Milia80
hallo ich habe gehört es gibt von aa bzw der arge? so eine art von fernkurs zum fortbilden von zu hause? weiß jemand etwas darüber? gibts das auch für leute unter einer ek grenze oder nur für alg empfänger? lg
nein sowas zahlt die Arge nicht, aber eine eventuelle Umschulung (diese auch in TZ) oder in deinem Beruf eine Weiterbildung
habe ich mal gehört?
umschulung etc. zahlen sie nur an alg empfänger
ich denke nicht das sie es zahlen, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren
ich glaube wir sprechen aneinander vorbei, es ist ja etwas internes.
dass das sicherlich nicht ganz so einfach ist. Sicherlich eine Einzellfallentscheidung... Was sicher bezahlt wird ist eine Umschulung, wenn man in dem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten kann und darf. Ich würde denken, Du musst deinen SB fragen. LG
du arbeitest .richtig?? und willst einen Fernkurs machen um beruflich weiterzukommen?? oder was komplett anderes zu machen?? und deine Frage lautet jetzt ob die Arge oder das AA dich dabei unterstützen würden in Form eines Zuschusses oder der kompletten Kostenübernahme??
ich arbeite ja und würde einfach nur gerne etwas dazu lernen, wie bei einem vhs kurs, ich habe gehört dass es so eine art programm gebe wo dass von zu hause über den pc geht, beim goggeln gerade habe ich lernbörse gefunden, da muss ich mal lesen.
manche AG unterstützen solche Weiterbildungsmaßnahmen
Ich weiss nur von dem hier : http://www.arbeitsagentur.de/nn_501116/Navigation/zentral/Buerger/Weiterbildung/E-Learning/Lernboerse-exklusiv/Lernboerse-Nav.html
ILS Fernstudium sinnvoll? Unter den Lehrgängen bei der ILS sind 120 Lehrgänge dabei die über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Darunter kommen so ca. 10 in mein engeren Kreis.
vielleicht hier was dabei ??? http://www.fernstudium-fernunterricht.de/Foerderung/Bildungsgutschein-fuer-Fernstudium.htm
Habe mal so einen Zugang zur Lernbörse bekommen. Also bei mir war es eigentlich nur zum Auffrischen, aber dafür ist es ganz gut. Um was neues zu lernen oder aufzubauen ist es eher nichts. Habe dann einen Bildungsgutschein bekommen, der mir gar nichts genutzt hat, weil die Module von heute auf morgen geändert wurden. Nach 3 Monaten war es schon rum und dann hab ich nichts mehr bekommen, weil ich zwar arbeitslos gemeldet war, aber keine Leistungen bekam. Auch einen Vermittlungsgutschein gibt es dann nicht. Also investierst Du entweder selbst, (kann ich mir nicht leisten) oder Du lässt alles so wie es ist. Wünsche Dir viel Glück!