BabyBelly
Hey ihr lieben... Meine kleine hat ein feuermahl über dem popo..also am Steißbein Da ich mich null damit auskenne habe ich leider mal Google benutzt.... Leider weil da echt viel beunruhigendes stand...von Syndromen über weitere Behinderungen die später auftreten können usw. Ich mach mir jetzt voll den Kopf :( es steht zwar auch dabei das es in den meisten fällen harmlos ist aber eben auch nicht immer... Gibts hier mamis deren Kind auch eins hat? Und ist da alles super? Eventuell auch an der stelle vom steiss? Oder kennt sich jemand damit aus?
Wenn du dir nicht sicher bist, dann geh doch mal zum Kinderarzt, der dich evtl. zum Hautarzt überweist.
wie alt ist den dein Kind? mein sohn hatte zwei wochen nach der geburt eines bekommen und hatte es bis zum 2 lebensjahr. es wurde immer heller, jetzt sieht man nur noch was davon wenn er sich aufregt oder er krank ist. er hatte es am rechten ohr vor dem auge, ziemlich groß
Vielleicht kommt dabei auch was anderes bei Google raus...
Im Ernst: frag lieber deinen Kinderarzt. Oder schreib eine PN an Leewja, möglichst mit Foto von dem wenn es unbedingt hier beantwortet werden soll. Sie ist wenigstens Expertin.
Ansonsten gibt es noch im Expertenforum den Prof. Dr. Abeck, den kannst du auch fragen.
bei uns sind "Mongolenflecke" Standard, nichts besonderes, ranken sich nur irgendwelche "Legenden" drum. Wann hast Du u3? Frag da nach
Mongolenflecke sehen aber anders aus als Feuermale - meine ich zumindest. - mein Kind hatte nämlich sowohl als auch... Den Mongolenfleck am Po, und Feuermale (Storchenbiss an Stirn und Nacken). Beides ist aber mit den Jahren komplett unsichtbar geworden...
Storchenbiss hatte die Lütte, ist auch weg.
Die Mongolenflecke sind immer noch da (sind aber nicht rot, logisch) Die werden auch bleiben, ist "Stammesabzeichen"
Meine hatten sowas aber da hieß es Storchenbiss weiß nicht ob das jetzt daa gleiche ist. Beide hatten es am Hinterkopf wirde mit dwr Zeit so hell daa man nichts mehr gesehen hat.
Ja, aber ein Mongolenfleck ist wirklich nicht das gleiche wie ein naevus flammeus oder wie die Dinger fachsprachlich geschrieben werden.
Und bei Europäern sind sie eigentlich eher selten. Bei uns war es Nachweis für die Blutlinie meines Mannes...
Zu sehen ist er kaum noch, was ich nicht bedauerlich finde. Ich weiß noch, wie ich in den Tagen nach der Geburt böse auf den Arzt war, weil ich dachte, ER hätte meinem Kind einen blauen Fleck verpasst!
Ich habe keine Ahnung bezüglich "Blutlinie", Wir haben alle eins, auch mein Mann. Woher? Keine Ahnung, wird wohl "irgendwo her" kommen. (Manchmal interessiert es mich sehr ;-))
Asiatische Eroberer unter euren Vorfahren, vielleicht?
Irgendwas wird es wohl sein, Die Hautfarbe ist ja auch nicht sooo "normal" hier ;-)
ich bin bestimmt die Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur -ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur Enkelin von Dschinges Kahn und sollte mich mal auf den Pfederücken schwingen und mein "Reich" zurück erobern oder so (Reiten kann ich übrigens, früher auch sehr gut ohne Sattel, daran wird es sicher liegen )
das wird's sein!
Sie ist eine woche alt und hat es seit der geburt Der Kinderarzt sagte muss man beobachten...bei der u2 Hebamme sagte ich soll es monatlich fotografieren und immer was daneben liegen was so die größe hat damit man sieht ob es wächst oder so... U3 hab ich Anfang April
Und mach dir keinen unnötigen Kopf. Hier nochmal eine ganz kurze und knackige Info zum Thema Hautmale bei Babys... http://www.9monate.de/baby-kind/gesundheit-entwicklung/hautmale-bei-babys-id111707.html
Meine Nichte hat ein Feuermal das vom Unterarm übers Handgelenk und über den Handrücken geht. Es ist, weil sie eher helle Haut hat, sehr dunkelrot. Sie ist nun fast 9 und es ist mitgewachsen. Je nach "Stimmungslage" wird es dunkler.
Unser Kleiner hat das auch. Die Hebamme meinte aber, dass man nix machen könne und es in den meisten Fällen wieder automatisch weggeht. Ich hatte auch eins. Ist bei mir aber auch verschwunden als ich ca 1 Jahr alt war. Mach dir also keinen Kopf!:-)
Wie alt ist denn der Wurm? Unsere Tochter hatte einen "Storchenbiss" im Nacken. Der Storchenbiss bei neugeborenen sieht aus wie ein Feuermal, wächst sich aber spätestens bis zum 3ten lebensjahr raus.. sprich wird immer Heller ;)
Geb einfach mal in der google suche storchenbiss ein, dann bekommst du jedemenge Bilder und Infos ;)
Storchenbiss ist ja im Nacken... Meine Maus hat es auf dem rücken... Steißbein ...okay werde einfach beobachten und abwarten danke
ein Hämangiom wird dann zum Problem,w enn es lebenswichtige funkltionen behindert, sprich wenn es über augen; mund/Nase/Ausscheidungsorganen liegt, wächst und zu Behinderungen/verschlüssen führt. ein ganz gewöhnliches Hämangiom am körper ist vollkommen harmlos und sollte lediglich im auge behalten werden, falls es (extrem selten) mal stark wächst 8also nicht proportional zum Körper -Wachstum), stark erhaben wird oder anfängt zu bluten. normalerweise bilden sie sich innerhalb von 1-2 Jahren zurück und erfordern keinerlei Therapie. ein Syndrom NUR wegen eines Hämangioms zu vermuten ist gogogleunsinn, frag den Kinderarzt, ob er andere anzeichen dafür sieht und er wird mit 99% Wahrscheinlichkeit nein sagen. .
Storchenbisse nennt man landläufig aber eigentlich nur solche Male, die im Stirn-Nackenbereich auftreten. Alles andere heißt dann eben Hämangiom (oder was auch immer)...
Hallo, ohne alle Kommentare gelesen zu haben; meine Tochter hat auch so etwas am Steiß/über dem Po. Mir wurde gesagt, es ist ein Storchenbiss (ist eventuell das gleiche?) - das hat sie auch im Nacken. Ist allerdings harmlos und nur ein ästhetischer Makel. LG
So, jetzt habe ich alle Kommentare gelesen. Ist bei meiner Tochter wohl auch ein Feuermal. Jedenfalls guckt es sich die Kinderärztin regelmäßig an und bisher hatte sie nichts zu beanstanden.
Da gibt es Unterschiede. Ich hatte als Kind z.B. Einen Storchenbiss im Nacken. Der ist schnell blass geworden und jetzt gar nicht mehr zu sehen. Meine Tochter, die jetzt 9 Monate alt wird, hat ein Hämangiom an der rechten Hand, großflächig. Das wurde noch im KH ins U-Heft eingetragen und fotografiert. Es ist schon viel blasser geworden. Ich würde dem Kinderarzt bzw. Kinderärztin nachfragen und das abklären lassen.
Meine Töchter hatten den Storchenbiss beide im Nacken, beide Male sind weg .... Am Popo ist ja 'bildlich' süß :)