40 Grad geht. Nun frage ich mich nur: melden sich Kleinkinder bei hohem Fieber von alleine oder zeigen sie dann erst Recht keine Reaktion? Reicht meine unpräzise Messung so alle 3 Stunden oder sollte ich sie lieber zu uns ins Bett holen, um sie besser überwachen zu können? In ihrem Zimmer schläft sie halt deutlich ruhiger... Und meine zweite Frage: sie hat seit 2 Tagen einen Husten, bei dem sie immer nur kurz aufhustet (klingt wie "äh! Äh!" und dann wars das wieder, die Abstände werden aber kürzer). Es klingt eher trocken und ist eben kein richtiger Hustenanfall. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Ich mag sehr ungern deshalb mit ihr zum Kinderarzt, da der sehr überfordert und schlecht strukturiert ist und man dort 2 Stunden mit vielen anderen kranken Kindern in einem Raum sitzt. Bisher ist sie jedes Mal nach dem Kinderarztbesuch mit etwas Neuem krank geworden.
Hallo, Lies mal "Fieber übersehen" (oder so ähnlich, paar Posts weiter unten) bzgl nächtlichem Fiebermessen. Würde ich einfach lassen. Die meldet sich ggf schon. Ob Kia oder nicht, kannst nur entscheiden. Ich bin da meistens recht entspannt und warte mal ab. 2x hat mir der Husten vom Großen nicht gefallen und wir haben ihn untersuchen lassen, beides mal obstruktive Bronchitis (da hatte er aber arge Hustenanfälle, tagsüber und vor allem in der Nacht). Ein paar Mal hat sich für mich alles gut angehört und es war kein Fieber und er soweit gesund, da hab ich einfach abgewartet. Als der Husten nach 3 Wochen immer noch da war, waren wir bei der Ärztin, die fand ihn nicht besorgniserregend...
Der Post von dem ich schrieb ist doch woanders. Hier findest du ihn https://m.rund-ums-baby.de/kleinkind/Fieber-ueber-Nacht-nicht-bemerkt_252929.htm
1. Kauf dir ein ordentliches Ohrthermometer, zB Braun Thermoscan. Das misst auf 0,1 vis 0,2 Grad genau bei korrekter Anwendung. Abweichungen von 2 Grad - euer Teil ist für die Tonne! 2. Unsere Tochter hat gerade eine Lungenentzündung, fiebert entsprechend bis zu 41 Grad seit Tagen im Schlaf. SIE wacht dann auf. Aber sie schläft im kranken Zustand ohnehin nur auf dem Arm. Alles unter 40,5 Grad benötigt nicht sofortige Maßnahmen, insofern: macht, was sich für euch besser anfühlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)