Elternforum Rund ums Baby

Ferienende!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ferienende!

susafi

Beitrag melden

Das Bild kann man kommentarlos so stehen lassen. *g*

Bild zu Ferienende! - Baby Forum - Allgemeine Themen

linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das Unterschreibe ich.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

es gibt auch (leider habe ich es nur mal gesehen und den link nicht mehr) im Inet so ein Video, wo die Mutter jedes Jahr, wenn die Sommerferien zu ende sind einen "indianertanz" aufführt, wenn die Kinder wieder zur Schule gehen.. auch sehr lusitg


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

es gibt auch (leider habe ich es nur mal gesehen und den link nicht mehr) im Inet so ein Video, wo die Mutter jedes Jahr, wenn die Sommerferien zu ende sind einen "indianertanz" aufführt, wenn die Kinder wieder zur Schule gehen.. auch sehr lusitg


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Meine Else darf noch eine Woche rumgammeln. Am Dienstag bekomme ich sie endlich wieder.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Was glaubst du, warum ich Heute unbedingt (neben meiner mütterlichen Fürsorge und Besorgtheit) mit meinem Sohn zum KA gehe?! -> damit der Montag wieder fit für die Schule ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich schaue am Ferienende genauso wie die Kinder . Ferien für die Kids sind doch toll! Meine Tochter geht jetzt in die 9. Klasse und uns sind bisher noch keine Ferien auf die Nerven gegangen. Bei uns ist seit Montag wieder Schule, ich hatte Montag / Dienstag frei und Mittwoch Spätdienst und hab genau wie die Kinder auf dem Foto geschaut, als 6.15 Uhr der Wecker klingelte... Aber bald sind ja wieder Herbstferien . Hier freuen sich alle über Ferien. Selbst mein Mann (morgenmuffel und morgens gern allein) meinte Montag: "Och nööö........geht das wieder los......" (dass wir auch hier in seiner Ich-bin -hier- zu-Glück-alleine-Morgenidylle" mit anwesend sind.)


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hat nichts mit nerven zu tun.. meine Kinder nerven mich auch nicht.. trotzdem finde ich nach 6 Wochen doch "nett" das es wieder losgeht und der Alltag uns komplett wieder hat.. und natürlich freue ich mich auch, wenn meine in 4 Wochen wieder Herbstferien haben..


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Ich trauere auch den Ferien hinterher ... wir finden Ferien klasse ... ich bin schon wieder in der vierten Arbeitswoche ,meine Tochter schon am Ende der dritten Schulwoche... ich könnte schon wieder Urlaub gebrauchen , was aber auch an meiner schlechten körperlichen Verfassung liegt ... Lg !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

ich finde Ferien einfach nur entspannend...... und genieße in den Ferien: - ausschlafen (arbeite viel im Spätdienst) - kein "Futter-Paket" für die Schule packen - abends mit meiner Tochter lange quatschen - spontan mal etwas unternehmen - Freizeit genießen, ohne dass meine Tochter noch irgendwelche Hausaufgaben machen muss oder was lernen muss - gemeinsames Abendessen mit meiner Tochter im Spätdienst (ist für sie in der Schulzeit zu spät, da muss sie schon alleine essen) - einfach mitten in der Woche hier Freunde meiner Tochter übernachten lassen .....ach, da gibts so viel, was ich an Ferien toll finde...... Vielleicht liegt es auch dran, dass im Alltag unsere gemeinsame Zeit sehr knapp ist, da ich ja viel Spätdienst arbeite, jeden Samstag und manchmal auch Feiertage und Sonntage....


