kleineTasse
ist das brutto oder netto zu verstehen? Im Vertrag stand bei Vergütung in etwa ...1889,00 Euro ergibt ein Festgehalt von 1415,00 Euro. Das müsste doch dann netto sein, oder? blickt das jemand? Vertrag liegt beim Arbeitgeber zum gegenzeichnen. Habe vergessen vorher schnell eine Kopie zu machen. Jetzt bin ich unsicher wie das gemeint ist.
Für mich hört sich das nach Bruttolohn und Nettolohn an. Festgehalt bedeutet doch eigentlich nur, dass - egal wie viele Stunden du tatsächlich gearbeitet hast - immer die gleiche Summe ausgezahlt wird.
Hm... aber steht das so schon im Vertrag, berechnet nach der jeweilige Steuerklasse?
Warum sollte im Vertrag ein Netto-Gehalt stehen? Der Arbeitgeber weiß doch nicht welche Steuerklasse, welche Feibeträge, welche Krankenkasse, ob Kinder, Kirchensteuer etc. Er KANN dein Nettogehalt nicht wissen. Ich weiß nicht was die Differenz zwischen den zwei Gehältern ist, aber kaum brutto/netto.
In Verträgen stehen, meiner Meinung nach, immer nur Bruttogehälter, die Nettobeträge können sie ja eigentlich nicht "festlegen" wegen Steuern und KK Beiträgen, die sich ja jederzeit ändern können... Lasse mich aber gern eines Besseren belehren
Hm, warum unterschreibt man einen Arbeitsvertrag, wenn einem nicht klar ist wieviel brutto man verdient? Hast Du den Rest ordentlich gelesen?
Was ist das für ein Job? Es klingt nach Festgehalten mit der Option auf mehr wenn.... Du eine bestimmte Anzahl verkaufst? Wie Provision. Sonst bekommst du nur 1415,00€
Ja, so wie MuP das schreibt hört es sich plausibel an. Hatte ich schlampig gelesen, ist ja erst der Vertrag, nicht der 1. Gehaltszettel. Sorry, wer lesen kann, .... :)
Schliesse mich das MAMAundPAPA an. So kenne ich das auch von ein paar Freunden meines Mannes. Die haben ihr Festgehalt von, sagen wir mal 1500euro, wenn sie mehr schaffen bekommen sie dann eben mehr. Und das dann bis zu max. 1800euro zb. Der beste Freund meines Mannes hat das zb so. Der hat sein Festgehalt, weil er aber recht fix ist hat er immer nochmal so um die 150-200euro mehr.
Bekommst du Provisionen oder sowas? Festgehalt ist dann der bruttobetrag, den du immer sicher hast.
Das ist beim DRK, betreutes Wohnen. Aber nur Nachtdienst von 20 Uhr - 6.45 Uhr und das bei 30 Std. die Woche. Nachtzuschlag, Feiertagszuschlag, Sonntagsarbeit inbegriffen bei den 1415 Euro. Die Personalabteilung hat vorab meine Steueridentifikationsnummer erfragt. Ich bin davon ausgegangen, dass hier meine Steuerklasse erfragt wurde und das DRK daran das Festgehalt errechnet hat, Abzüge mitbedacht. Eine Pflegerin, gleichzeitig im Betriebsrat war gestern mit mir zum einlernen und sie sagte, dass ich das Festgehalt immer kriege, ob der Monat mal länger oder mal kürzer ist. Ich habe da nicht schnell reagiert und gefragt ob das netto oder brutto ist.
Hallo, für 30 Stunden / Woche finde ich ca. 1400 € echt wenig. Ich arbeite im KiGa und bekomme für 28 Stunden / Woche 2500 € plus Zulagen Brutto. Ohne Schichtzulagen etc. Netto kommen dabei bei einer 5er Lohnsteuerklasse ca 1400 € raus. LG, Philo
Wenig? Dann komm mal hier her... für 1400€ Netto bei einer 30h/Woche küsst man da dem Chef die Füße.
Kommt drauf an, wo du wohnst. In München küsst du niemandem die Füße für 1.400 netto.
2500€ für 28 Stunden die Woche brutto als Erzieherin???? In welcher Gegend denn das? Das finde ich eher extrem viel.
Da wo ein Münchner nie hinziehen würde, weil es auch ganz schrecklich für Kinder hier ist und man ein Nazi ist und eine komische Sprache hat^^
Als ob die Münchener keine komische Sprache hätten (sorry konnte ich mir nicht verkneifen)
München. Und nicht als Erzieherin sondern als Heilpädagogin - jedoch nicht als Heilpädagogin eingestuft (Teilzeit in Elternzeit im KiGa meiner Tochter. Die Tochter ist schwer krank, daher kann ich bei meinem alten AG nicht mehr arbeiten - zu weit weg, zu unflexibel). Als Heilpädagogin wäre ich noch 3 Gehaltsklassen höher eingestuft. LG, Philo
Ja gut,im Süden sind die Gehälter ja bekanntlich wesentlich höher. Ich weiß nicht woher die userin kommt,hier in Niedersachsen aber ein durchaus realistisches Gehalt im Gesundheitswesen.
