Elternforum Rund ums Baby

Fieber im Urlaub

Anzeige kindersitze von thule
Fieber im Urlaub

NicoleFlh

Beitrag melden

Hallo, ich liege gerade wach im Bett. Wir sind in Kroatien Urlaub genau in der Nähe von Pula. Als mein Sohn gerade Durst hatte hab ich bemerkt dass er total glüht. Er ist einfach richtig heiß. Wir haben alles dabei aber ich bin total unschlüssig ob wir nach Hause fahren sollen ? Er bekommt gerade den unteren Eckzahn der KiA sagt aber immer Fieber kommt nicht von den Zähnen ? Wie viel Temperatur genau kann ich nicht sagen da er wieder schläft. Was würdet ihr tun?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Fahren oder fliegen? Letzteres würde ich nicht machen. Ich würde ihm etwas gegen Fieber gebe(je nach Höhe der Temperatur) und dann betüddeln. Meistens ist der Spuk nach ein paar Tagen wieder vorbei. Zähne, fremde Umgebung, die Aufregung... Das kann durchaus zu viel werden, auch für Erwachsene schon. Gib ihm ein bisschen Zeit.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ich würde auch erst mal abwarten, Fieber kommt schnell ist aber meist auch schnell wieder weg Im Zweifelsfall gibt es doch bestimmt einen Kinderarzt vor Ort?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Auf jeden Fall noch abwarten. Gib ihm was gegen das Fieber, betuddel ihn und lasst es ruhig angehen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Hallo, blöde Frage: Was ist zu Hause anders? Da hat er auch Fieber, und eine Fahrt/ein Flug liegt auch noch dazwischen... Unser Sohn hatte ab Zahn zwei immer hohes Fieber beim Zahnen, und es gab einfach jeweils keinen anderen Grund. Von daher kenne ich das... Und Heimwehkrank ist er auch jedesmal mit Fieber, das kennen wir auch. Lange Rede, kurzer Sinn: Da ihr alles dabei habt, würde ich bleiben, und ansonsten vor Ort zum Kinderarzt gehen. Viele Grüße


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Fiebert er sonst auch schnell? Meiner hat beim kleinsten Schnupfen direkt Fieber und auch hohes Fieber. Im Moment läuft die Nase (kein Husten, kein Halsweh, keine entzündeten Ohren, wirklich nur laufende Nase) und die Temperatur geht direkt hoch bis 39,7°C. Mit dem würde ich den Urlaub nicht abbrechen, zumal er eh nicht gerne Auto fährt und in einem Ferienhaus oder Hotel besser aufgehoben wäre als stundenlang im Auto. Wir geben Zäpfchen und lassen es halt ruhig angehen, bis das Fieber wieder runter ist (also im Zweifel Zimmer statt Strand). Wir gehen mit "nichts" auch nicht mehr zum Arzt, sondern erst ab dem vierten Tag (vorher gibt's die Kindkrankmeldung telefonisch). Davor nur, wenn uns mit Blick auf den Allgemeinzustand unwohl ist oder wenn Symptome wie Ausschlag, Appetitlosigkeit etc. dazu kommen. Ich würde tatsächlich erstmal abwarten. Das hilft euch aber nicht. Ihr kennt euer Kind am besten. Wenn ihr wirklich das Gefühl habt, er ist krank, braucht einen Arzt und am besten einen, der Deutsch spricht bzw. ihr fühl euch in eurer heimischen Umgebung wohler/sicherer als am Urlaubsort, dann macht euch auf den Heimweg. Es ist auch völlig egal, ob hundert Eltern hier sagen, dass sie bleiben würden, die Frage ist, was für euch am besten passt und das wisst nur ihr.


NicoleFlh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Normal hat er nie wirklich Fieber. Zweimal bei Grippe bisher und einmal ohne Grund das war dann wieder weg am Nächsten Tag. Heute is mit dem stirnthermometer die Temperatur bei 37,5 grad


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Bei 37,5 Grad beginnt ja erst die erhöhte Temperatur. Das ist noch kein Fieber! Andererseits ist rektal messen genauer. Aber es kommt ja auch auf den allgemein Zustand an. Wie geht's ihm denn? Zum Thema Strand: bisher war ich nicht in der Situation und wüsste auch nicht wie ich es machen würde. Mach es mal vom Allgemeinzustand abhängig. Stell dich darauf ein eventuell früher wieder zum hotel zu gehen. Und wenn ihr an den Strand gehen solltet möglichst zusätzlich auf Schatten achten.


NicoleFlh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Bisher rennt er rum wie immer und als wäre nichts gewesen


NicoleFlh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Würdet ihr wenn die Tempi bis nachmittags ca 15 Uhr weg ist dann wieder normal zum Strand gehen ? Er trägt immer Kopfbedeckung auch im Schatten


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Eher nein. Ich würde warten bis das Kind min. 24 Stunden Fieberfrei ist. Der Körper arbeitet ja gegen etwas, das strengt an. Ein wenig Erholung sollte gerade bei so kleinen Kindern ermöglicht werden. Strand ist für dich eine Erholung(wobei jetzt mit Kleinkind höchst wahrscheinlich auch eher weniger ), für dein Kind ist es anstrengend ^^


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Wie alt ist denn dein Kind? Meine Tochter (damals 5) hat auch mal als wir in Kroatien waren, Fieber bekommen. Über 39°C. Bei ihr könnte das vom kalten Wasser und der Klimaanlage gekommen sein. Sonst hatte sie nämlich keine Symptome. Wir sind nicht nach Hause gefahren und haben 2 Tage im Zimmer verbracht. Es wurde dann am 3. Tag besser. An deiner Stelle würde ich mit dem Kleinen erstmal nicht an den Strand gehen und abwarten, wie sich das Ganze entwickelt. Einen Tag Ruhe tut ihm bestimmt auch gut. Hitze und kaltes Wasser könnten dem Zustand zudem auch verschlechtern. Gute Besserung!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ich würde einfach vor Ort zum Arzt gehen bzw. habe ich schon gemacht. Wo seid ihr denn in der Nähe von Pula? Falls ihr in Medulin sein solltet: Im Hotel Belvedere gibt es einen deutschsprachigen Arzt. Der hat meine Tochter mit Angina sehr gut geholfen. Ihr müsst vorzahlen, bekommt das dann nachträglich von der Krankenkasse erstattet. Zumindest war das vor einigen Jahren so. https://www.istriensonne.de/arzt-apotheke.html Gute Besserung


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ich würde es heute ruhig angehen lassen, ihn höchstens kurz planschen lassen und ansonsten im Schatten bleiben. Meine Kinder waren schon öfter im Urlaub krank. Einen Arzt haben wir bisher nie gebraucht. Den brauchen wir auch daheim selten. Schlimm war das nur, als wir zur Schweinegrippe-Zeit in USA waren. Da hatte meine Tochter, die immer hoch fiebert, drei Tage über 40 Grad Fieber. Damals wäre ich mit ihr zum Arzt gegangen, wenn nicht gerade diese Panik geherrscht hätte. Man hat dort Kinder ohne ihre Eltern im Krankenhaus in Isolierzimmer gesperrt. Das mach mal mit einem dreijährigen Kind, das die Sprache nicht spricht. Sie bekam Fiebersaft und hat sich gesundgeschlafen. Ich drücke euch die Daumen, dass der Spuk schon vorbei ist. Vielleicht war es auch einfach eine Mischung aus Zahn, Urlaubsaufregung und Hitze.