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir geht's wie dir, finde auch jedes mal schade, wenn die ferien vorbei sind. ich liebe die zeit, die wir in den ferien zusammen haben, wie wenig wir auf die ihr gucken.... finde es im alltag mit den schulen und dem frühen aufstehen und der ewigen orga sicher nicht die wünschenswerte wahl....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

3 Wochen konnte ich frei nehmen, aber dann ist halt Schluss mit lustig und dann muss ich schauen, wie beim Grundschulkind versorgt ist. Das bedeutet organisieren, improvisieren und Kompromisse eingehen. z.b., dass bei der Oma Vormittags non stop TV geglotzt wird. Man kann sich dann vorstellen, wie ein doch arg bewegungsaktives Kind dann am Nachmittag so drauf ist... Aufstehen müssen wir dann auch wie immer... Dann möchte man seinem Kind ja trotzdem eine schöne Ferienzeit beschweren. Also macht man dann auch Dinge, die mal was Besonderes sein sollen. Ich finde das mega anstrengend und deswegen kann ich auch ganz ehrlich zugeben: ich mach Montag drei rote XXX im Kalender!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

verstehe ich total. ich bin halt freiberuflich und arbeite viel zu hause. da ists einfach netter, den tag nach unseren bedürfnissen zu planen. und da meine schön 8 und 12 sind, kann ich gut, bevor sie aufstehen schonmal einen batzen wegarbeiten, mich dann später wieder ins atelier verziehen und am abend wieder weiterarbeiten. so finde ichs oft passender. im schulalltag finde ichs mit all den äußeren zeitlimits und einmaleinsüben und um 6 frühstückmachen härter. so lebt halt jeder anders, für mich könnten ewig ferien sein...


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich liebe Familienleben und wir sind alles Langschläfer. Ja selbst die Kinder auch. In den Ferien konnte man selbst nach Feierabend meines Mannes um 17 Uhr noch zu Oma fahren oder Freunde mit Kindern einladen, oder sich noch als Familie auf das Fahrad schwingen oder doch noch ins Schwimmbad oder an den See. Man konnte auch nach einem aktiven Tag noch nach dem Abendessen ein Spiel rausholen oder eine Runde toben (pusht unseren Sohn sehr, deshalb inder Woche nach Feierabend nicht möglich) Alle sind entspannter, kein Hausaufgaben oder Zeitdruck. Jetzt meckern die Kinder wieder, dass sie Papa zu wenig sehen, dass der Tag zu kurz ist. ("Wenn ich mich verabrede, dann habe ich am Tag gar keine Zeit zum lesen") Ich habe plötzlich auch wieder viel mehr Wäsche und sie haben in den Ferien auch mehr frewillig geholfen. ´:-)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich hab mindestens genauso bedroppelt gekuckt, wie die Kinder. Das waren sehr schöne Ferien, auch wenn wir nicht verreisen konnten.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Also ich bin da ja sehr zwiespältig... Kinder zu beschäftigen ist schon anstrengend, vorallem wenn man selber einen Haufen Arbeit und kein Urlaub hat... ich musste massig Organisieren bei 3 Kindern... das entspannte Aufstehen am Morgen wird mir natürlich fehlen... aber ich genieße es einfach auch mal wieder ein paar Minuten für MICH zu haben und die habe ich in den Ferien nun mal nicht... und nach 6,5 Wochen ist bei mir einfach der Ofen aus... bin grad von Arbeit rein... es hat keiner Dreck gemacht während ich weg war... und nun sitze ich hier ALLEINE und esse Mittag... bevor in ner halben bis Stunde der Trubel wieder los geht... ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ist hier auch nicht so. mein sohn freut sich schon wieder auf die schule. hat aber auch mit diesem blöden ferienplan zu tun. wir bayern sind halt immer die angesch******* was das wetter betrifft. der ganze august war mist, bis auf 2 tage. den rest konnte man vergessen. klar haben wir auch einiges unternommen, aber bei unwetter scheidet eben sehr vieles aus. nun ist heute der erste tag, an dem mal wieder die sonne scheint, aber nun ist halt unser urlaub vorbei. also hier freut sich der kleine auf die schule, und ich drauf, daß wieder normalität einkehrt.