Vorstellungsgespräch: Angebot lag bei 1080 Euro für 30 Stunden...
Brutto? In welcher Branche und was musst du von dem Gehalt alles bezahlen?
Auch Gesundheitswesen? Brutto? Das ist dann aber eher nicht im süddeutschen Raum gewesen oder?
Das ist schon krass, wenn man das liest und einem klar wird, dass jemand für die gleiche Arbeit so viel mehr bekommt.
Ja die regionalen Unterschiede sind schon extrem.
Was ich davon bezahlen müsste...ähm... Alles?!? Aber habe den Job nicht angenommen. Das ist auch mir zu wenig. War eine Bewerbung als Verkäuferin in einer Bäckerei.
Brutto ja, Gesundheitswesen Nein. Verkäuferin in einer Bäckerei, NRW
Wäre hier in Niedersachsen auch realistisch denke Ich
Das macht dann ca 3.400-3.600 für VZ (38-40h) - also ganz normaler Durchschnitt. Ja, ich weiß, in manchen Gegenden und Branchen wäre das viel, aber ich habe mehrere Freunde, die zwischen 4.000 u 5.000 verdienen mit normalem Studienabschluss (Dipl FH) und bei mir in der Abteilung das auch der Schnitt. Eine Verkäuferin in der Bäckerei fällt da ebenso raus wie ein leitender Angesteller in der Pharmabranche, und wir haben viele ATler...
Ich hab jetzt nicht auf dem Schirm gehabt, ob du AE oder in einer Partnerschaft bist und wie viele Kinder du hast. So war die Frage gemeint. Wir kommen mit 2 Verdienern und einem kleinen Kind gut zurecht. Aber angenommen, ich wäre AE würde mein TZ-Gehalt (obwohl deutlich höher) kaum ausreichen, um alles zu bezahlen.
Mit Wechselmodell (sprich ohne Unterhalt) und ein Kind
So ises... als AE mit so einem Einkommen gehst du aufs Jobcenter und stockst H4 auf.
... Und die Tante bei dem Gespräch hatte dies super Idee, das ich doch da bleiben könne, wo ich bin und an meinen freien Tagen auf 450 Euro bei ihr arbeiten könnte, mit etwas Glück wäre ich dann, mit meiner sieben Tage Arbeitswoche raus aus H4. Würde dann zwar mag nen Viertel Jahr am Stock gehen, aber Hauptsache nicht mehr als Mindestlohn zahlen....
Das bedeutet das du jeden Monat die gleiche Summe Gehalt hast.auch wenn du Urlaub oder weniger Arbeitsstunden hast.
Wirklich arbeiten muss ich nur von 21.30 bis 23 Uhr, erste Runde also und von 1.30 Uhr bis ca. 2.30 Uhr, also zweite Runde. Man kann von ca. 23 Uhr bis kurz vor halb zwei schlafen und nach halb drei bis um ca. 6 Uhr auch. Es gibt ein Zimmerchen extra dafür. Klar, dass Haustelefon ist immer bei mir und es gibt Nächte, da kommt man nicht zum schlafen, aber in der Regel ist es ruhig und die alten Leutchen schlafen. Ich finde, dafür ist das Geld ok. Habt vielen Dank für Eure Antworten. Das hat mir schon geholfen.
Finde es im Gesundheitswesen völlig realistisch. Arbeite an September,nach Elternzeit auch wieder 30 Stunden/Woche im Gesundheitswesen und verdiene um einiges weniger. Ist allerdings auch ohne Nachtzuschlag usw,von daher völlig realistisch.
Der ist echt nicht drinnen?
Hier ist er auch nicht drinnen... schade eigentlich, denn sonst würde ich jetzt am Strand und nicht im Bett liegen.
...
Und die Redaktion hat zufällig mitgelesen, und gleich zugeschlagen.
. Ich heiß ja nicht malefizz
Stimmt. Genau deshalb hat die Redaktion ja auch deine offensichtliche Beleidigung gelöscht.
Da sollte ein Foto dazu.aber das laden über das Netz des Hotels.com dauert ewig.
Hallo, Ich denke das kommt gut hin, mit dem Festgehalten. Ich arbeite die gleiche Stundenanzahl, habe aber etwas mehr. Nur sollten Zuschläge noch dazukommen in der Nachtschichten. LG jenn